Für ein paar Tage in den Harz gefahren - mal ein wenig Ruhe haben ... - die Saison geht ja dort erst ab 30.04. los. Entsprechend leer war es.
Aufgrund der Wettervorhersage fiel die Wahl dann auf den noch winterbereiften Quattro ... - kalt war es durchaus und Graupelschauer gab es auch ...
Die Zeit vor Ort habe ich mich dann auf Schusters Rappen fortbewegt - die waren auch für alle Wetterereignissen gewappnet.
Für mich sehr auffallend sind die vielen Stellen, wo früher Bäume dicht an dicht standen ... - gerade, wenn man einige Ecken von vor einigen Jahren kennt, fällt es einem schon sehr auf. Erst vor Ort merkt man, dass die Probleme nicht nur abstrakt sind ... - und wenn so einige Bereiche sieht, kann man davon ausgehen, dass dort bald auch die Stämme weg sind. Das ist für den Tourismus sicherlich nicht förderlich ...
Es gibt aber auch noch grüne Bereiche ...
... und der Quattro sorgt ja auch an den kahlen Stellen für ein Dauergrün ...

1
TBC