Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hört sich irgendwie scheisse an.. :(
Was hat der Wagen gelaufen, verbraucht er Öl ?
Die Schwiegereltern fuhren den 35i aus der Baureihe im 1er Cabrio, der hört sich ähnlich an bevor er den Geist aufgab, meist im Kaltstart..
 
Gibt es den einen Gegencheck? Um zu vergleichen?
67.000 km BJ 2010, Ölverbrauch hmmm nix besonderes, habe den Zetti seit 3.000 km. Das Geräusch ist mir vor kurzem aufgefallen.

Habe ein Youtube Video gefunden nach einer kapitalen Reparatur eines N525B25 Motors

 
Hm, bei den N52 hab ich leider wirklich nicht viel beizusteuern, da solltest du lieber auf die Leute vertrauen, die sich mit den Motoren gut auskennen !
Behalte es im Auge und schau des Öfteren mal nach dem Ölstand ! :-)
 
Hm, bei den N52 hab ich leider wirklich nicht viel beizusteuern, da solltest du lieber auf die Leute vertrauen, die sich mit den Motoren gut auskennen !
Behalte es im Auge und schau des Öfteren mal nach dem Ölstand ! :-)
Alles klar danke dir. Habe Anfang April Termin bei BMW wegen der Batterie Sache, mal schauen was sie sagen.

PS. Die Lautstärke auf dem Video ist etwas lauter als es in der Realität ist. Das Tickern, gehe ich von aus, ist normal. Die Geräusche vom Riemenbetrieb vorne, hat etwas Schlag?! Ich mache mir einfach zu viele Gedanken :11starsz:
 
Hallo Leute, was sagt Ihr zum Geräusch meines Motors? Gesundes Tickern?
S23i Motor N52B25
Ist aus der Ferne wirklich immer sehr schwer, da eine genaue Aussage zu machen. Vorsichtig will ich mal sagen, es könnte auch mit der VANOS oder der Steuerkette zusammehängen, aber nur ganz vorsichtig. Wie gesagt, alles spekualtiv. Woher kommst du? Würde zunächst auf jeden Fall mal über OBD eine Fehlerauslese machen! Welches Öl fährst du? Nur im kalten Zustand oder auch bei warmen Motor vorhanden? Hast du Leerlaufdrehzahlschwankungen?

Edit: Bitte halt uns mal auf dem Laufenden, was das ist!
 
Ist aus der Ferne wirklich immer sehr schwer, da eine genaue Aussage zu machen. Vorsichtig will ich mal sagen, es könnte auch mit der VANOS oder der Steuerkette zusammehängen, aber nur ganz vorsichtig. Wie gesagt, alles spekualtiv. Woher kommst du? Würde zunächst auf jeden Fall mal über OBD eine Fehlerauslese machen! Welches Öl fährst du? Nur im kalten Zustand oder auch bei warmen Motor vorhanden? Hast du Leerlaufdrehzahlschwankungen?

Edit: Bitte halt uns mal auf dem Laufenden, was das ist!

Hi, ich komme aus dem Raum Braunschweig. Nächsten Mittwoch habe ich Termin bei BMW, mal schauen was sie sagen. OBD kann ich auch beim Kumpel durchführen. Das werde ich wohl noch diese Woche machen.

Der Vorbesitzer hat Liqui Moly 5W30 Longtime Hightech eingekippt (BWM Longlife 04). Das Öl ist jetzt seit 10.000 km drin.
Leerlaufschwankungen sind nicht vorhanden, der Motor zieht auch sauber durch.
Das Geräusch ist direkt nach dem Motorstart vorhanden und im warmen Zustand (auch nach 100-200 km Fahrt) vorhanden. Ich habe es mir gestern nochmal angehört. Es ist doch etwas faul.
 
Hi, ich komme aus dem Raum Braunschweig. Nächsten Mittwoch habe ich Termin bei BMW, mal schauen was sie sagen. OBD kann ich auch beim Kumpel durchführen. Das werde ich wohl noch diese Woche machen.

Der Vorbesitzer hat Liqui Moly 5W30 Longtime Hightech eingekippt (BWM Longlife 04). Das Öl ist jetzt seit 10.000 km drin.
Leerlaufschwankungen sind nicht vorhanden, der Motor zieht auch sauber durch.
Das Geräusch ist direkt nach dem Motorstart vorhanden und im warmen Zustand (auch nach 100-200 km Fahrt) vorhanden. Ich habe es mir gestern nochmal angehört. Es ist doch etwas faul.

Halte uns mal auf dem Laufenden !
Und viel Erfolg, dass es nichts/nur eine Kleinigkeit ist !
 
Irgendwo hab ich mal ne Auflistung von Reifen gesehen , welche schmal bzw. breit bauen !
Ich suche welche in 19" 255/225 welche nicht breiter bauen als die Bridgestone RFT !
Vielleicht hat einer nen Link !
 
Hallo Leute, was sagt Ihr zum Geräusch meines Motors? Gesundes Tickern?
S23i Motor N52B25

Hört sich für mich sehr normal an der Motor.
Sehe ich auch so!
:thumbsup:
Mein Motor (Laufleistung knapp 15.000Km) hört sich genauso an. Vielleicht ist das Tickern (noch) falls überhaupt minimal leiser.
Könnte mir auch vorstellen, dass es sich Live nicht so dramatisch anhört, wie im Video.;)
 
@le_grand Das ist der gleiche Motortyp wie im E85 2.5si. Klingt für mich wie das bekannte HVA-Tickern.
Einfach mal danach googlen. Fährst Du häufiger Kurzstrecke? Ein Ölwechsel bzw. Additiv kann das "Problem" evtl. lindern oder gar lösen.
Es ist aber tatsächlich eher ein kosmetisches Problem, als eine echte Störung. Deine "Hydrostößel" haben sozusagen nicht immer den optimalen Füllgrad und fangen daher an zu tickern.
Das bedeutet natürlich auch, dass die Ventile nicht zu 100 öffnen. Wir reden hier aber im Normalfall von Nuancen, so wie das bei Dir klingt. Nach einer langen Autobahnfahrt sollte das merklich besser sein.
Ölstand sollte auch immer schön auf Max sein.
 
Kurze Frage:

Die Reifengröße bei Verwendung der M326 Felge ist ab Werk hinten 255/30 R19, right? Brauche hinten 2 neue und möchte gerne online Preise checken, da mir das Angebot meines lokalen Händlers (178,- EUR je Stück) doch etwas hoch vorkommt. Leider sind die Felgen dort noch eingelagert.
 
@le_grand Das ist der gleiche Motortyp wie im E85 2.5si. Klingt für mich wie das bekannte HVA-Tickern.
Einfach mal danach googlen. Fährst Du häufiger Kurzstrecke? Ein Ölwechsel bzw. Additiv kann das "Problem" evtl. lindern oder gar lösen.
Es ist aber tatsächlich eher ein kosmetisches Problem, als eine echte Störung. Deine "Hydrostößel" haben sozusagen nicht immer den optimalen Füllgrad und fangen daher an zu tickern.
Das bedeutet natürlich auch, dass die Ventile nicht zu 100 öffnen. Wir reden hier aber im Normalfall von Nuancen, so wie das bei Dir klingt. Nach einer langen Autobahnfahrt sollte das merklich besser sein.
Ölstand sollte auch immer schön auf Max sein.

Danke für den Hinweis, das wird es wohl auch sein. Wenn es nur akustisches Problem ist, dann bin ich beruhigt. Mal schauen was BMW am Mittwoch sagt. Neues ÖL 0w40 Mobil1 New Life ist auch schon da.

Hier mal eine gute Zusammenfassung zum Thema aus E90 Forum (falls es einen interessiert)
http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92...ml?s=8734b2ebb55cb3b86b2336105e6d66a5020c9a32
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut BMW ETK 11,0 und 11,4
Die 296 wiegen 12,2 und 12,6 - autsch. Da werde ich wohl doch auf die 326er wechseln.
 
Zurück
Oben Unten