Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... das geht z.Zt. nur mit entsprechendem Dachmodul. Auch dazu gibt es hier einige Beiträge.Danke für deine Antwort. Nicht falsch verstanden nur schlecht gestellt. Möchte gern mit nur einem Druck auf die Taste öffnen und schließen. Hab da in Video auf YouTube gesehen.
1 und 2 stimmen wohl ;-) Der Dauerton geht nicht wieder zurück zu schnellem Piepen, sondern dauert an, bis kein Grund zu Piepen mehr da ist.hä? die Piepfrequenz ist doch von der Entfernung abhängig, bis hin zum Dauerton. Oder versteh ich die Frage falsch oder hat mein Auto ein Feature das ich noch nicht wahr genommen hab, meine TG ist nicht soo eng :)
Geht nicht nur theoretisch, sondern praktisch auch gut. Fahre ich so.Frage 2: Reifen passen theoretisch auch, wobei die gängigere Größe bei 8,5" und 9,5" die Kombination 235/265 wäre.
Hallo,
Frage 1: Felgen passen. Kommen zwar hinten etwas weiter raus als die originalen Felgen aber bedenkenlos (ca. 6mm).
Frage 2: Reifen passen theoretisch auch, wobei die gängigere Größe bei 8,5" und 9,5" die Kombination 235/265 wäre.
Geht nicht nur theoretisch, sondern praktisch auch gut. Fahre ich so.
Tim
265 auf den schmaleren Original-Felgen wird zumindest sehr komisch aussehen (Ballon). Ob das auch "erlaubt" ist, weiß ich gerade nicht.
Ich fahre vorne: 8,5 mit ET25, hinten: 9,5 mit ET32
Tim
Nein, bei der ET nicht nötig.Hast du dann vorne platten drin oder nicht?
Fährst du auch Felgen mit ähnlichen Dimensionen ? Laut Rechner bräuchte ich vorne ordentliche platten rein!?
bedenkt bei den ganzen Empfehlungen bitte, dass die 35er hinten ne andere Achse haben.
Es passen also nicht alle Empfehlungen, die auf den 35ern ohne Probleme pressen auch ohne Probleme auf dei kleineren Modelle...
@Keke meinte sicherlich,Der 35i/is hat doch nur eine andere Spurweite in den technischen Daten weil er serienmäßig bereits 255er auf der HA hat.
Montiert man die 255er vom 35iS auf einen 18i hat er die selbe Spurweite wie ein 35is
Bei einem vorderen PDC-Sensor ist der Dichtring an einer Stelle herausgekommen (siehe Bilder).
Der Sensor selber sitzt korrekt in Position.
Nun möchte ich ihn wieder reindrücken, was aber nur mit dem Fingernagel nicht funktioniert.
Bevor ich mit einer Stecknadel den Dichtring beschädige, wollte ich nach euren Vorschlägen/Erfahrungen fragen, ob ihr das Problem anders gelöst habt/lösen würdet.
Danke im Voraus für eure Vorschläge.
Karsten
Anhang anzeigen 242227 Anhang anzeigen 242228
@Keke meinte sicherlich,
dass die Modelle 23/30i eine größere Spurweite (Hinterachse) als der 35i/s haben.
Wie es da bei den 4-Zylinder-Triebwerken aussieht, kann ich leider nicht sagen.
Das mit der Spurweite kann auch sein.gilt ja für 23i und 30i genauso,
Sie haben ja eine größere Spurweite wie ein 35i, aber nur wegen der serienmäßigen 225er Reifen und anderer ET der Felge, die Auflagefläche der Felge ist aber an der gleichen Position wie beim 35is
Bin mal gespannt wie das Ganze sich entwickelt ...dank Schmickler wohl keine Kulanz
ca. 770 euro hat meine gekostet..
heute neue erkenntnis, schlechtes startverhalten wenn motor warm und ne stunde steht.., neue hydros fällig..
hatte schonmal wer das problem?