Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Also bei 250km/h hör ich alles nur nicht die Klappe :D
Sollte die wirklich so laut sein ( eigentlich ist die dann ja offen und sollte null Geläut machen ) dann stimmt dort mit der Ansteuerung des
Ventils nicht oder Undichtigkeit im Unterdrucksystem, Schlauch porös oder die Menbrane ist defekt in der Dose, bzw die Feder ist defekt, die die
Klappe in der offen Postion hält.
Das hört sich dann wie ein Rasseln an. @SaschausDü

Warum markierst du mich jetzt hier? :roflmao:
 
Prinzipiell macht ein Wechsel schon Sinn, auch Xenon-Lampen unterliegen einem Verschleiss, der allerdings so langsam vonstatten geht, dass man es normalerweise nicht so einfach merkt.
Und auch bei den zu kaufenden Leuchten gibt es Qualitätsunterschiede. Macht also schon Sinn, auch der Preis ist inzwischen nicht mehr sooo hoch.
Wolltest du es selbst machen? Da muss man nämlich einiges beachten.
Ja, das traue ich mir zu. Es gibt hier auch eine Anleitung zu. Danach werde ich ganz klar, die Einstellung nochmal überprüfen lassen. Das Licht ist aber nicht auffällig und ich bin hin und her gerissen. Einerseits habe ich Probleme im R egen, anderseits, sehe ich kein Defekt an meinen Leuchtmitteln.

Aber bevor ich wechsel, lasse sie erst etwas nach unten stellen. Ist evtl. "ganz oben" doch zu weit oben und deswegen schlechte sich im R egen?
 
Moin Jungs, nach drei Jahren haben sich meine Nachrüst-Scheibenwischer verabschiedet. Ich meine ich hatte diese bei Amazon bestellt. Sind die Maße 550mm Fahrer und 500mm Beifahrer korrekt? In der Auflistung ist der E89 nicht genannt, dass war damals aber ähnlich www.amazon.de/gp/product/B016AJV8PU/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
Korrekt. Details hier:
https://www.zroadster.com/forum/thr...e-antwort-thread.101953/page-418#post-2862903
 
Hallo
Ich weiß,wieder eine ölfrage
Hallo wie gesagt habe das 0W-40 drin von Ravenol nur ich fahre fast nur Kurzstrecken 5-15 km und selten lange St. auch im Winter nicht, sollte ich lieber das 5W-40 nehmen?
Danke
 
Hallo
Ich weiß,wieder eine ölfrage
Hallo wie gesagt habe das 0W-40 drin von Ravenol nur ich fahre fast nur Kurzstrecken 5-15 km und selten lange St. auch im Winter nicht, sollte ich lieber das 5W-40 nehmen?
Danke
Wenn ich mich nicht täusche, geht dein Denkansatz in die falsche Richtung. Das 5W-40 hat eine niedrigere Viskosität, bei Kurzstrecke eher unvorteilhaft.
Man möge mich bitte Steinigen, wenn ich mit meinem Halbwissen hier Quatsch gepostet habe.
 
Wenn ich mich nicht täusche, geht dein Denkansatz in die falsche Richtung. Das 5W-40 hat eine niedrigere Viskosität, bei Kurzstrecke eher unvorteilhaft.
Man möge mich bitte Steinigen, wenn ich mit meinem Halbwissen hier Quatsch gepostet habe.
Jehova!!!!!! :D (frei nach Monty Python)


Deine Schlussfolgerung ist allerdings richtig.

Die Ziffer vor dem „W“ wie z.B. 5 oder 10, beschreibt die Fließeigenschaften des Öls bei Kälte. Je kleiner die
Ziffer ist, umso dünnflüssiger ist das Öl, desto besser ist das Öl für den Kaltstart und somit fließt das Öl bei
Kälte schneller und schützt den Motor vor Verschleiß. Je größer die Ziffer ist, je zähflüssiger ist das Öl.

Die Ziffer nach dem „W“ wie z.B. 30 oder 40, beschreibt die Fließeigenschaften „Viskosität“ bei Wärme (100° C).
Desto höher die Ziffer nach dem W, desto stärker ist das Öl im warmen Zustand belastbar.

 
Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang noch die Temperaturen betrachten, die für die Ziffer vor dem W gelten.
0W = -40°C
5W = -35°C

Ich wage zu bezweifeln, daß sich qualitativ vergleichbare 0W und 5W Öle bei den in unseren Breiten vorherschenden (kältesten) Temperaturen in ihren Eigenschaften nennenswert unterscheiden.
 
Was den nun? Wo oder 5w,werde die Werkstatt fragen
.
.... die werden Dir das empfehlen, wo sie am besten dran verdienen :(

Wenn Du tatsächlich Bedenken hast, dann nimm das 0W..., damit machst Du nichts falsch, genauso wenig wie mit dem 5W.. :) :-)
Dieser ganze Öl-Hype wird meiner Meinung sowieso überbewertet. Ich nehme übrigens das, was BMW da einfüllt. So falsch kann das bestimmt nicht sein und meine BMW-Autos waren bisher immer fernab davon Öl in größeren Mengen zu verbrauchen.
 
Habe mir für den 35i das 0W-40 von ROWE besorgt. Erfüllt die BMW Spezifikation und ROWE ist eine Deutsche Firma, da bleibt die Kohle wenigstens im Land.
 
Wenn es dir nur um die Farbe geht, evtl. einfach die originalen lackieren. Schwarzen Auspufflack gibt es für um die 10€ die Dose. Habe meine auch nur lackiert, weil das "Silber" der Blenden so überhaupt nicht zum Rest des Fahrzeugs gepaßt hat.
Such mal im "Was hast du heute gemacht" Thread, da müßten Bilder von mir von der Aktion drin sein. Da steht auch der verwendete Lack.

/Edit:
Hier der Link Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Danke, schau ich mir später an. Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei meinem weniger Abstand zur Schürze, deswegen befürchte ich, dass es im oberen Bereich schlecht zum lackieren ist.
 
Den Heckeinsatz (mit dem Diffusor) solltest du zum Lackieren der Blenden entfernen, dann ist auch genug Platz nach oben. Sind nur eine handvoll Schrauben, so daß er in 5-10 Minuten ab geht.
 
Hallo freunde,
wo muss ich bei BMW mein Schreiben hinschicken wenn ich um eine Freigabe für einen Umbau der Bremsanlage Bitte ? (Vorderachse 35is auf 30i)
 
Hallo freunde,
wo muss ich bei BMW mein Schreiben hinschicken wenn ich um eine Freigabe für einen Umbau der Bremsanlage Bitte ? (Vorderachse 35is auf 30i)

Ans Kundencenter, aber ob die dir einen Schein ausstellen? Der Prüfer wird kaum ein Problem mit OEM Bauteilen innerhalb der Serie haben Marco.
Eher kommt die Frage: Wer hat das eingebaut? Am einfachsten wird die Anlage bei BMW verbaut und dort auch die Abnahme - oder eine Werkstatt die TÜV im Hause macht.
 
Habe mit der Kundenbetreuung Telefoniert, der Ansprechpartner war sehr unsicher und hatte selbst irgendwo nachgefragt (schien mir nicht so als ob er Ahnung hat).
Als ich ihm sagte das die USA Ausführung des 30i genau diese Bremsanlage schon hat wusste er garnichts mehr.
Tüv Prüfer will eine Freigabe seitens BMW haben.
Die Kundenbetreuung meinte ich solle mich an einen Sachverständigen wenden :confused:
 
Zurück
Oben Unten