Der Fred für rollende Schrankwände

BTW: unseren Dicken finde ich schon super, sieht in meinen Augen immer noch besser aus als die Generationen des Schrankwands danach 😀

IMG_7879.jpegIMG_7882.jpeg

Und jedes Mal wenn ich dann in meinen schönen Zetti steige, kommt das außergewöhnliche Roadster-Gefühl besonders zur Geltung.
 
Eigentlich dachte ich die Automarke BYD hätte jemand aus jux „Build your dreams“ genannt.
Doch was sehe ich heute hier?

IMG_1238.jpeg

Das ist der Name! 😀

Übrigens, hier fahren sehr viele Schrankwände, gefühlt mehr als in Deutschland. Darunter neben Porsches, BMWs, Mercedes usw Marken und Modelle, die ich gar nicht kenne bzw. vorher nicht gesehen habe.

Paar Beispiele (ok Tesla war klar)
IMG_1240.jpegIMG_1241.jpegIMG_1243.jpeg
IMG_1242.jpeg
IMG_1045.jpeg
Und hier ein Schränkchen oder Komödchen als Elektro:

IMG_1239.jpeg
😊🤣
 
Unser Dicker steht nun seit einigen Wochen, da Bremsenteile aus den USA nicht mehr durch den Zoll kommen. Der Hersteller bzw. Verkäufer müsste nachweisen, dass die Teile ohne russischen Stahl hergestellt wurden. Wir versuchen jetzt die Teile (zum doppelten Preis) über Importeure in D zu bekommen.
 
Moment, habe ich das richtig verstanden?

Der US-Hersteller / US-Verkäufer muss bei einer Einzellieferung aus den USA nach Deutschland nachweisen, dass der Stahl nicht aus Russland stammt?

Aber alle Politiker schwadronieren vor der Kamera von Bürokratieabbau...
 
Unser Dicker steht nun seit einigen Wochen, da Bremsenteile aus den USA nicht mehr durch den Zoll kommen. Der Hersteller bzw. Verkäufer müsste nachweisen, dass die Teile ohne russischen Stahl hergestellt wurden. Wir versuchen jetzt die Teile (zum doppelten Preis) über Importeure in D zu bekommen.
:j ist die Welt von heute.:eek: :o:confused::mad:
 
Moment, habe ich das richtig verstanden?

Der US-Hersteller / US-Verkäufer muss bei einer Einzellieferung aus den USA nach Deutschland nachweisen, dass der Stahl nicht aus Russland stammt?

Aber alle Politiker schwadronieren vor der Kamera von Bürokratieabbau...
Steht bestimmt „Made in….“ drauf und dementsprechend ganz leicht zu verorten. ;)
 
Moment, habe ich das richtig verstanden?

Der US-Hersteller / US-Verkäufer muss bei einer Einzellieferung aus den USA nach Deutschland nachweisen, dass der Stahl nicht aus Russland stammt?

Aber alle Politiker schwadronieren vor der Kamera von Bürokratieabbau...
So ist es

Inzwischen hat es eine Lieferung von Rockauto USA „durchgeschafft“ und wir können kommende Woche weitermachen.
 
Stammwerkstatt oder Gnadenhof :thumbsdown:
Die linke Straßenseite gehört dem Nachbarn, der ist wohl "Sammler". Hat vor einigen Jahren fünf US-Schulbusse rübergeholt zum "Weiterverkauf". Die Werkstatt selbst ist von außen aber auch sehr unscheinbar, dort arbeitet ein Schulfreund von mir seit fast 30 Jahren. Ziehe ich jedem Glaspalast-Vertragshändler vor. Macht alle RAMs der Gegend. Die Grenadier-Besitzer aus Südbayern kommen wohl jetzt auch hier her, da deren Partnerwerkstätten Probleme mit den Reparaturen haben 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern an der LPG-Zapfsäule sprach mich jemand auf den RAM und das Tanken an. Nach der obligatorischen Frage, was der denn so braucht, meinte er ein tolles Auto und richtig männlich (mit einem Griff in seinen Schritt 😄).
Ist das Auto meiner Frau entgegnete ich, was ihn sichtlich überraschte. Dabei musste ich auch an dieses Forum denken. Hier wird ja auch öfter über "Frauenautos" fabuliert 😂

Mit Modelljahr 2025 wurde beim RAM der V8 HEMI gegen den Turbo-Reihensechser Hurricane ersetzt. Neben dem eingebrochenen US-Absatz (-20%) und Kundenabwanderung zu Ford/GMC macht ihn das auch für deutsche Halter eher unattraktiver. Der Verbrauch abseits der AB ist identisch mit dem bisherigen V8 und erste Erfahrungen berichten von Problemen mit LPG-Gasanlagen aufgrund der höheren Komplexität.

Daher sind die V8 weiterhin sehr gesucht und für uns würde ein Wechsel auf einen neueren, jungen Gebrauchten recht teuer.
 
:whistle: :thumbsup:


Ram truck fans got exciting news two weeks ago when a dealer in Wisconsin leaked details of an internal Stellantis presentation confirming the return of the 5.7-liter Hemi V-8 in the Ram 1500, which for the 2025 model year had gone six-cylinder-only.
 
Zurück
Oben Unten