Der Gedanke eines Z4 QP Kaufs...

Ist Xenon nicht Serie?
Das Bi Xenon, dass ihr alle habt jedenfalls nicht. Haben aber fast alle, nur wurde mein Auto von einer wohlhabenden Frau bestellt die scheinbar wenig in der Materie war und deshalb Xenon und PDC rausgelassen hat..ärgerlich aber sehe auch so ganz gut :D
 
Also 20000€ setze ich eigentlich schon als Obergrenze an, das ist schon viel Geld für ein älteres Auto.

Der Wagen kann ja von mir aus hier und da ein paar Macken haben, kommt halt darauf an welche Macken es sind. Technisches kann ich selbst günstig beheben, Bremsen wechseln usw alles kein Problem. Ledersitze bekommt man auch wieder sehr schick mit den passenden Produkten, nur wenn halt am Lack Dinge sind, die schwierig zu entfernen sind find ich das nicht mehr so toll.

Zum Xenon und PDC: Sicher dass du nicht evtl eine Art vorführwagen hast? Gabs beim Z3 auch, die hatten dann z.b hier und da was nicht, was eigentlich Serie war. Weil soweit ich den Katalog verstanden habe ist Xenon Serie.
 
Andere Frage: Ist Bluetooth beim Navi wirklich immer dabei? Weil laut Katalog muss man das dazu bestellen. Der von mir verlinkte hat nämlich anscheinend nur die Handy Vorrichtung um das Phone in so einen altmodischen Halter zu stecken.
 
Andere Frage: Ist Bluetooth beim Navi wirklich immer dabei? Weil laut Katalog muss man das dazu bestellen. Der von mir verlinkte hat nämlich anscheinend nur die Handy Vorrichtung um das Phone in so einen altmodischen Halter zu stecken.

Ich meine ja...
Den altmodischen Halter habe ich auch! Der verbirgt sich hinter der Klappe zwischen den Sitzen.
 
Mir ist noch was eingefallen:

1. Thema Auspuff: Mir gefällt der Sound vom M54 mit dem Dezenten Eisenmann der jetzt drauf ist ziemlich gut. Der N52 hört sich von Haus aus heller an und weniger Bassig und ich vermisse etwas das blubbern wenn man das Gas lupft. Bekommt man dieses böllern und blubbern beim Gas lupfen/wegnehmen beim 3.0si auch hin?

2. Thema Motor: Es gab ja viele Probleme mit den HVA Elementen. Ist der veränderte Zylinderkopf denn schon beim schwarzen Deckel verbaut worden, oder kam das entgültig erst später ab einem bestimmten Baujahr?
 
Also, habe gerade nochmal nachgesehen, Xenon und PDC war beides Sonderausstattung, genauso wie die Klimaautomatik, die aber auch fast alle haben.
Der altmodische Halter war da auch immer mit dabei, Bluetooth hat es aber trotzdem.
Bei der Suche hab ich auch festgestellt, dass es Front- und Rückfahrtkameras als Extra gab, das war mir auch neu
 
Mir ist noch was eingefallen:

1. Thema Auspuff: Mir gefällt der Sound vom M54 mit dem Dezenten Eisenmann der jetzt drauf ist ziemlich gut. Der N52 hört sich von Haus aus heller an und weniger Bassig und ich vermisse etwas das blubbern wenn man das Gas lupft. Bekommt man dieses böllern und blubbern beim Gas lupfen/wegnehmen beim 3.0si auch hin?

2. Thema Motor: Es gab ja viele Probleme mit den HVA Elementen. Ist der veränderte Zylinderkopf denn schon beim schwarzen Deckel verbaut worden, oder kam das entgültig erst später ab einem bestimmten Baujahr?

1. Yup :D

2. viele Probleme ist auch wieder so ein Ding ;) ich denke es gibt viel viel mehr die keine Probleme haben...
 
Der Auspuff von ASG ist ja der knüller, nice wie das Teil hinten raus knallt. Genau so fänd ich das perfekt, aber das ist dann die V3 oder? Das hat doch dann keinen TÜV mehr und irgendwo solls noch dezent bleiben, will keine Kopfschmerzen nach einer längeren Autobahnfahrt.

Gut, man hört halt viel vom HVA Problem. Also ist das nicht unbedingt so schlimm? Oder muss ich Angst haben, dass wenn ich den Wagen aus dem Winterschlaf erwecke die Dinger klackern bis zum geht nicht mehr?
 
man hört halt viel vom HVA Problem. Also ist das nicht unbedingt so schlimm? Oder muss ich Angst haben, dass wenn ich den Wagen aus dem Winterschlaf erwecke die Dinger klackern bis zum geht nicht mehr?

Ich kenne das Problem gottseidank nicht. Fahre ja auch das ganze Jahr und nie Kurzstrecke.
Längere Standzeiten gab es bisher nicht.
Ich denke aber zu dem Thema gibt es hier im Forum viel zu lesen... Musst mal suchen.
 
Wie siehts da mit der Klebelenkung auf, die ist ja auch so ne Sache. Die Lenkung wird schon etwas sein, was ich vom Z3 vermissen werden, weil die so schön direkt ist und nicht elektrohydraulisch. Und natürlich das mit der Umluftklappe, ich hab schon von Saunas gehört weil die Scheiben deswegen dauernd beschlagen. Sollte aber für einen Schrauber kein Problem sein das zu beheben hoffe ich.
 
Wie siehts da mit der Klebelenkung auf, die ist ja auch so ne Sache. Die Lenkung wird schon etwas sein, was ich vom Z3 vermissen werden, weil die so schön direkt ist und nicht elektrohydraulisch. Und natürlich das mit der Umluftklappe, ich hab schon von Saunas gehört weil die Scheiben deswegen dauernd beschlagen. Sollte aber für einen Schrauber kein Problem sein das zu beheben hoffe ich.

:thumbsdown: Und :thumbsdown: beides Dinge mit denen ich keine Probleme hatte die letzten 45.000 Km.....
Ok, hatte auch sonst keine von zwei defekten Xenon Brennern mal abgesehen :D

War Klebelenkung nicht nur beim VFL also gar nicht beim Coupe?
Und wie geht das mit der Sauna?
 
Klebelenkung soll auch noch beim QP Probleme gemacht haben bis zu einem bestimmten Baujahr.

Das mit der Saune, das hatte mir mal einer im Syndikat gesagt, dass die Umluftklappe irgendwie kaputt geht, bzw die Ansteuerung und die ganze Zeit keine frischluft von außen angesaugt wird. Dadurch beschlagen dann alle Scheiben im QP und es sieht aus wie in einer Sauna.
 
Schafft man eigentlich mit dem Z4 Coupe auch so super durchschnittsverbräuche wie mit dem Z3 QP? Bei sportlicher Fahrweise und Ausfahrten ist der Verbrauch egal, jedoch interessiert mich das trotzdem, weil man ja nicht nur am Limit unterwegs ist :-)

Beim Z3 konnte man gut mit 9 Litern leben. Der Z4 sollte das doch mit dem moderneren Triebwerk und 6 Gang Getriebe auch schaffen?
 
Schafft man eigentlich mit dem Z4 Coupe auch so super durchschnittsverbräuche wie mit dem Z3 QP? Bei sportlicher Fahrweise und Ausfahrten ist der Verbrauch egal, jedoch interessiert mich das trotzdem, weil man ja nicht nur am Limit unterwegs ist :-)

Beim Z3 konnte man gut mit 9 Litern leben. Der Z4 sollte das doch mit dem moderneren Triebwerk und 6 Gang Getriebe auch schaffen?

Ich brauche (Automatik/Alltag) gute 12 Liter!
Bei längeren Strecken, ausserhalb geschlossener Ortschaften komme ich auch locker unter 10 Liter.
Mit Tempomat in einer sehr sehr langen 80er Zone (ca. 25Km) sagte mein Bordcomputer 7,4 Liter für den Abschnitt...

Aber ganz ehrlich? Der Verbrauch ist mir egal....
 
Ich brauche (Automatik/Alltag) gute 12 Liter!
Bei längeren Strecken, ausserhalb geschlossener Ortschaften komme ich auch locker unter 10 Liter.
Mit Tempomat in einer sehr sehr langen 80er Zone (ca. 25Km) sagte mein Bordcomputer 7,4 Liter für den Abschnitt...

Aber ganz ehrlich? Der Verbrauch ist mir egal....

Wollt mich ja auch nur mal umhören ob das so ca. hinhaut :-)

Aber die Automatik bei dir schluckt ja sowieso viiieel mehr Sprit :p :P
 
Beim Z3 konnte man gut mit 9 Litern leben. Der Z4 sollte das doch mit dem moderneren Triebwerk und 6 Gang Getriebe auch schaffen?

Handschalter mit viel Stadt-Kurzstrecke: 11l
Flotte Landstraße: 9l
1500km Bayern - Toskana - Bayern mit viele Pässen und entsprechend hohem Vollgasanteil: knapp unter 9l
Flotte Autobahn: 13l.
 
1:
Navi finde ich top. Macht das was es soll und zwar navigieren. Habe keine Probleme damit.
2:
Ich habe auch dieses große Soundsystem.
Ich glaube aber das meine Bass Boxen kaputt sind. Es hört sich nämlich mit Bass sowas von kacke an.
Aber naja ich höre eh am liebsten den Reihen 6-Zylinder :)
3:
Kann ich keine Aussage treffen.
4:
Sind bei mir auch an Bord brauche ich aber kaum da ich immer vermeide mein Fahrzeug in engen Parklücken zu parken. Und an Straßen erst recht nicht :P
5:
Ahh danke hast mich gerade auf die Idee gebracht mein Handy auch mal mit dem Fahrzeug per Bluetooth zu koppeln gleich mal schauen ob das funktioniert ;)
6:
Bei mir sind da die Türen auch komplett beledert.
7:
Über Preise hatten wir ja schon per PN gesprochen.

Viel Glück bei deiner Suche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin letzten Sommer , wegen vieler Begrenzungen und weil das Sparen schliesslich Spass gemacht hat , vom Brenner bis Stuttgart über 550 km mit einem gemessenen Verbrauch von 7,4 L gefahren . Mein persönlicher Rekord ... :-)
 
Zurück
Oben Unten