Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hat jemand von euch ein Foto, wo man den Z im Motorbereich von unten ohne Verkleidung sieht? idealerweise nenn 30i/23i .
 
Die Anzeige für Kühlflüssigkeitsverlust leuchtet bei mir auf. Bei einem 3 Jahren alten Wagen doch eher ungewöhnlich. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Die Anzeige für Kühlflüssigkeitsverlust leuchtet bei mir auf. Bei einem 3 Jahren alten Wagen doch eher ungewöhnlich. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich würde als erstes mal den Kühlmittelstand im Motorraum überprüfen. Steht im Handbuch auf der Seite 196. http://www.airklaus.de/eigene/anleitungbmwz4e89.pdf
Ich hatte auch schon mal Kühlmittelverlust im meinem vorherigen Z4. Da war es ein Mader, der einen Schlauch vom Kühlsystem leicht angebissen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe eine kurze Spotify-Frage:

- Androidsmartphone
- e89 lässt mich problemlos Musik über Bluetooth vom Handy aus abspielen

Kann ich jetzt mein Android-Smartphone via Kabel in der Mittelkonsole anschließen und "Spotify im Navi sehen"? Wenn ich das Handy über Bluetooth connecte, sehe ich die Playlist nur am Smartphone und kann im Auto nur letztes/nächstes Lied anfordern, ohne die Playlist zu sehen.

Wenn ich das auf der BMW-Seite richtig lese, geht das aber nur bei einigen 7er Modellen mit Android, ansonsten nur bei iOS?
 
Danke für die Antwort, habe mich die ganze Zeit gefragt, ob ich irgendein falsches Kabel habe. Schade. :)
 
Wieso kommt eigentlich niemand auf die Idee, da eine App zu coden, die er für 2€ verkauft?
Ich wage mal Vermutungen: weil diejenigen, die "Apps coden" können
- kein Android Smartphone nutzen
- keinen BMW mit Bordcomputer dieser Bauart und dieses Baujahrbereichs (2007-2011) fahren
- kein Spotify nutzen
- keine Zeit und Lust dafür haben

Such dir was aus ;-)
 
Hallo,

Hat jemand von euch ein Foto, wo man den Z im Motorbereich von unten ohne Verkleidung sieht? idealerweise nenn 30i/23i .
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal die eine oder andere Frage an die DKG Fahrer! Mein erstes Fahrzeug mit "Automatik"!

Ist das normal dass der Wagen versetzt los fährt?
Also wenn ich Gas gebe dauert immer einen kurzen Moment bis der Wagen merkt "ah ich muss ja fahren". Fühlt sich beim Start an wie wenn man beim Schalter die Kupplung schleifen lässt!
Auch wenn ich mich z.b. im 2. Gang kurz rollen lasse und dann wieder Gas gebe hat er so einen kurzen Moment bis er merkt, dass jemand Gas gegeben hat und es weiter geht!

Wenn ich auf "Komfort" fahre schaltet er fast un spürbar und auf "Sport/Sport+" haut er die Gänge sehr spürbar rein, aber das ist denke ich normal!

Evtl. is das alles auch normal, wie gesagt mein erstes "Automatik" Fahrzeug!

Aktuell hätte ich noch Garantie da der Wagen erst gute 3 Jahre alt ist und ich ihn erst im Mai gekauft hab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe eine kurze Spotify-Frage:

- Androidsmartphone
- e89 lässt mich problemlos Musik über Bluetooth vom Handy aus abspielen

Kann ich jetzt mein Android-Smartphone via Kabel in der Mittelkonsole anschließen und "Spotify im Navi sehen"? Wenn ich das Handy über Bluetooth connecte, sehe ich die Playlist nur am Smartphone und kann im Auto nur letztes/nächstes Lied anfordern, ohne die Playlist zu sehen.

Wenn ich das auf der BMW-Seite richtig lese, geht das aber nur bei einigen 7er Modellen mit Android, ansonsten nur bei iOS?

Auch wenn man ein iPhone hat, ist es keine Garantie, dass Spotify über USB geht. Dafür muss man z.B. die Combox und die Sonderaustattung "SA6NR(Apps) haben.

Einfach mal nach "SA6NR" im Forum suchen, da gibt es ein paar Threads zu.
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal die eine oder andere Frage an die DKG Fahrer! Mein erstes Fahrzeug mit "Automatik"!

Ist das normal dass der Wagen versetzt los fährt?
Also wenn ich Gas gebe dauert immer einen kurzen Moment bis der Wagen merkt "ah ich muss ja fahren". Fühlt sich beim Start an wie wenn man beim Schalter die Kupplung schleifen lässt!
Auch wenn ich mich z.b. im 2. Gang kurz rollen lasse und dann wieder Gas gebe hat er so einen kurzen Moment bis er merkt, dass jemand Gas gegeben hat und es weiter geht!

Wenn ich auf "Komfort" fahre schaltet er fast un spürbar und auf "Sport/Sport+" haut er die Gänge sehr spürbar rein, aber das ist denke ich normal!

Evtl. is das alles auch normal, wie gesagt mein erstes "Automatik" Fahrzeug!

Aktuell hätte ich noch Garantie da der Wagen erst gute 3 Jahre alt ist und ich ihn erst im Mai gekauft hab!
Alles gut. Dran gewöhnen und genießen.

Tim
 
Auch wenn man ein iPhone hat, ist es keine Garantie, dass Spotify über USB geht. Dafür muss man z.B. die Combox und die Sonderaustattung "SA6NR(Apps) haben.

Einfach mal nach "SA6NR" im Forum suchen, da gibt es ein paar Threads zu.
Ich hab' zwar die App-Funktion (die man auch codieren kann), aber kein I-Phone :uhoh2: :( :confused: :uhoh:
 
@Nowi Also bei meinem "hauen" die Gänge im Sport und Sport(+) nicht rein. Auch nicht unter richtiger Belastung. Kein spürbarer Unterschied zum Comfortmodus. Die Gedenksekunde ist an sich schon weit unter einer Sekunde. In meinem GLK ärgere ich mich häufiger darüber und da ist es max.eine 1/2 Sekunde.
 
Ich hab' zwar die App-Funktion (die man auch codieren kann), aber kein I-Phone :uhoh2: :( :confused: :uhoh:

Dann ist es wohl Zeit auf ein iPhone umzusteigen :D:D:D

Ja die App Funktionalität kann man nachcodieren. Bei BMW verlangen sie Wucherpreise. Be einem Codierer hatte ich mal ein Angebot für 250 EUR. Das ist es mir aber auch nicht wert.
Ich schmeiße ich lieber eine playlist über das Spotify App an und streame über Bluetooth. Das wichtigste kann man doch dann machen, nämlich vor- und zurückspringen.
 
@Nowi Also bei meinem "hauen" die Gänge im Sport und Sport(+) nicht rein. Auch nicht unter richtiger Belastung. Kein spürbarer Unterschied zum Comfortmodus.
Dann ist aber bei Nowi alles okay, und bei Deinem Wagen nicht. Der Unterschied, in der Art, wie die Gänge "reingehauen" werden, ist deutlich spürbar - gerade bei Sport+

Tim
 
Na dann werde ich mal zum "Freundlichen" fahren und mich dort beschweren, dass die Schaltvorgänge meines DKG kaum spürbar sind. :whistle:
Kann es sein, dass hier mal wieder das "Gefühl" oder das Laufalter des Getriebes eine Rolle spielt?
 
Zurück
Oben Unten