Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Kein Welcome light UND konnte auch das Dach nicht mehr mit der FB öffnen.
Lag daran das die Batterie auf war. Hab ne neue bekommen und und alles funktionierte wieder.

Danke für den Hinweis. Hab ab und zu eine Batteriewarnung und mit BMWhat auch einen entsprechenden Fehlercode entdeckt:
Code:
Code: 9CCE
Fehler: Laderegler fuer zusaetzlichen Akku Tiefentladung Fehler im Trennelement / Kabelbaum oder Sekundaerbatterie

Daran wird es dann wohl bei mir liegen.
 
.... ist ja ein Ding und das macht ein stärkeres Plombam? warum? was passiert da?


Also bei mir ballert das extrem... Hab aber auch ein 35is.
Die Auspuffklappe(nur 35i & 35is) bleibt permanent offen....

Was die Rennleitung wohl dazu sagt..? [emoji41]
Die Frage kann man sich sparen.
 
Das machen auch die Sauger. Je höher die Drehzahl, umso lauter der Knall/ das plombom. Aber erst, wenn der Auspuff warm ist.

Ich liebe das. :)
.... und warum machen es die Sauger auch, wenn die Erklärung die ist dass der Turbo auf Drehzahl gehalten wird um das Turboloch zu verhindern? Ohne Turbo kein Turboloch ... (akzeptiere auch die Antwort weil es einfach geil ist )
 
.... und warum machen es die Sauger auch, wenn die Erklärung die ist dass der Turbo auf Drehzahl gehalten wird um das Turboloch zu verhindern? Ohne Turbo kein Turboloch ... (akzeptiere auch die Antwort weil es einfach geil ist )

Weil sie es können! :)

(und weil es einfach geil ist)

:rolleyes:


Vom Gefühl her wirkt es so, als ob unverbrannter Kraftstoff im Auspuff zündet. Aber die exakte Erklärung hab ich nicht. Ich weiß nur, dass es bei ca. 5000 Umdrehungen am lautesten knallt. Ich erwische mich oft dabei, im Tunnel ständig in diesem Drehzahlbereich zu "schwanken".
 
Wer von euch fährt Zetti mit Eibach Prokit und BBS CH-R in 19x9,5 mit 10mm Distanzscheiben auf der Hinterachse? Zeigen Sie mir Bilder :) danke im voraus
 
Ich vermisse am Navi die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, kann man das einstellen? Ich finde nichts im Navi und auch nichts in der Betriebsanleitung, habe auch Beiträge hier im Forum dazu gesucht und nichts gefunden
Grüße Martin
 
Im Z4 gibt es keine Schildererkennung.

Das muss ja nicht mittels Schildererkennung funktionieren.
Einige portable Navis haben diese Funktion gleich in der Karte mit abgespeichert. So auch das WP und der Here+ Kartendienst von Nokia. Da kann ich auch einstellen, ab wieviel Überschreitung das Ding mich warnen soll.

Fragt doch mal @$ubZer0 ob er den E89 auch schon soweit hat.
 
Das muss ja nicht mittels Schildererkennung funktionieren.
Einige portable Navis haben diese Funktion gleich in der Karte mit abgespeichert. So auch das WP und der Here+ Kartendienst von Nokia. Da kann ich auch einstellen, ab wieviel Überschreitung das Ding mich warnen soll.

Fragt doch mal @$ubZer0 ob er den E89 auch schon soweit hat.
Da hat er Recht, der Harald. An die Variante habe ich gar nicht gedacht ... Hat sogar unser Octavia RS, der Z aber (leider) nicht.

Tim
 
Vom Gefühl her wirkt es so, als ob unverbrannter Kraftstoff im Auspuff zündet.

So war es früher in der Tat, "Roadsterfurze" waren unverbrannter Sprit, der im heißen Auspuff dann zündete. Meine C2 hat wegen verschlissenem Vergaser das beim Gaswegnehmen bis zum Exzess gemacht - ich fand es einfach nur peinlich. Nun - mit neuem Vergaser - furzt der Oldie gar nicht mehr.

Ob das heutzutage wirklich so - mit unverbranntem Sprit in den heißen Auspuff - erzeugt wird? Ich glaube es fast nicht, denn dann wäre jahrzehntelange Panikmache schlicht gelogen gewesen, dass man Kat-Autos nicht anschieben darf, weil unverbrannter Sprit im Kat zünden und diesen zerstören könnte.

Anyway, wer's mag :crowngrin
 
Ich vermisse am Navi die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, kann man das einstellen? Ich finde nichts im Navi und auch nichts in der Betriebsanleitung, habe auch Beiträge hier im Forum dazu gesucht und nichts gefunden
Grüße Martin

Persönlich finde ich es gut, daß mich "die Tante" nicht alle Nase lang mit einem "Achtung!" nervt, so wie es mein Navigon auf dem iPhone macht, nur weil ich mit ein paar km/h zuviel lieber ausrollen lasse, statt jedes mal in die Eisen zu treten.

Wenn man sich beim Fahren halbwegs auf's Fahren konzentriert und der Verkehrslage und den Verkehrszeichen die nötige Aufmerksamkeit schenkt und sie beachtet, braucht man solche Helferlein eigentlich nicht.

Diesen letzten Satz bitte nicht als persönliche(n) Angriff/Beleidigung auffassen, er stellt lediglich meine zugegebenermaßen subjektive Meinung zu der Thematik dar.
 
Persönlich finde ich es gut, daß mich "die Tante" nicht alle Nase lang mit einem "Achtung!" nervt, so wie es mein Navigon auf dem iPhone macht, nur weil ich mit ein paar km/h zuviel lieber ausrollen lasse, statt jedes mal in die Eisen zu treten.

Wenn man sich beim Fahren halbwegs auf's Fahren konzentriert und der Verkehrslage und den Verkehrszeichen die nötige Aufmerksamkeit schenkt und sie beachtet, braucht man solche Helferlein eigentlich nicht.

Diesen letzten Satz bitte nicht als persönliche(n) Angriff/Beleidigung auffassen, er stellt lediglich meine zugegebenermaßen subjektive Meinung zu der Thematik dar.
.... in meinem alten Navigon zeigte es sehr zuverlässig auch nach Jahren, die aktuell zul. Geschwindigkeit an, die Ansage, der "Tante" Achtung konnte man ausschalten, ich war jetzt das erste mal länger unterwegs, es ging mir einige male so dass ich meine Partnerin fragte, wie schnell darf man hier? der ständige Wechsel der Geschwindigkeiten auf den Autobahnen nervt mich absolut und WOW, alle Achtung wenn du so bei der Sache bist dass du das zu jeder Zeit weißt, ich schaffe das nicht, zu mindest wenn ich nicht gerade alleine unterwegs bin. Naja, egal, super Antworten auf jeden Fall, weil ich jetzt weiß dass es nicht geht, werde vll mein altes Navigon iwo in den Fußraum hängen und nur runter schielen wenn ich es brauche für die aktuelle Geschwindigkeit, ist mir gerade wichtig weil ich dieses Jahr schon einen Punkt habe und nicht wenn jetzt das geile Wetter ist, 4 Wochen zu Fuß gehen muss, das wäre eeeeeeecht hart :(
Grüße Martin
 
.... in meinem alten Navigon zeigte es sehr zuverlässig auch nach Jahren, die aktuell zul. Geschwindigkeit an, die Ansage, der "Tante" Achtung konnte man ausschalten, ich war jetzt das erste mal länger unterwegs, es ging mir einige male so dass ich meine Partnerin fragte, wie schnell darf man hier? der ständige Wechsel der Geschwindigkeiten auf den Autobahnen nervt mich absolut und WOW, alle Achtung wenn du so bei der Sache bist dass du das zu jeder Zeit weißt, ich schaffe das nicht, zu mindest wenn ich nicht gerade alleine unterwegs bin. Naja, egal, super Antworten auf jeden Fall, weil ich jetzt weiß dass es nicht geht, werde vll mein altes Navigon iwo in den Fußraum hängen und nur runter schielen wenn ich es brauche für die aktuelle Geschwindigkeit, ist mir gerade wichtig weil ich dieses Jahr schon einen Punkt habe und nicht wenn jetzt das geile Wetter ist, 4 Wochen zu Fuß gehen muss, das wäre eeeeeeecht hart :(
Grüße Martin

Stimmt, sich dauerhaft zu konzentrieren fällt Menschen unterschiedlich leicht/schwer und ist mir durch dich erst (wieder) bewußt geworden. Ich finde es gut, daß du in diesem Fall verantwortungsvoll handelst und dir technische Unterstützung dazuholst. Da ist es sinnvoller generell das Navigon zu verwenden.
Als kleine Anekdote: Die Kinder eines Bekannten haben beide ihre Autos bewußt ohne Navi bestellt. Auf Nachfrage des Vaters warum, kam nur: Wozu Geld dafür ausgeben, mein Smartphone kann das besser und günstiger!? ;)

Kann man das CIC dazu bringen, daß es je nach Situation die Karte automatisch rein-/rauszoomt? Diese Funktion vermisse ich schmerzlichst, denn mein Navigon auf dem Smartphone konnte das schon vor Jahren. Selbst das Navi im Nissan Micra meiner Mutter kann das. Wobei, halt! Nissan sind Asiaten, das gilt nicht... :whistle:
 
Kann mir jemand den Farbton des M Heckdiffusors nennen und den passenden Lackstift dazu? Ein "freundliches" Individuum ist mir mit seiner Anhängerkupplung da draufgeknallt und hat sich selbstverständlich vom Acker gemacht. (...)

So, ich grabe das Thema noch ein mal aus. Wie es sich herausgestellt hat, habe ich keinen Diffusor (hat den nur der 35is?) und das ramponierte Teil ist dieses:

Für Fahrzeuge mit M Aerodynamikpaket S715A = JA
02 Einsatz Stossfänger hinten -M- 51128038095 1 1.600 kg 87,32 €*

Ein Anruf bei der BMW Kundenbetreuung, sowie deren Rückruf zu dem Thema brachte nichts. Beide Mitarbeiter konnten mir den Farbcode/-namen nicht nennen, sie hätten keine Infos dazu. Peinlich, peinlich, wenn BMW selbst es nicht weiß.
Daraufhin rief ich bei Leebmann an und fragte dort (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt). Der Mitarbeiter schaute an Hand der Teilenummer und konnte mir folgende Info geben: Farbcode und Lackstift gibt es nicht, da die M Stoßfängereinsätze bereits lackiert geliefert werden. Bei Leebmann wurde mir durch kompetente Recherche geholfen. :thumbsup:

Evtl. hilft diese Info noch anderen "Pechvöglen" wie mir. :unsure:

In Anbetracht der überschaubaren Ersatzteilkosten von knapp 90€ werde ich das Teil wohl bei Gelegenheit einfach austauschen lassen. Selbst Smartrepair dürfte teurer ausfallen, ganz davon abgesehen, ob der Farbton dann getroffen wird. Lackieren in Wagenfarbe, obwohl es die Gelegenheit wäre, lohnt sich nicht, da der Unterschied zum Mineralgrau wirklich nur marginal ist.
 
Hallo?
Löschen, zensierten und sperren geht im Minuten Takt, aber nen Statement abgeben geht nicht? Wo sind wir denn hier?
 
Stimmt, sich dauerhaft zu konzentrieren fällt Menschen unterschiedlich leicht/schwer und ist mir durch dich erst (wieder) bewußt geworden. Ich finde es gut, daß du in diesem Fall verantwortungsvoll handelst und dir technische Unterstützung dazuholst. Da ist es sinnvoller generell das Navigon zu verwenden.
Als kleine Anekdote: Die Kinder eines Bekannten haben beide ihre Autos bewußt ohne Navi bestellt. Auf Nachfrage des Vaters warum, kam nur: Wozu Geld dafür ausgeben, mein Smartphone kann das besser und günstiger!? ;)

Kann man das CIC dazu bringen, daß es je nach Situation die Karte automatisch rein-/rauszoomt? Diese Funktion vermisse ich schmerzlichst, denn mein Navigon auf dem Smartphone konnte das schon vor Jahren. Selbst das Navi im Nissan Micra meiner Mutter kann das. Wobei, halt! Nissan sind Asiaten, das gilt nicht... :whistle:
.... dafür dass die so viel Geld kosten ist das ziemlich schwach, ich habe den Eindruck dass sich die Programmierer mehr auf APP's und Trallala konzentrieren als dass sie das dieses teire Navi mit Zoom und aktueller Geschwindigkeit ausstatten,mfindenich bisschen schwach, weiß man beim bestellen ja aber eher nicht u schaut dann dumm aus der Wäsche wenn 100€ Navis mehr können als diese teuren Dinger, da rechnet man eigentlich mit Vollausstattung, das ist für mich ein echter Minuspunkt und hoffe auf verbesserung beim nächsten Update ...
 
Zurück
Oben Unten