Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Gibt es eigentlich eine andere Art, das Fernlicht zu deaktivieren, als über die Lichthupe (= Ziehen am Hebel)?

Hast du es mal mit Drücken probiert? Wenn ich mich recht erinnere (ist halt 15 Jahre her), was es beim E91 VFL so, dass man durch Drücken den FLA und danach Fernlicht hatte, was man deaktivieren konnte.

Im E61 LCI habe ich es deaktiviert. Das System ist leider viel zu träge. Und auch bei neueren Fahrzeugen mit dynamischen Fernlicht/LED funktioniert es nicht wirklich, ohne mich als Gegenverkehr zu blenden.
 
Hast du es mal mit Drücken probiert?
Ja, du meinst, das manuelle Fernlich zu aktivieren, ne? Man könnte also schnell Drücken und dann ziehen. Verhindert aber leider nicht die Lichthupe, wenn der Assistent das Fernlich schon deaktiviert hat.
Ich hätte gerne einen reinen Ausschalter.
Im Grunde hätte für den Assistenten ein eigener Ausschalter hergemusst wie beim Wischerassistenten.

Aber enttäuschend, dass es bei neuen Autos auch nicht besser funktioniert.
 
Offiziell soll das Abblenden wie bei normalem Fernlicht gehen. Hab das System halt ewig nicht mehr genutzt.
 
...........

Aber enttäuschend, dass es bei neuen Autos auch nicht besser funktioniert.
Ich kann Dich verstehen, wenn die Ergonomie des Abblendschalters nicht so ist, wie Du Dir das vorstellst und das ist sehr ärgerlich.
Die Entwicklung des Z4 E89 liegt allerdings schon etwa 20 Jahre zurück, ein neues Auto, im Sinne des Konstruktionsstands, ist das nicht mehr. Die Zeit vergeht so schnell, dass man das gar nicht richtig bemerkt, zumal solche Autos eben auch zeitlos schön sind. :) :-)
 
Die Entwicklung des Z4 E89 liegt allerdings schon etwa 20 Jahre zurück, ein neues Auto, im Sinne des Konstruktionsstands, ist das nicht mehr
Ich gehe davon aus, die Aussage von Dennis bezog sich auf den von keulejr zuvor gemachten Text:
Das System ist leider viel zu träge. Und auch bei neueren Fahrzeugen mit dynamischen Fernlicht/LED funktioniert es nicht wirklich,
 
Zurück
Oben Unten