Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Der Goodyear Tiremanager empfiehlt für den 23i mit meinen Goodyear Eagle F1 Asym. 2 in 225/40R18 92Y XL und 255/35R18 94Y XL:

VA 2.0 / 2.0
HA 2.2 / 2.5
(Teillast/Volllast)

Ist ja schon eine erhebliche Abweichung zu den Luftdrücken die BMW empfiehlt... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vo und hi mit 2,0 is definitiv zu wenig. Ist jetzt mal auf Standart eingestellt...
Finde es persönlich sehr hart, wird aber wohl auch SICHERLICH an den RFT liegen... :(
Hallo Keke,
fahre in meinen RunFlats 225/255 2,3bar vo. & 2,6bar hi. auf 326er M-Felge und empfinde es als guten Kompromiss zwischen der BMW-(knüppelhart) Angabe und einem Hauch Restkomfort. Der Grip in Kurven ist minimal besser und auf der AB hatte ich bis jetzt auch keinerlei Probs - fahre aber auch nicht stundenlang auf Anschlag!
Probier's mal aus ;)
 
Im Reifenthread hab ich nicht wirklich was gefunden....deshalb hier die kurze Frage:

Welche non RFT in 19 Zoll und Standardausführung 225/35, 255/30 sind für den 35iS empfehlenswert, wenn es mir um Laufruhe, Geräuschentwicklung und Haftung (vorwiegend im Trockenen) geht?
Laufleistung ist sekundär!

Danke!
 
Im Reifenthread hab ich nicht wirklich was gefunden....deshalb hier die kurze Frage:

Welche non RFT in 19 Zoll und Standardausführung 225/35, 255/30 sind für den 35iS empfehlenswert, wenn es mir um Laufruhe, Geräuschentwicklung und Haftung (vorwiegend im Trockenen) geht?
Laufleistung ist sekundär!

Danke!
Eigentlich findet man dort alles ... :rolleyes:

Die "Renner" von vielen hier ist nach wie vor der Conti 5P - mit dem macht man sehr viel richtig und fast nichts falsch. Aber auch Pirelli und Goodyear bieten in der Dimension aktuell interessante Reifen.

Tim
 
Danke!
Interessant sind die Reifen allesamt, aber welche erfüllen am ehesten meine Anforderungen? ;)
 
Dieter hatte sich einmal für den Conti 5P ausgesprochen. Der fährt sich sehr harmonisch auf dem e89, ist auch bei Nässe noch gut verträglich und kommt im Trockenen dem hohen Gewicht des Wagens (insbesondere 35is) entgegen. Zudem kostet er nicht ausufernd viel.
Ich fahre nun schon en zweiten Satz davon und bin zufrieden.

Tim
 
Vielen Dank, das hilft mir wirklich weiter :)
Nur noch kurz: Wäre der Michelin Pilot Super Sport eine Alternative?
 
Guten Tag.
Gibt es irgendwelche Empfehlungen/Erfahrungen zwecks Getriebeölwechsel beim DKG bzw. Differential?

Gruß
Waldemar
 
Vielen Dank, das hilft mir wirklich weiter :)
Nur noch kurz: Wäre der Michelin Pilot Super Sport eine Alternative?

Angeblich der derzeit beste Straßenreifen den man bekommen kann.
Ich bin ihn bislang selbst nie gefahren, kenne aber nur positive Meinungen.
Aber auch ziemlich teuer.
Dafür wohl TOP.
 
Servus hab volgende snapin Adapter (BMW Teile Nummer: 84.21-2 199 392-03 )für mein z4 in ebah geschossen, kan dieses Teil kein Musik übertragen?

Wenn nicht welche brauch ich denn?

THX Bas.
Hast du den Adapter zum laufen bekommen ?
Habe mal ein wenig gegoogelt und diese Beiden gefunden:
84212298308 und 84212218391
 
Ich hab mir den Adapter auch gekauft. Ich teste das mal am Wochenende und melde mich :)
 
Guten Tag.
Gibt es irgendwelche Empfehlungen/Erfahrungen zwecks Getriebeölwechsel beim DKG bzw. Differential?

Gruß
Waldemar

Das Getriebeöl beim DKG ist ein Lifetime Produkt und der Hersteller rät eigentlich von einem Wechsel aufgrund von Kontaminierungsgefahr ab.
Wenn das DKG undicht ist (und das wird es gerne mal) werden die Dichtungen und auch das Getriebeöl getauscht.
Ansonsten würde ich da die Finger von lassen :-)

Gruß

York
 
Servus,
weiss jemand wie das BMW Emblem der Kofferraumentriegelung am besten zu entfernen ist?
Mein ist aufgeplatzt und etwas unansehnlich. Würde es gerne tauschen, habe in der Suche und via Google aber leider nichts Brauchbares gefunden.
In realoem sieht mir das so aus, als ob es nur geklebt ist.
Bin für alle Tips/Anleitungen/Hinweise dankbar.
VG
Silsur
 
Bei meinem alten 23i wurde das Emblem kurz vor Ablauf der Gewährleistung noch vom Händler getauscht.
Müsstest bei Dir doch auch noch gehen, Tim.

Gruß

York
 
Zweiter Versuch und zurück zum Thema
Ich bin nicht Tim :-)
Und mein Zetti ist mit EZ 05/2011 schon ein wenig aus der Gewährleistung.

Daher nochmal die Frage: Weiss jemand wie man das gute Stück (BMW Emblem Kofferraum) am besten abbekommt?
 
Im 3er Forum steht dazu folgendes

Emblem ist gesteckt,geht einfach zu wechseln.Mit ganz kleinem Flachschraubenzieher,festen Lappen drunter und anheben,machen die Mechaniker beim
smile.gif
so

Bin mir aber nicht sicher ob die den gleichen Deckel haben....
 
Zweiter Versuch und zurück zum Thema
Ich bin nicht Tim :-)
Und mein Zetti ist mit EZ 05/2011 schon ein wenig aus der Gewährleistung.

Daher nochmal die Frage: Weiss jemand wie man das gute Stück (BMW Emblem Kofferraum) am besten abbekommt?
Nimm mal Zahnseide und versuche damit das Emblem "abzuschneiden". Wenn das nicht klappt, dann versuchen mit der Zahnseide doppelt gelegt das Emblem abzuziehen.
 
Hallo,
das Emblem ist auf dem "Klappteil" geklebt und wird mit entsprechenden Nasen genau ausgerichtet. Zur Entfernung das Emblem gut mit einem Fön erwärmen und mit einer flachen Messerklinge vorsichtig abhebeln. Die Klebekraft ist enorm. Ein Versuch mit Zahnseide ist gescheitert. Danach Klebereste mit Spiritus entfernen, das neue Emblem etwas erwärmen und aufsetzen. Es sitz automatisch gerade. :)

Ich habe mich noch nicht vorgestellt. Daher nur ganz kurz:
Ich heisse Michael, bin 46 Jahre alt und komme aus Ritterhude bei Bremen. Meinen sdrive 30i (Havanna, PureWhite) aus 6/2011 habe ich jetzt seit Ende 2014. Mit Tips aus diesem tollen Forum, welches ich seit einem halben Jahr mitlese, habe ich meinen ZZZZ letztendlich auch gefunden.:)
 
Dann mal ein herzliches Willkommen ;) hab meinen auchseit Ende 2014 ;)
Havanna gefällt mir immer besser... bin letztes Jahr mal einen 30i in Havanna Probe gefahren.... das hat mich dann vollends vom e89 überzeugt ;)
 
Nur ganz kurz,
Was brauch ich Morgen wieder alles für die Anmeldung nach 6 Monaten Stilllegung .............
image.jpg
 
Noch viel kürzer...

Ne Menge Vorfreude auf die kommende, tolle Zeit mit dem Baby...

;)

Hi Gresu und Co.

Sorry für mein plötzliches Verschwinden in den letzten Monaten. Ich war beruflich und ziemlich überraschend 2x für längere Zeit in England. Für's Forum gab's dann keine Zeit mehr...

Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben Unten