Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Unter welchen Voraussetzungen kommt das BMW Service Mobil kostenlos? Kommt es das überhaupt? Habe schon öfter davon hier gelesen...
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/sicherheit-unterwegs.html

Leider offiziell nur bis zum 5. Jahr mit Serviceheft kostenlos, danach über den Schutzbrief buchbar.

BMW hat aber nur ein begrenztes Interesse daran, Anfragen nach dem Servicezeitraum hinaus abzulehnen, weil die Probleme dann über den ADAC in der Pannenstatistik auftauchen. Versuch macht also jedes Mal kluch.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine e89 von Mai 2014 mit Reifendrucksensoren.
Nun kaufe ich mir grad neue Felgen. Der Verkäufer könnte mir seine vorhandenen RDKS-Sensoren mitverkaufen.
Passen die immer und überall? Oder gibts da auch Unterschiede?

Meine VIN sagt aus, dass bei mir
S2VB Reifen Druck Control (RDC) verbaut sind.

Die anderen Felgen stammen vom aktuellen M4.
Viele Grüße
Marc
 
Getriebeölwechsel 6-Gang Sportautomatik

Im Großraum Düsseldorf/Wuppertal/Solingen soll es einen Spezialisten geben, der dies günstiger und "vollständiger"(?) machen soll, als es bei BMW der Fall ist.

Stand auch mal hier im Forum, meine ich. Ich habe in der Suche aber nichts gefunden. Hat jemand die Daten zu diesem Spezialisten?

Merci
 
Ab wann sollte man das Getriebeöl wechseln lassen?

BMW sagt, es sei eine Lifetime-Füllung, was bedeutet, dass man es nicht wechseln muss. Ein BMW-Serviceberater riet jedoch dazu, es bei 100.000 km zu machen, bzw. dann, wenn man spürt, dass die Automatik nicht mehr ordentlich schaltet.

Ich bilde mir ein, dass die Automatik etwas ruckartiger schaltet als früher, insbesondere beim Runterschalten. Hängt sicher auch von der Fahrweise ab. Ich interpretiere das „Sport“ in der Bezeichnung so, dass man sie auch im Rahmen der Möglichkeiten sportlich nutzen muss ;)
 
Ok, danke für die Auskunft. Mein Z hat nun ca. 102'500km drauf und die Schaltvorgänge merke ich überhaupt nicht. Fahre auch ziemlich gesittet, trotz Lightweight Stage 2-390PS. Verbrauchsanzeige derzeit bei 9,1l/100km :rolleyes:

Da werde ich den Wechsel einfach mal bei der nächsten Wartung machen lassen, da eilt ja nichts. Können die Mechaniker dabei was verbocken oder ist das normalerweise eine einfache Sache?
 
Ok, danke für die Auskunft. Mein Z hat nun ca. 102'500km drauf und die Schaltvorgänge merke ich überhaupt nicht. Fahre auch ziemlich gesittet, trotz Lightweight Stage 2-390PS. Verbrauchsanzeige derzeit bei 9,1l/100km :rolleyes:

Da werde ich den Wechsel einfach mal bei der nächsten Wartung machen lassen, da eilt ja nichts. Können die Mechaniker dabei was verbocken oder ist das normalerweise eine einfache Sache?

Glaube nicht, dass man da viel verbocken kann.

Du hast allerdings das DKG und nicht die alte 6-Gang Wandlerautomatik. Da gibt es hinsichtlich des Ölwechsels möglicherweise andere Vorgaben. Kann hier sicher jemand beantworten :12thumbsu
 
Den Tausch des Öls im DKG sollte man einer speziellen Werkstatt überlassen. Ich bin der Meinung, dass noch nicht mal BMW die Möglichkeit hat, einen Ölwechsel des DKG‘s korrekt durchzuführen.

Meines Wissens kann zB Schmickler solch einen Ölwechsel professionell durchführen.
 
Den Tausch des Öls im DKG sollte man einer speziellen Werkstatt überlassen. Ich bin der Meinung, dass noch nicht mal BMW die Möglichkeit hat, einen Ölwechsel des DKG‘s korrekt durchzuführen.

Meines Wissens kann zB Schmickler solch einen Ölwechsel professionell durchführen.
Schmickler kann alles, außer Termine einhalten. Sorry, der musste sein. ;)
 
BMW hat nicht die Möglichkeit den DKG-Ölwechsel korrekt durchzuführen? Klingt ja sehr erstaunlich. Woher weißt, du wm0061, das denn? Spezielle Werkstatt, die muss ich hier erstmal im Osten finden. :lost:

Ich frag einfach mal bei BMW persönlich so aus Spass an, wenn die mich schon mit großen Augen angucken. Oder wie das sogenannte Schwein ins Uhrwerk glotzen :rolleyes2, kann man schon bisschen was ableiten von.

Bei Mercedes-Werkstätten war ich damals auch schon ein besonderer Gast, mit meinen speziellen Wünschen. :D
 
Der Unterschied ist wohl vor allem der (jedenfalls beim 6-Gang), dass es sehr teuer wird, wenn BMW auch eine Getriebespülung vornimmt. Das hat mir damals der Serviceberater gesagt und damit, ohne es zu auszusprechen, mir geraten, es nicht bei BMW zu machen.
 
Für das und weniger gibt's gerne auch mal 'ne Abmahnung, wenn es rauskommt. :D Ehrlichkeit wird NICHT immer belohnt. :D

Um den lieben Serviceberater zu schützen, der - aktuell jetzt bestimmt - vom BMW Efficient Dynamic Punishment Team gesucht wird ("Serviceberater des spacegrauen E89 mit roten Sitzen aus Düsseldorf"): Nur aufgrund dieses netten Herrn habe ich den Mini bei BMW gekauft und nur wegen dieses netten Herrn erwäge ich, darüber nachzudenken, einen G29 in die Überlegungen für das nächste Auto mit einzubeziehen. :D
 
Habe heute ein Parkticket gezogen, stelle das Auto ab, klappe die Spiegel zu.
Fahrerfenster zu - > geht nicht
Alle anderen Fensterschalter angetippt - > geht nicht.
Spiegel aufklappen - > geht nicht.
Auf Beifahrerseite Fenster auf und zu - > funktioniert

Dann mit der App ausgelesen (leider kein Rheingold mit)

Fehler gelöscht, kam nach Klemmen Wechsel aber wieder. Nun funktioniert der Schalter nur sporadisch. Jmd. Das Problem bekannt?
Kommt es vom öfteren Spiegel zu und auf klappen? Heute kamen ein paar Wasser Tropfen auf die Fenster Knöpfe - das sollte es aber aushalten können.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-06-01-12-59-42-996_de.holeschak.bmw_deep_obd.png
    Screenshot_2018-06-01-12-59-42-996_de.holeschak.bmw_deep_obd.png
    222,9 KB · Aufrufe: 26
Was für eine Kühlmittelflüssigkeit brauche ich für einen 20i?
Bei mir leuchtet sehr sporadisch leider die Warnung im Display auf.
Reicht vllcht auch ein wenig Wasser oder wäre die benötigte Menge dann schon zu viel?
 
Was für eine Kühlmittelflüssigkeit brauche ich für einen 20i?
Bei mir leuchtet sehr sporadisch leider die Warnung im Display auf.
Reicht vllcht auch ein wenig Wasser oder wäre die benötigte Menge dann schon zu viel?

Hallo

Ich habe in so einem Fall, destiliertes Wasser nachgefüllt. Im Notfall geht auch einfaches Leitungswasser, es fehlen in der Regel nur wenige hundert ml. Sollte es mehr sein, ist eine Ursachenforschung angebracht.
 
Ich habe ein Angebot eines 35is aus 2012 und dieser hat die Zierblenden in Alu Feinschliff. Das kam mir spontan etwas spanisch vor, da ich mich beim 35is immer nur an Aluminum Carbon erinnern kann.

War Alu Feinschliff beim 35is ab Werk überhaupt lieferbar? Möglicherweise ja als Option ohne Mindpreis...

Weiß das jemand? Vielen Dank schon mal.
 
Ja doch ;-) Es war mir halt eilig und ich wusste ja nicht, wie schnell bei dem Roadsterwetter geantwortet wird :-)
 
War Alu Feinschliff beim 35is ab Werk überhaupt lieferbar? Möglicherweise ja als Option ohne Mindpreis...
So war's, Carbon beim 35is Serie, Längsschliff fein als Sonderausstattung ohne Mehrpreis möglich. Bin nicht so der Carbon-Freund, deshalb hatte ich seinerzeit ein Augenmerk darauf ;)
 
Finde Carbon grundsätzlich OK, in Verbindung mit Canberrabeige wie hier aber suboptimal... Aber beim Gebrauchten kann man drüber wegsehen, wenn der Rest stimmt.

Das führt mich dann auch gleich noch zu der Anschlussfrage, falls dazu jemand was sagen kann:

Wie hoch wäre denn ungefähr der Aufwand, die Leisten gegen Fineline Anthrazit zu tauschen (Material + Arbeitslohn)?
 
Habe heute ein Parkticket gezogen, stelle das Auto ab, klappe die Spiegel zu.
Fahrerfenster zu - > geht nicht
Alle anderen Fensterschalter angetippt - > geht nicht.
Spiegel aufklappen - > geht nicht.
Auf Beifahrerseite Fenster auf und zu - > funktioniert

Dann mit der App ausgelesen (leider kein Rheingold mit)

Fehler gelöscht, kam nach Klemmen Wechsel aber wieder. Nun funktioniert der Schalter nur sporadisch. Jmd. Das Problem bekannt?
Kommt es vom öfteren Spiegel zu und auf klappen? Heute kamen ein paar Wasser Tropfen auf die Fenster Knöpfe - das sollte es aber aushalten können.

Da würde ich auf Verdacht mal die Steckverbinder zwischen den Türscharnieren aufschrauben und reinschauen. Bei meinem war einer total vergammelt, Pins abkorrodiert. Das ist bei BMW auch nix wirklich Neues...

Kann man leicht reparieren, wenn man crimpen kann.
 
Moinsen!
Ich bin gerade auf dem Technktrip und würde gerne mehr über den N54B30 erfahren.
Z.B. welcher Luftmassenmesser verbaut ist usw.
Gibt es da einen guten Link oder muss man sich alles über die einschlägigen Foren zusammen sammeln?

Viele Grüße, dox
 
Zurück
Oben Unten