Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage.
Ich habe Jahre lang das Samsung Galaxy S5 genutzt. Hab das einfach per USB mit dem Z verbunden und konnte mit dem idrive die Order im Telefon nach Musik durchsuchen und abspielen. Alles ganz easy.
Nun habe ich das S8 und wenn ich es nun verbinde, kommt in der Anzeige “Gerät nicht erkannt“ oder so ähnlich.
Ich hab einen 2010 OHNE Combox. Wie bekomm ich das hin, dass ich das so wie das S5 mit dem idrive bedienen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage.
Ich habe Jahre lang das Samsung Galaxy S5 genutzt. Hab das einfach per USB mit dem Z verbunden und konnte mit dem idrive die Order im Telefon nach Musik durchsuchen und abspielen. Alles ganz easy.
Nun habe ich das S8 und wenn ich es nun verbinde, kommt in der Anzeige “Gerät nicht erkannt“ oder so ähnlich.
Ich hab einen 2010 OHNE Combox. Wie bekomm ich das hin, dass ich das so wie da S5 mit dem idrive bedienen kann?

Auf die Antwort bin ich auch neugierig. Mit meinem S8 hab ich das gleiche Problem. Sehr frustrierend.
 
Hast Du von der BMW Homepage über die Eingabe Deiner VIN das Software Update herunter geladen und damit den Stand Deiner CIC Einheit aktualisiert?

Einen kostenlosen Versuch wäre es ggf. wert!
 
Eventuell beim einstecken des Handy oben die Statusleiste runterziehen und dort müsste eine kleine Auswahl erscheinen, in welcher Form das Handy über USB verwendet werden soll.
Eventuell als Medienspeicher.
 
Eventuell beim einstecken des Handy oben die Statusleiste runterziehen und dort müsste eine kleine Auswahl erscheinen, in welcher Form das Handy über USB verwendet werden soll.
Eventuell als Medienspeicher.
Danke, das war eines der ersten Dinge die ich gemacht hab. ;/
 
Hast Du von der BMW Homepage über die Eingabe Deiner VIN das Software Update herunter geladen und damit den Stand Deiner CIC Einheit aktualisiert?

Einen kostenlosen Versuch wäre es ggf. wert!
Mit dem S5 ging's ja auch...
Ich hab im Z kein Internet freigeschaltet. :confused:
 
Hat jemand einen guten Tipp um Aufkleber auf dem Lack schonend zu entfernen?
Handelt sich um einen Händleraufkleber mit freistehenden Buchstaben...
Über erwärmen mit dem Föhn habe ich nicht nur gutes gelesen...
 
Für Klebereste gibt es auch spezielle Mittelchen (Etikettenentferner), man kann aber auch mit der Schale einer Zitrusfrucht darüber reiben.
Haarföhn ist immer ein guter Tipp oder die Stelle vorher von der Sonne erwärmen lassen (wenn sie mal wieder scheint!). :@
 
Hallo
Möchte bremsflüssigkeit besorgen für meinen E89 23i kann ich das nehmen
DOT SL 4 1 Liter von ATE
Auch wenn jetzt vielleicht ein Duzend Erfahrungträger berichten, dass sie damit gut gefahren sind, lautet die Antwort nein. Du benötigst zur sicheren Funktion von DSC und ABS eine niederviskose Bremsflüssigkeit auf Glykolbasis. Bei ATE wäre das DOT 4 SL6. Oder du nimmst die passende Bremsflüssigykeit aus dem BMW Regal.
 
Mit dem S5 ging's ja auch...
Ich hab im Z kein Internet freigeschaltet. :confused:

Für dieses Update benötigst du keine Internet Freischaltung im Fahrzeug. Die Internet Freischaltung im Fahrzeug ist ein zusätzliches, anderes Feature.

Mit dem Download von der Herstellerseite auf einen USB Stick kannst du den Software Stand Deiner CIC Einheit aktualisieren.

Klar, woher soll diese Software auch wissen, dass einige Zeit nach ihr ein S8 auf die Welt kam… Und da die Hersteller nicht immer nach Standards arbeiten, sind Updates quasi regelmäßig nötig und freundlicherweise sogar kostenlos verfügbar.
 
Mit dem Download von der Herstellerseite auf einen USB Stick kannst du den Software Stand Deiner CIC Einheit aktualisieren.
Moment, kannst du den Vorgang etwas erläutern? Ich kann auf die Schnelle keine Infos im Netz dazu finden, aber interessiert bin ich doch.
Du redest nicht von den Kartenupdates, sondern einem separaten Update des CIC (bzgl. Bluetooth-Funktionalität)?
 
Für dieses Update benötigst du keine Internet Freischaltung im Fahrzeug. Die Internet Freischaltung im Fahrzeug ist ein zusätzliches, anderes Feature.

Mit dem Download von der Herstellerseite auf einen USB Stick kannst du den Software Stand Deiner CIC Einheit aktualisieren.

Klar, woher soll diese Software auch wissen, dass einige Zeit nach ihr ein S8 auf die Welt kam… Und da die Hersteller nicht immer nach Standards arbeiten, sind Updates quasi regelmäßig nötig und freundlicherweise sogar kostenlos verfügbar.
Moment, kannst du den Vorgang etwas erläutern? Ich kann auf die Schnelle keine Infos im Netz dazu finden, aber interessiert bin ich doch.
Du redest nicht von den Kartenupdates, sondern einem separaten Update des CIC (bzgl. Bluetooth-Funktionalität)?
;)
SW-Update (Handy/Bluetooth) BMW
 
Netter tip, funktioniert aber erst ab 3/2010, also ab Combox. Keke hat wie ich noch keine Combox, sonst könnte man die Musik ja auch per Bluetooth streamen.
Ich habe mir Mitte letzten Jahres das komplette CIC auf den letzten aktuellen Betriebssystemstand flashen lassen und es funktioniert nicht. Liegt also nicht am Softwarestand :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner is am 29.3.10 vom Band gelaufen und hat keine Combox. (Zumindest nicht das ich wüsste) meine komplette Ausstattung seht ihr auf meiner Homepage.
 
@Keke @Benster

Einige ältere Telefone, welche quasi schon "alt" waren als die Pre-Combox Fahrzeuge verkauft wurden, funktionieren als USB-Massenspeicher. Im Prinzip wie ein Stinknormaler USB-Stick. Neuere Telefone funktionieren nicht. Da hilft auch kein Update. Diese Erfahrung durfte ich ja damals für knapp 200,- bei Bimmer Tuning lernen, obwohl mir ja was anderes versprochen wurde...

Insofern hilft nur:

- zwei Mobiltelefone benutzen => eins im Auto, eins außerhalb und das ganze mit Multisim
- Combox Retrofit

VG
Christian
 
Hier im fachhandel war nix vorrätig und weiterfahren um ev. Nen € zu sparen lass ich es in meiner BMW werkstatt machen da auch tüv fällig und es soll noch ne rückruf aktion geben,konnte die aushife mir nicht sagen worum es ging
 
@HSR[emoji769] Mein "altes" Telefon ist von 2015, Erscheinungsdatum 2014 - das war lange nachher und hat problemlos funktioniert.

Dann war das Glück.
Bei mir hatte kein neueres funktioniert.

Ich hatte mal ne Übersicht, welche Telefone tatsächlich unterstützt werden. Muss mal schauen ob ich die noch finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten