Der "Herr der Ringe" und sein Schatz

Nach einer "etwas" längeren Suche hat der Herr der Ringe nun einen weiteren Edelstein in seiner Sammlung aufgenommen.

Einen schönen E36/7 Topas mit dem kleinen 2 Liter R6 und 150 PS.

Hier noch ohne Kennzeichenhalter und Nummernschild - aber die waren dann recht bald dran ;-)
zroadster1.JPG

Und nach er Überführung in heimischen Gefilden in der Sonne funkelnd:
zroadster2.JPG
zroadster3.JPG

Und irgendwann ist dann auch der Zeitpunkt erreicht, dass der neue Schatz in seine Kiste muss. Jedoch nicht zu weit vom Rubin entfernt.
zroadster4.JPG

:inlove:

Danke an alle, die den Weg bis zur Aufnahme des neuen Edelsteins begleitet und mich unterstützt haben. Insbesonders danke ich hier @pat.zet für seine Zeit und alle guten Ratschläge auf dem Weg bis zum Erfolg. :thumbsup:

TBC
 
Das hat ja mit dem grünen bei mir an der Ecke angefangen, der zwar sehr viel günstiger war, aber halt auch Pflege bedürftiger wie Domis, und wenn man sich die Gurken ins gedächtnis ruft die für zu hohe Preise so schlecht lackiert waren ( Hofheim + Darmstadt 3,0 Unfallwagen ) dann ist das sicher die beste Wahl, die Du treffen konntest:thumbsup::D
 
Seit dem 05.07. begleitet mich der Rubin ...

Herr1.JPG

Es ging in den Schwarzwald, um den virtuellen Austausch auch ins reale Leben zu überführen.

Da ich die meiste Zeit dann mit Schusters Rappen unterwegs war, gibt es nicht so viele zeigbare Rubin Bilder.

Herr2.JPG

Die Region bietet jedoch auch interessante Locations 😉 - leider vom Wetter nicht optimal.

Herr3.JPG

Herr4.JPG

Herr5.JPG

Dann stand auf einem Parkplatz noch ein Show-Truck der Spedition Silo-Melmer aus Imst, die im Jahr 2017 das 70 jährige Firmenjubiläum feierten und dazu von dem Airbrush-Künstler Knud Tiroch einen Scania CS 20 HD Silo-Sattelzug gestalten liesen - leider ist nur eine Seite zu sehen - aber im bekannten Internet gibt es natürlich mehr Bilder - allerdings dann ohne den Rubin ;-)

Herr6.JPG

Herr7.JPG

Und dann noch ein paar Naturimpressionen 🥰

Herr8.JPG

Herr9.JPG

War eine schöne Zeit, die viel zu schnell zu Ende ging ...

Heute es endlich mal zum Lackierer geschafft - da steht dann Front wg Steinschlägen und Klarlackabplatzungen, rechter Kotflügel wg der Delle und wahrscheinlich auch Motorhaube für die Optik an ... - einzig das Thema der Reflektoren muss ich mir dann überlegen (s. anderen Thread). Da gibt es noch keine Entscheidung.

Heute auch die 134t KM vollgemacht und seit Tausch ohne Unterbrechung bislang an die 900 KM Spazzzz gehabt.

TBC
 
So - nach rund 1000 Kilometern in zwei Wochen musste der Dreck auf die schnelle runter:

Bild1.JPGBild1

Da kommt doch glatt auch ein Regenbogen zum Vorschein :inlove:

Bild2.JPG


Frisch gereinigt ging es dann zum Stellplatz

Bild3.JPG

Bild5.JPG

Dort auch noch schnell beim Topas vorbeigeschaut. Wie es bei Geschwistern üblich ist, darf der (käuflich) jüngere die Kleider (Indoor Cover) vom großen (erstmal) auftragen ...

Bild4.JPG

Und jetzt darf der Quattro erstmal wieder ran.

Bild6.JPG

TBC
 
Am Wochenende mal ein neues Halteband für den Tankdeckel montiert:


Bildall.JPG

Mal sehen wie lange es halten wird.

Und natürlich bewegt. :D

Rubin1.JPG

Rubin2.JPG

TBC
 
Bereits am vergangenen Wochenende mit den noch sommerlichen Temperaturen den Quattro gg den Topas getauscht und wieder einige Kilometer Spazzz gehabt.

Bild1.JPG

Bild2.JPG

Und dann auch noch einige Forumsmitglieder in die Klassigstadt Frankfurt gescoutet... 😆

Schee war das persönliche Treffen.

Bild3.JPG

@markusoh
@ftb-1
@Doc_Maddin
@Minotaurus 3.0

Bild4.jPG

TBC
 
Es wurde mal wieder Zeit ...

2 Jahre sind vergangen. Da mag der Prüfer auch wieder den Rubin sehen - alles iO und daher jetzt auch mit blauer Plakette analog zum Z3 unterwegs. 🥰

TÜV.JPG

Ebenso gab es im Rahmen des TÜVs einen kleinen Boxenstopp ... - die Pumpe fürs Wischwasser hatte sich vor kurzem verabschiedet und nach dem Verlust des Klimakühlmittels wurde erneut angegangen. Mal sehen, ob/wo sich das Leck findet. Neue Bremsflüssigkeit gab es auch. Öl kommt noch dran.

Ansonsten das gute Wetter genutzt und einige Kilometer genossen.

Bei vollem Mond:
Vollmond.JPG

Und bei Sonnenschein:
Herbslich.JPG

TBC
 
Ja aber schau doch mal was für Felgen markusoh drauf hat, wäre das nix für dich?
 
Mit den Felgen beim Rubin bin ich voll zufrieden. Für mich passen weder die 666 noch 763 zu meinem Z4.

Einzig beim Z3 würden mich die zweiteiligen 42er oder Styling 78 ggf reizen. Aber bei den Preisvorstellungen im Netz bleibt das so.
 
Mein E86 ist übrigens auch Rubin schwarz. Deshalb folge ich diesem Fred.
 
Mit den Felgen beim Rubin bin ich voll zufrieden. Für mich passen weder die 666 noch 763 zu meinem Z4.

Einzig beim Z3 würden mich die zweiteiligen 42er oder Styling 78 ggf reizen. Aber bei den Preisvorstellungen im Netz bleibt das so.
Okay,

Aber es gibt ja noch ungefähr 500 andere.....
 
Mein E86 ist übrigens auch Rubin schwarz. Deshalb folge ich diesem Fred.
Ja, sieht man an Deinem Avatar.

Das Coupé ist in der Farbe schon so „besonders“, dass ich für mich es nicht noch mit Felgen verstärken müsste.

Aber das schöne ist ja, jeder kann da selbst Hand anlegen und sich das für ihn passende Design aussuchen.
 
Zurück
Oben Unten