Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

...unters Blech passt es auf jeden Fall. Ich fahre hinten 15/30mm Spurverbreiterung, bei sonst gleichen Rahmenbedingen in Bezug auf Fahrwerk, Felgen und Reifen. Meine Innenkotflügel sind hinten durchgeschliffen, deswegen gibt es da auch keine Proleme mehr.
 
Ich habe ebenfalls das Thiemann Setup mit 235 auf 8,5*19 ET 25 und 265 auf 9,5*19 ET32. Conti SC5P.
Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt. Da musste nichts bearbeitet werden.

Vielen Dank schon mal. Der Conti ist einer der schmalsten Reifen, der Goodyear eher einer der breitesten. Ich würde sagen, 265 Conti = 255 Goodyear (hatte mal auf einem Foto einen Vergleich gesehen)
Ich habe mir parallel die Anleitung zur Bearbeitung der Radkästen angeschaut, soweit ist es ja wirklich easy.


Vielen Dank an Euch & allzeit gute Fahrt!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
...unters Blech passt es auf jeden Fall. Ich fahre hinten 15/30mm Spurverbreiterung, bei sonst gleichen Rahmenbedingen in Bezug auf Fahrwerk, Felgen und Reifen. Meine Innenkotflügel sind hinten durchgeschliffen, deswegen gibt es da auch keine Proleme mehr.

Hehe, das isit eines der Probleme, die sich von selbst lösen, wenn man nur lange genug wartet und fährt. :D
 
Hallo zusammen,
ich habe den Stecker für die Auspuffklappe gezogenAnhang anzeigen 183645 um den "Tag des Donners" zu genießen. Da aber hier im Forum einige der Meinung sind dass die Klappe mit der Zeit fest rosten könnte und Probleme beim TÜV macht, stecke ich immer mal wieder an damit sie in Bewegung bleibt.
Das ist aber etwas zu umständlich, ich würde gerne einen Adapter konstruieren mit Anschlussmöglichkeit für ein Kabel und Schalter den ich dann entweder im Kofferraum oder sogar nach vorne verlegen würde.
Mein Problem, der Stecker sitzt so tief dass ich nicht an den Typ und Hersteller komme. Ich brauche den als Einzelteil damit ich die genaue Form ausmessen und nachbilden kann. Ich würde dann versuchen den Stecker direkt beim Hersteller als Muster zu bekommen, (ich habe da berufsbedingt Möglichkeiten Muster von verschiedenen Herstellern kostenlos zu bestellen) Als Ersatzteil ist das sicher zu teuer weil da sicher der ganze Kabelbaum dran hängt.
Kann da jemand weiter helfen?
Ich würde vom Adapter ein 3D-Model erstellen und eine Vakuumgießform erstellen lassen, weil ich schon 2 Bekannte habe die daran auch Interesse haben. Aus einer Gießform sind 20-25 Stück dann möglich und wenn jemand hier Interesse hat ..... aber so weit bin ich noch nicht, nur mal so als Info
Grüße Martin


Hallo Martin,

den Stecker und die Buchse gibt es z. B. bei ebay zu kaufen. Such mal nach "AMP Junior Power Timer Set 2-polig Steckverbindung". Ich kann Dir auch gerne den Link per PM schicken.

Gruß,
Erwin
 
Hat jemand einen anderen Start/Stopknopf verbaut?
Wenn ja, welcher passt. Am liebsten wäre mir einer, an dem nicht die Farbe abblättert (siehe Bild-bei mir sieht es mittlerweile schlimmer aus). Es gibt in ebay welche ohne diesen schwarzen Ring. Diese sind aber für andere Modelle.
Oder kann man den original Knopf zerlegen und den Ring lackieren?

Anhang anzeigen 183986
... bei mir blättert das Symbol auf der Taste zum Verdeck schließen ab, Bj 12 dürfte nicht sein, was ist denn das für ein Mist???
 
Hallo Martin,

den Stecker und die Buchse gibt es z. B. bei ebay zu kaufen. Such mal nach "AMP Junior Power Timer Set 2-polig Steckverbindung". Ich kann Dir auch gerne den Link per PM schicken.

Gruß,
Erwin
mensch super, habe ihn gerade bestell, 3,15 plus Versand, geschenkt, habe zwar viele Tipps bekommen, aber Kabelbaum aufschneiden u Abdeckung modifizieren ... das mit dem Adapter gefällt mir noch am besten. dazischen klemmen und Schalter nach außen legen ist ne saubere Sache, beim verkauf des Autos raus machen und alles ist Original. Ich schau mir das an, ich denke das ist machbar
Werde das Ergebniss hier dann zeigen
Grüße Martin
 
Ich würde dir einen abnehmen ;) Ich möchte den originalen Kabelbaum nicht beschädigen und habe auch schon dran gedacht, ob man da nicht irgendwas zwischen Stecker und Buchse basteln kann...
gerade einen Tipp bekommen und einen Stecker bestellt, wenn ich etwas brauchbares habe schicke ich Dir einen
Grüße
Martin
 
gerade einen Tipp bekommen und einen Stecker bestellt, wenn ich etwas brauchbares habe schicke ich Dir einen

Wenn das mit dem Stecker von EBay funzt (gestern bestellt) bin ich versorgt ;) Funkfernbedienung hab ich schon liegen. Mit Chance bekomm ich das Ganze von der ollen integrierten FB im Rückspiegel gesteuert...schaun mer mal
 
... war bei meinem "Alten" aus 2009 auch so. Aber erst nach 5 Jahren. Reklamieren und auf Kulanz ersetzen lassen.
Nicht im, anstelle :-)
entweder ich steh auf dem Schlauch oder will es nicht glauben, an stelle des Steckers würde abschneiden heißen!? warum sollte er dann einen bestellen? und abschneiden, so weit würde ich ungern gehen. Meine Idee ist einen Adapter dazwischen zu machen der bis auf eine Leitung nur durch schleift, die eine Leitung dann nach außen führen, damit kann man dann alles machen ohne dass man was orginales beschädigt.
 
Es wird ein Kabel durchtrennt und durch den Funkschalter ergänzt. Die Schaltbox ist eine einfache 12V Steuerbox aus China für 12,90€...

Der Umbau ist hier hier im Forum dokumentiert.
 
.. was hat mein Beitrag (bezieht sich auf abblätternde Tasten) mit einem abgeschnittenen Stecker zu tun?
 
Hi Klaus, bezog sich nicht auf Dich, trotzdem denke ich dass ich mich verlaufen habe. Ich war gedanklich beim Auspuffklappenschalter :-)
 
entweder ich steh auf dem Schlauch
Tust du glaube ich ;)

Ich werde mir mit den EBay-Steckern und der EBay-Funkfernbedienung/-empfänger die @FlyingFH angesprochen hat ein Zusatzmodul basteln, dass ich einfach zwischen Fahrzeug-Stecker und Fahrzeug-Buchse im Kofferraum stecke und dann mit der Fernbedienung des EBay-Empfängers die Auspuffklappe zu steuern. Wenn ich Glück habe, kann ich die fahrzeugeigene Fernbedienung im Rückspiegel darauf anlernen. Das wäre mein Wunschzustand. Mit dem Knopf am Spiegel die Auspuffklappe steuern...;)
 
... ein Zusatzmodul basteln, dass ich einfach zwischen Fahrzeug-Stecker und Fahrzeug-Buchse im Kofferraum stecke und dann mit der Fernbedienung des EBay-Empfängers die Auspuffklappe zu steuern. Wenn ich Glück habe, kann ich die fahrzeugeigene Fernbedienung im Rückspiegel darauf anlernen. Das wäre mein Wunschzustand. Mit dem Knopf am Spiegel die Auspuffklappe steuern...;)

genau das habe ich auch vor. Habe den Stecker und die Buchse bereits hier liegen und warte noch auf die Fernbedienung aus China.

Gruß,
Erwin
 
................ Mit Chance bekomm ich das Ganze von der ollen integrierten FB im Rückspiegel gesteuert...schaun mer mal
@DarthPride
wenn Du das mit der Fernbedienung im Spiegel hinbekommst laß mich daran teilhaben. Dann würde ich auch einen entsprechenden Umbau starten. Eine Taste am Spiegel ist noch frei :) :-)
 
Tust du glaube ich ;)

Ich werde mir mit den EBay-Steckern und der EBay-Funkfernbedienung/-empfänger die @FlyingFH angesprochen hat ein Zusatzmodul basteln, dass ich einfach zwischen Fahrzeug-Stecker und Fahrzeug-Buchse im Kofferraum stecke und dann mit der Fernbedienung des EBay-Empfängers die Auspuffklappe zu steuern. Wenn ich Glück habe, kann ich die fahrzeugeigene Fernbedienung im Rückspiegel darauf anlernen. Das wäre mein Wunschzustand. Mit dem Knopf am Spiegel die Auspuffklappe steuern...;)
ah ok jetzt ist klar, hört sich sehr gut an, aber auch etwas aufwändig, aber echt okay
Grüße Martin
 
Zurück
Oben Unten