Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo Alex,

gerade wenn Du Deinen Wagen noch relativ neu hast, solltest Du Dich sicherlich erstmal mit dem Wagen vertraut machen und nach Möglichkeit gute äußere Bedingungen haben, um Dich an die Höchstgeschwindigkeit zu gewöhnen. Gerade wenn Du das Serienfahrwerks Set up in Verbindung mit RFT Reifen fahren solltest, gibt es einige Berichte die von schlechtem Fahrverhalten im Hochgeschwindigkeitsbereich sprechen.
Ich habe meinen 35is zwar auch erst seit 4 Monaten, allerdings bin ich vorher fünf Jahre einen 30i gefahren. Trotzdem merke ich, daß der 35is in bestimmten Situationen anders als der 30i reagiert.

Also lieber langsam rantasten.
 
@Kitzblitz
Deswegen bin ich heute extra zu Mr. Wash gefahren, die haben neben den Staubsaugern auch noch Druckluftpistolen. Funktioniert dann so ähnlich wie mit einem Staubsauer, denk ich.
Das geht aber m.E. nur, wenn das Wasser auf dem Lack ist, oder den Scheiben. Wenn du damit in die Fugen pustest, gibt es eine Sauerei.
 
@ Fazerfahrer
Das mit dem schlechten Fahrverhalten habe ich jetzt schon sehr häufig gelesen.
Ich habe das M-Sportfahrwerk und fahre im sport-Modus. Dazu die RFT Reifen, allerdings z.Zt. als Winterreifen in 17 Zoll, 245.
Bin damit kurzzeitig etwas über 230km/h gefahren. Auf leerer, trockener Autobahn.
Würde schon sagen, dass der Wagen recht unruhig wird. Ist ja aber auch keine Limousine und nicht unbedingt auf Höchstgeschwindigkeitsfahrten auf Autobahnen ausgelegt, oder?

Als Sommerreifen habe ich leider auch RFTs, auf 19 Zoll. Wird das damit noch schlimmer?

Ich überlege ja nach den vielen Beiträgen hier, ob ich versuche meine nagelneuenSommer-RFTs bei meinem Reifenhändler in Zahlung zu geben und auf non RTFs zu wechseln. Würde das deiner Meinung nach ein deutlich besseres Fahrverhalten bringen?
 
Hallo Alex,

ich selber kann da nicht viel zu sagen, da ich meine 19" RFT Reifen bereits nach 1.000km runtergeschmissen und Michelin montieren habe lassen. Die RFT konmte ich für € 600,- via Motor Talk an einen E90 Fahrer verkaufen :whistle:.

Da ich auch am Fahrwerk ein paar Dinge verändern habe lassen und noch nie mit RFT Reifen ausgiebig gefahren bin, kann ich nicht wirklich Vergleiche anstellen. Allerdings haben mir die 1.000km Fahrerfahrung mit den RFT Reifen schon dür einen schnellen Wechsel gereicht.
 
Ja es verbessert sich drastisch! Mit den RFTs muss immer noch jeder selbst wissen, aber ist doch unlogisch 99,99% der Zeit unkomfortabel rum zu fahren, damit man in der seltenen Situation von 0,01% mal nicht auf den ADAC warten muss? Die Mitgliedschaft kostet weniger als der RFT Aufpreis bei einem neuen Satz Reifen. Auch mit repariertem RFT Reifen wäre mir das nicht geheuer 240km/h über die Bahn zu jagen, daher müssten die im Schadenfall auch neu (2x, weil Achsweise!). Und DANN haben sich die Non-RFT schon 2x rentiert ...
 
Ich wasche meinen Wagen nur von Hand, nach dem trocknen mache ich beide Türen auf, die Hecklappe und die
Motorhaube, warte 2 Minuten und wische an den Stellen einfach nach, dann ist Ruhe mit Wasser aus allen Ritzen beim Fahren.
Einfach und effektiv....
An den Türen läuft es am Gelenk raus nach unten auf die Schweller, an der Motorhaube auf die Befestigung der Scheibenwischer ( da ist eine Mulde
und dort steht das Wasser, einfach absaugen mit einem Leder ) und am Kofferraum läuft es auf die Scheibe, wisch und weg.....
 
Um mich jetzt als kompletten Vollhonk zu outen gleich die nächste Frage:

Fahre mit meinem Wagen alle 2-4 Woche durch sorgfältig ausgewählte Waschstraßen (Mr. Wash, Best CarWash).
(Ich weiß, Handwäsche ist viel schonender und besser und viele hier würden nie in eine solche Anlage fahren.)

Mein Problem:
Nach der Ausfahrt befindet sich noch jede Menge Wasser in der Fuge um das Bremslicht auf der Kofferraumklappe. Ich habe jetzt schon diverse Techniken ausprobiert, dass dort keine Wasserspuren trocknen und es total bescheuert aussieht. Aber bisher bin ich immer gescheitert. Spätestens beim Wegfahren lief doch noch etwas Wasser aus der Fuge und trocknet auf dem Kofferraum. Mit Druckluft wegpusten funktioniert nicht, oder man muss gefühlte 30 Minuten drauf halten. Mit einem Ledertuch wollte ich da jetzt bisher nicht drauf rum wischen, wegen möglicher Kratzer.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Oder ist mein Wagen da irgendwie schlecht verarbeitet.

Anbei ein Bild. (Bitte nicht lachen!)

Anhang anzeigen 211497

Hallo Alex

Ich fahr zwar nicht in die Waschanlage, aber auch bei der Handwäsche sammelt sich dort Wasser. Ich mach den Kofferraumdeckel auf, dann läuft das meiste Wasser von dort raus und in den Bereich hinter der Heckscheibe Den Rest wische ich mit einem Leder oder Schwammtuch ab. Da wird nichts zerkratzt und ist sauber. Oder du nimmst eines der Papiertücher (gibts an jeder Waschanlage) und saugst das Wasser damit auf.
 
Hallo,
hab seit letzter Woche folgendes Problem. Wenn ich mein Handy via BT mit der Freisprecheinrichtung (Navi prof. und MuFu-Tasten) verbinde, wählt er in unregelmäßigen Abständen die zuletzt gewählte Nummer. Manchmal wird während des Gesprächs auch einfach aufgelegt. Dachte anfangs, dass ich aus versehen iwo draufgekommen bin. Dem ist aber nicht so.
Außerdem kann ich bei den MuFu-Tasten laut-leise nur lauter machen, wenn ich wirklich fest draufdrück. Sobald ich normal Druck ausüb, geht die Lautstärke zurück.
Jemand ne Idee?
 
Passen meine e85 Winterfelgen (keine original BMW Felgen) wohl auf meinen e89?
 
Wer war den heute Mittag gegen 13:00Uhr in Köln Riehl mit einem roten Z4 E89 unterwegs, kurz vor dem Express-Verlag
haben wir uns gesehen, ich kam aus der Barbarastrasse und Du hast mich dann auf der Schnellstrasse Richtung Ford-Werke
überholt ?
Ein User hier aus dem Forum ?
 
Wie darf ich den "Du-weist-schon-Smiley" interpretieren? Hat das Umstecken besonderes handwerkliches Geschick davor gesetzt oder gibt es mit dem TÜV Ärger?

Die sind auch von meinem Vorgänger E85 .......nur Umgesteckt, passen ........bin aus Österreich und habe nichts eintragen lassen, wird alles überbewertet :D

image.jpeg
 
Hallo,
hab seit letzter Woche folgendes Problem. Wenn ich mein Handy via BT mit der Freisprecheinrichtung (Navi prof. und MuFu-Tasten) verbinde, wählt er in unregelmäßigen Abständen die zuletzt gewählte Nummer. Manchmal wird während des Gesprächs auch einfach aufgelegt. Dachte anfangs, dass ich aus versehen iwo draufgekommen bin. Dem ist aber nicht so.
Außerdem kann ich bei den MuFu-Tasten laut-leise nur lauter machen, wenn ich wirklich fest draufdrück. Sobald ich normal Druck ausüb, geht die Lautstärke zurück.
Jemand ne Idee?

Kann sein das Deine MuFu Taste kaputt ist, normal ist das jedenfalls nicht ;)
 
Hallo Alex,

es gibt hier auch irgendwo ein Thema mit Austauschwischern, allerdings ist da dann wohl das Problem, daß diese Wischer etwas zu lang sind und auf der stark gewölbten Frontscheibe nicht vernünftig anliegen.

Das ist nicht richtig, der Beifahrerwischer liegt in Ruhelage am Wischerblattende ca. 5 cm in der Luft, darüber wird eine etwa Bierdeckelgrosse Fläche nicht gewischt, also unterer Bereich Frontscheibe.

Wer das für ein Problem hält, wird mit den serienmässigen Wischern bestimmt eher glücklich.

nafob
 
Das ist nicht richtig, der Beifahrerwischer liegt in Ruhelage am Wischerblattende ca. 5 cm in der Luft, darüber wird eine etwa Bierdeckelgrosse Fläche nicht gewischt, also unterer Bereich Frontscheibe.

Wer das für ein Problem hält, wird mit den serienmässigen Wischern bestimmt eher glücklich.

nafob

ich bin von den "modernen Wischern" letztendlich auch wieder auf die Originalen umgestiegen, weil sie nach meiner Auffassung die bessere Lösung sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Überlege an meinem 20i evtl.Nieren und Spiegelkappen zu wechseln.
Spiegelkappen sind anscheinend ja identisch,also kein Problem.
Sind die Nieren von der Serienfront idendtisch mit der M-Front?
Gruß,Lothar
 
Ja, gibt keine Unterschiede (außer eben bei der Farbe z.B.). Kannst ganz einfach tauschen.
 
Hi Leute,
Kann mir vielleicht jemand verraten wie ich mein iPhone mit dem Auto verbinden kann? Also im Menü des iDrive steht "Telefon" nicht einmal geschrieben. Habe es über Bluetooth auch schon versucht. Kann es vielleicht sein, das keine Freisprechfunktion vorhanden ist? Wobei ich denke das es beim Navigationsgerät dazugehört.
Vielen Dank im Voraus
 
Gut möglich, dass du diese Funktion nicht hast. Schau mal anhand deiner VIN, welche Ausstattung dein Z4 an Bord hat (über das bmwarchiv möglich).
Hast du zufällig einen italienischen Z (z.B. ersichtlich, wenn du trotz Leder keine Sitzheizung hast)? Hab mir damals auch einen italienischen Zetti angesehen, der trotz Navi Prof keine Telefonanbindung hatte.
 
Ja, sowas gibt es, auch in Deutschland. Meiner hatte nur nacktes Naviprof ohne Telefon. Auto wurde vom VB über Sixt-Leasing selbst konfiguriert, vermutlich hat ihn keiner drauf hingewiesen... :rolleyes:

Nachrüstlösungen gibt es vielfältige, z. B. die Fiscon-Boxen (ca. 400 Euro), oder die Nachrüstung mit Orignalteilen (etwa Bimmertuning, diese hab ich, 700 Euro).
 
Hallo,
kurze Frage,
ich bin in Vorbereitung auf den Sommer :-)
Wie lege ich die richtige Einpresstiefe fest
Felge soll:
8,5x19 ET ?
und
9,5x19 ET ?
Reifen 225/255
Grüße Martin
 
Gut möglich, dass du diese Funktion nicht hast. Schau mal anhand deiner VIN, welche Ausstattung dein Z4 an Bord hat (über das bmwarchiv möglich).
Hast du zufällig einen italienischen Z (z.B. ersichtlich, wenn du trotz Leder keine Sitzheizung hast)? Hab mir damals auch einen italienischen Zetti angesehen, der trotz Navi Prof keine Telefonanbindung hatte.
 
Zurück
Oben Unten