Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Zettfreund hat das Bild doch nur bearbeitet, um zu verdeutlichen, dass die Farbe auf dem schwarzen Ring, der den Knopf mit der Beschriftung Start/Stop einfasst, abgeblättert ist.
 
Das ist auch ein Weg. :thumbsup:

Vielleicht in Kombination mit Lösen der mittleren Schrauben (2) und (3):
Anhang anzeigen 412342

Hab' nämlich eine noch kniffligere Situation:
bei den neu eingebauten Leuchten war so ein kurzes Stück Verlängerungskabel mit 2 Pins und einer 2-pol-Buchse dabei, das ich in die Buchse in der Türe gesteckt habe. Dabei ist dann mal gleich einer der beiden Steckpins abgebrochen, der jetzt in der türseitigen Buchse steckt. :eek: :o :mad:
Das Teil muss ich dann erst mal rauspfriemeln oder gar die ganze Buchse ersetzen. Aber vielleicht geht tatsächlich alles mit "nur" abgeklappter Türverkleidung.
Bei eBay habe ich einige relativ hochaufgelöste Bilder der Rückseite der Türverkleidung gefunden, bei der die Verklipsung im unteren Bereich sowie der Verlauf des Kabels zur Leuchteneinheit an der Türunterkante gut erkennbar ist. Sollte dieses Kabel wie auf dem Bild verklebt sein, dann müsste man durch Lösen der Verklebung 1-2cm mehr Spiel in der Leitung bekommen.
Das werde ich in Kürze ausprobieren...

s-l1600_Rechts2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich hier jemanden, der seinen E89 anstelle von TCU/MULF2Hi auf Combox umgerüstet oder umrüsten lassen hat?

Erfahrungswerte der E9x-Serie sind ebenfalls interessant!
 
Mir ist neulich durch Zufall aufgefallen, dass selbst bei bewusst sehr behutsamer Fahrt mit viel Rollen und nur dem nötigsten Bremsen die Scheiben beim E89 hinten ein gutes Stück wärmer werden als die vorderen, die kalt bleiben bzw. höchstens handwarm werden.
Beim Fahren gibt es keine Auffälligkeiten. Das Auto rollt im Leerlauf wie es sollte und Schleifen ist auch keins zu hören.
Nur als ich den Luftdruck eingestellt habe, ist es mir aufgefallen als ich ringsum gefühlt habe.
Ist jemandem schonmal etwas Ähnliches aufgefallen oder hat vielleicht jemand eine plausible Erklärung hierzu?
 
In diesem Thread beschreibt @MiSt, dass der E89 beim leichten Bremsen vor allem hinten bremst. Daher kann es vorkommen, dass die hintere Bremse schneller verschleißt.

 
Ich habe endlich das Geld für neue Felgen zur Seite gelegt. Jetzt sitze ich hier und traue mich nicht, sie zu bestellen, weil es a) sehr viel Geld ist und b) ich Bammel habe, etwas übersehen zu haben. Werden A) und B) ungünstig kombiniert, gibt es viel :( :crynew:
Könnt Ihr mal schauen, ob ich etwas übersehen habe? Ich fahre den 2011er 28i mit Vanilla-Fahrwerk ohne Schnicks-Schnaks..
Aktuelle Bereifung: 18", 225/40, 255/35 (Mischbereifung)
Gewünschte Felge: BMW Alufelge V-Speiche 515 silber 8J x 18 ET 29 für vorne und BMW Alufelge V-Speiche 515 silber 8,5J x 18 ET 40 für hinten.
Das Ganze für 1390€. Hinzu kommen noch 4 Felgenembleme (4x10€) und 1 Schraubensätze mit Felgenschlössern (50€?).

Kurze Frage, kurze Antwort: Mache ich was falsch?
 
Die Felgen sind korrekt. Es sind ja originale Felgen vom E89.

Beim Preis kannst du noch sparen:

Außerdem kannst du die Nabenabdeckungen und die Schrauben von den alten Felgen übernehmen, wenn das originale vom E89 sind.

Alternativ könntest du die feststehende Nabenabdeckungen gönnen, falls dir sowas gefällt. Das bedeutet, dass sich sich nicht mit den Felgen mitdrehen, sondern immer waagerecht ausgerichtet sind.

 
Die Felgen sind korrekt. Es sind ja originale Felgen vom E89.

:@

Beim Preis kannst du noch sparen:

Das ist schon der Leebmann-Du-bestellst-zum-ersten-mal-Preis :unsure:

Außerdem kannst du die Nabenabdeckungen und die Schrauben von den alten Felgen übernehmen, wenn das originale vom E89 sind.
Wenn man die so einfach wechseln kann, dann nehem ich einfach die von den Winterfelgen! Gute Idee. Danke! :) :-):thumbsup:
Due Schrauben brauche ich neu, denn mir ist im Winter eine (genau das Felgenschloss) während der Fahrt abgerissen. Und jetzt sind die aus der Not geboren"bunt" . :confused:

Alternativ könntest du die feststehende Nabenabdeckungen gönnen, falls dir sowas gefällt. Das bedeutet, dass sich sich nicht mit den Felgen mitdrehen, sondern immer waagerecht ausgerichtet sind.
Naaaa.... Nich' mein Stil :O_oo: Danke für den Vorschlag :) :-):thumbsup:
 
Ach Entschuldigung! Ich hatte eine Felge zu wenig im Einkaufswagen. 🤦‍♂️

Die Nabenabdeckungen kannst du einfach von hinten rausdrücken.

Wenn du bestellst, dann nimm auch noch den Forenrabatt mit. Den musst du aber vorher beantragen. Einfach eine Nachricht mit dem Forum und deinem Usernamen hinschicken und um den Rabatt bitten. Dann bekommst du automatisch die günstigeren Preise angezeigt. Ich weiß aber nicht, wie sich das mit deinem genannten Rabatt verträgt.
 
Wenn du bestellst, dann nimm auch noch den Forenrabatt mit. Den musst du aber vorher beantragen. Einfach eine Nachricht mit dem Forum und deinem Usernamen hinschicken und um den Rabatt bitten. Dann bekommst du automatisch die günstigeren Preise angezeigt.
Der Tipp ist Gold wert! Ich nehme mal an, dass der Forumsrabatt den Neukundenrabatt dann ersetzt. Ich rufe morgen einmal mal an, und frage nach. Hat hier jemand den Forumsrabatt? Wieviel ist das denn?
 
Das kommt wohl auf das jeweilige Teile an. Ich glaube ca. 5 %.
Bei den Felgen wird mir allerdings kein günstigerer Preis angezeigt, wenn ich mich anmelde.
 
Man bekommt einmalig einen Gutscheindcode über 10€, wenn man sich am Newsletter anmeldet.
 
Aktuelle Bereifung: 18", 225/40, 255/35 (Mischbereifung). Gewünschte Felge: BMW Alufelge V-Speiche 515 silber 8J x 18 ET 29 für vorne und BMW Alufelge V-Speiche 515 silber 8,5J x 18 ET 40 für hinten.

Kurze Frage, kurze Antwort: Mache ich was falsch?
Wirklich Geschmacksache, aber wenn die bestehenden Räder nicht entweder im Eimer oder total häßlich sind, erschließt sich mir der Wechsel von 18" auf 18" nicht wirklich. Wenn doch gewünscht, kannst Du die alten Felgen eventuell noch verkaufen - reduziert ein wenig den Schmerz. ;-)
 
Wirklich Geschmacksache, aber wenn die bestehenden Räder nicht entweder im Eimer oder total häßlich sind, erschließt sich mir der Wechsel von 18" auf 18" nicht wirklich. Wenn doch gewünscht, kannst Du die alten Felgen eventuell noch verkaufen - reduziert ein wenig den Schmerz. ;-)
Ich hatte bisher nur vier Felgen und acht Reifen und musste daher jedes Mal im Frühjahr und Herbst die Reifen für viel Geld umziehen lassen. Jetzt habe ich die Chance genutzt, mir einen kompletten Satz Sommerräder zu machen. Insbesondere, weil die alten Felgen schon ziemlich „verlebt“ sind.
 
Moin zusammen, möchte für den S23i Motorlager bestellen. Was meint ihr soll ich besser die ORIGINAL BMW Teile holen oder vom Lemförderer / Meyle? Wie sind so die Erfahrungen von der Haltbarkeit?
 
Zurück
Oben Unten