Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

klaus.....
tip: blätter einfach mal ein paar seiten zurück wenn es dich interessiert um was es geht.
DANN vielleicht nochmal kommentieren.

ES GIBT KEINEN LINK!
und genau das was du MIR grad vorwirfst ist genau der punkt über den wir uns grad lustig machen.
 
Entensaison... Kaninchensaison... Entensaison... Ich komme mir hier grad vor wie bei Bugs Bunny. Im Z5 Thread ging es bis vor kurzem ähnlich ab. :j

Bleibt doch mal ruhig und anstatt immer wieder Leute maßzuregeln, weil sie eurer Ansicht nach irgend etwas "verbaselt" haben, zu faul sind, etc., einfach die Frage(n) beantworten, sofern dazu in der Lage, oder nichts schreiben. Genau dafür ist nämlich dieser Thread da, daß hier Fragen auch mehrmals gestellt und nach Möglichkeit beantwortet werden, anstatt für jede einen eigenen Thread zu erstellen.
 
N'abend zusammen,
weiß jemand, wie man diese äußere Blende ausbaut? Ist diese einfach nur gesteckt oder muss man von innen vorher Teile abschrauben?

bildschirmfoto2016-08k9sam.png


Auf dem Bild aus dem Teilkatalog die Nr. 04.
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=52067&hg=51&btnr=51_7214&vin=
bildschirmfoto2016-08h7rmg.png


Vielen Dank! :) :-)

Hallo,
Ich habe vor die Spiegelkappen und Facelift-Seitenblinker schwarz zu lackieren, am liebsten in schwarz metallic. Vielleicht bin ich etwas pingelig und frage mich ob die schwarz metallic farbenen Spiegelkappen neben den "schwarzen Plastik farbenen Blenden" gut aussehen?

Was meint ihr passt das und hat jemand schon einmal die Blenden lackieren lassen?

Viele Grüße vom Ladro
 
Hallo,
Ich habe vor die Spiegelkappen und Facelift-Seitenblinker schwarz zu lackieren, am liebsten in schwarz metallic. Vielleicht bin ich etwas pingelig und frage mich ob die schwarz metallic farbenen Spiegelkappen neben den "schwarzen Plastik farbenen Blenden" gut aussehen?

Was meint ihr passt das und hat jemand schon einmal die Blenden lackieren lassen?

Viele Grüße vom Ladro

...schwarze Blinker in Verbindung mit schwarzen Spiegeln.

image.jpeg
 
Wie handhabt ihr das eigentlich mit der elektronischen Feststellbremse, wenn ihr sie mal aktiviert?

Ich habe mal gehört man sollte immer zuerst die Feststellbremse aktivieren und anschließend auf P gehen bzw. Motor abstellen, dann geht es ja automatisch auf P. <- So mache ich es auch.
Angeblich sollte man niemals zuerst auf P stellen und dann erst die Feststellbremse ziehen, da dann die Getriebesperre anscheinend permanent unter Spannung steht.

Ist das korrekt soweit?
 
Hi Torsten,

jetzt noch Dach und den Steg vorn in der Schürze schwarz gemacht... Puh, das wäre der Hammer. :-D Ist aber natürlich nur meine Meinung! ;-)

Cheers
Hannes

Dann schau dir Tim 's orangenen Z an, dann siehst du das komplett Paket bis auf das schwarze Dach , das absichtlich nicht in schwarz bestellt wurde.
Da sind viele einer Meinung das das schwarze Dach die Silhouette des Z nach oben hin sehr schmal erscheinen lässt.

Gruß Volker
 
Hi Torsten,

jetzt noch Dach und den Steg vorn in der Schürze schwarz gemacht... Puh, das wäre der Hammer. :-D Ist aber natürlich nur meine Meinung! ;-)

Cheers
Hannes

Hallo Hannes,
Ja so soll es bei meinem in spacegrau auch werden. Frontscheibenblenden, Spiegelkappen und Blinker in schwarz.

Leider auf deinem Bild nicht zu erkennen, alles in schwarz oder schwarz metallic?

VG vom Ladro
 
Muss ich mir sorgen machen wenn die Reichweitenanzeige bei meinem 23i statt wie bisher über 600 km nur noch 4xx km nach dem volltanken anzeigt..?
 
Für die Berechnung der Reichweite wird neben dem aktuellen Tankinhalt ein stark gedäpfter Momentanverbracuh der letzten km herangezogen. Die 4xxkm können also als Ursache einen nicht ganz voll gewordenen Tank haben, und/oder die letzten km auf der alten Tankfüllung wurden relativ "ineffizient" zurückgelegt, z.B. mit Kurzstrecken.
 
Habe heute entdeckt das ich eine Delle im Rohr habe das vom Ladeluftkühler kommt.
Ich nehme an die Delle ist nicht normal oder?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    205 KB · Aufrufe: 96
  • 2.jpg
    2.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 95
Hallo
Ich möchte an meinem 28i gerne die Auspuffklappe dauerhaft öffnen.
Den Stromstecker habe ich gerstern bereits gezogen, bringt aber definitiv nichts.
Evtl. den Unterdruckschlauch entfernen ?
Nur kommt man da sehr schlecht dran.

Viele Grüße aus der Vulkaneifel

Tommy
Nein, ich würde nicht den Schlauch ziehen. Bleibt die Klappe trotz abgezogenen Stecker immer geschlossen, also auch im Leerlauf? Lässt sich die Klappe denn überhaupt bewegen, wenn der Motor aus ist?
 
Moin,

kennt jemand von Euch diesen "Fehler" in Carly?

Ich vermute stark, dass dieser "Fehler" aufgrund der Aktivierung des Sport+ Modus im Steuergerät hinterlegt wird. Dort geht ja die DTC Warnleuchte an.

Anhang anzeigen 241217
Die reine Aktivierung des Sport+ Modus ist es nicht. Eher ist es so, daß es eine Situation gab, bei der es einen oder mehrere Eingriffe des DTC gegeben hat, bzw. das System hat Situationen erkannt, die es nicht richig interpretieren kann. Hast Du es mal "krachen lassen"? Ich habe solche Meldungen schonmal gehabt, wenn ich es mit dem Gasfuß nach einer scharfen Kehre übertreibe.

Grüße,
Sven
 
Halli hallo,

es würde mich mal interessieren, worin der technische Unterschied liegt, dass bei den anfänglichen E89 das Dach nur im Stand zu öffnen ist und bei späteren E89 dies bis zum 40 km/h. Lässt sich das nachrüsten?

Beim E85 war es möglich, nach dem unangeschnallt Anfahren (klar, soll man nicht) das akustische Signal durch kurzes Ziehen der Feststellbremse "abzuschalten". Ist dies technisch auf andere Art und Weise, wegen fehlender "Handbremse", auch beim E89 möglich?

Schöne Wochenendgrüße
Heinz
 
Kannst Du beides codieren lassen, also Dachöffnung bis 40 km/h und Gurtwarner :t

Hab ich bei meinem gerade diese Woche machen lassen :) :-)
 
Zurück
Oben Unten