Der Deckel wird mit Hilfe eines Bajonettverschlusses gegen den Stutzen gezogen, dabei wird eine Dichtung (im Deckel) leicht gepresst (kann beim Zetti gerade nicht gucken, aber bei allen anderen (Öl)einfülldeckeln meiner Autos ist das so ...).
Wenn das nicht (mehr) funktioniert, und auch durch einen neuen Deckel offenbar nicht behebbar ist, liegt das Problem tatsächlich auf der anderen Seite.
Allerdings würde ich erst mal versuchen herauszufinden, woran so etwas obskures liegt, und ob das nicht reparabel ist. Wenn nein, dann würde ich versuchen eine weitere Dichtung zu schneiden und beizulegen. So (dünne zweite Dichtung beigelegt) habe ich z.B. den Benzineinfülldeckel meiner C2 "retten" können - Ersatzteilqualität von US-Cars ist halt ein Alptraum.