Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Kennt jemand den Farbcode der goldgelben F30 Performance Bremsen (aka Löwensenfmetallic), da ich im Frühjahr die Bremsen hinten in der Farbe lackieren lassen möchte?
 
Ich glaube wir sollten hier abbrechen. Wir sind schließlich im "Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread."

Alles weitere zum Thema Warm/Kaltfahren wurde in andern Themen lang und breit ausgebreitet.

:D
 
Deswegen sollte man heißgefahren Turbos nicht einfach abstellen, sondern langsam kalt fahren, bzw. in Stand noch etwas nachlaufen lassen, also Motor an. Da nur übers Öl gekühlt wird.
Praktisch ist das mit dem Komfortzugang.
Du lässt den Motor laufen, steigst mit dem Schlüssel aus und verriegelst das Auto. Motor läuft weiter und kühlt.

Hallo

Und dann macht du ihn mit der FB aus oder wie&:
 
Mal abgesehen davon, dass es nicht ganz gesetzeskonform ist und die Umwelt nur unnötig belastet, würde ich mir Sorgen machen, dass jemand die Scheibe einschlägt und mit dem Auto einfach wegfährt, während Du gemütlich Dein Geschäft erledigst ;) Das geht beim Komfortzugang auch ohne Schlüssel wenn der Motor läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sind wir in Gruppen unterwegs, da ist immer jemand an den Autos.

Und mal ehrlich mit gesetzeskonform.
Da wird in den Bergen das Auto "artgerecht" bewegt, völlig legal und dann läuft der Motor mal im Stand eine Minute nach. Also wirklich jetzt nicht dein Ernst?


So, Schluss jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Top, sehen gut aus :thumbsup: Kannst Du vielleicht nochmal ein Bild aus dem Innenraum auf die Wischer machen? Ich würde gerne sehen, ob die Halterungen wesentlich weniger klobig wirken als bei den Aerotwins.
 
Vorher mit Bosch AR551s
aussen vorher.jpg
innen vorher.jpg


Direkter Vergleich:
direkter vergleich einzeln.jpg
direkter vergleich montiert.jpg


Nachher:
aussen neu1.jpg
aussen neu2.jpg
innen nachher.jpg


Nunja, was soll man sagen, Scheibenwischer halt. Sieht besser aus als AR551s, aber ich hatte mir erhofft sie würden doch noch etwas "filigraner" wirken. Von der Höhe her sinds maximal 3mm niedriger, der herausstehende Klotz täuscht da mehr. Jetzt hat man halt den Plastikbügel komplett.

Beifahrerseite steht weniger ab, nur noch so 2cm am Ende liegt der Wischer nicht auf.

Das Plastik wirkt etwas "billig". Ansonsten OK, länge 550mm x 500mm passt perfekt, wischen nicht über Scheibe hinaus, Fahrerseite hat oben noch 1cm dreckigen Rand.

Wischergebnis in Ordnung, keine Schlieren, absolut leise. Aber bisher auch nur mit Spritzanlage getestet. Mal zeigen was Zeit und """" so am Ergebnis ändert - wenn's so bleibt wars aber für 8,99 EUR definitiv keine Fehlinvestition.

Ich würde mir noch wünschen, man könnte die Arme etwas weiter nach unten senken (also noch etwas mehr unter die Haube), aber dann stoßen die mit dem Gelenk schon an der Motorhaube an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand die SWF Artikelnummer für die "OEM-Wischer"? Muss sagen mich stört das überstehende Ende ein wenig, wobei es schon besser ist als bei den Bosch.
 
N'Abend Junx :)
Ich hab da ma'n Problem:
Seitdem meine Batterie leer war (1,5 Jahre alt), spinnt mein Komfortzugang :(

Die Karre will einfach nicht mehr auf geh'n! Komfortschliessung funzt einwandfrei, auch der Kofferraumzugang ... Nur Fahrer/Beifahrertür geh'n nur mit Schlüssel auf :(
Die Batterie habe ich inzwischen geladen 14,4V

Hat jemand ne Idee?
Bock hat zwar noch Garantie, aber ich würde ungern dafür zum :)

Danke und Gruß
ralle
 
Ja ist es, bei den Temperaturen aber natürlich nicht optimal.

ok- Demontage hat funktioniert (wenn auch mit leichten Spuren vom Schraubenzieher ... beim Hebeln abgerutscht)
aber das ganze Ding ist mit Halterung vom Händler so groß und dadurch derart knirsch in der Vertiefung das ich keine Verbesserung der Position hinbekommen habe und es weiterhin an den unteren Ecken schleift.
Fazit: Scheisse
 
Das mit den Wischern wird langsam so interessant (amüsant) wie die nie endende Ölfrage. Jetzt wird es aber mal Zeit, daß jemand berechnet oder kaffeesatzliest, wie negativ sich das 2cm abstehende Wischerblatt auf der Beifahrerseite auf den CW Wert auswirkt.
Gesucht wird auch ein weiterer Freiwilliger, der den Wischer mit dem Bunsenbrenner erhitzt und nach unten biegt.
corn2
 
Moin Junx :)

Vielleicht ist meine Frage ja, während der "Scheibenwischerdiskussion", untergangen :D

Ich hab da ma'n Problem:
Seitdem meine Batterie leer war (1,5 Jahre alt), spinnt mein Komfortzugang :(

Die Karre will einfach nicht mehr auf geh'n! Komfortschliessung funzt einwandfrei, auch der Kofferraumzugang ... Nur Fahrer/Beifahrertür geh'n nur mit Schlüssel auf :(
Die Batterie habe ich inzwischen geladen 14,4V

Hat jemand ne Idee?
Bock hat zwar noch Garantie, aber ich würde ungern dafür zum :)

Danke und Gruß
ralle
 
Zurück
Oben Unten