Ich hatte es so verstanden das man in der Vent Hose von RB das Öl Sammeln kann. Warum sollte RB - OEM Teile anbieten?
Jürgen, du hast doch schon das geänderte Ventil (RB PCV Valve) eingebaut, das Abgebildete Rohr ist tatsächlich das Originale.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte es so verstanden das man in der Vent Hose von RB das Öl Sammeln kann. Warum sollte RB - OEM Teile anbieten?
Jürgen, du hast doch schon das geänderte Ventil (RB PCV Valve) eingebaut, das Abgebildete Rohr ist tatsächlich das Originale.
Dann lies und guck mal genau auf Deinen eigenen Link... sowohl im Text steht "OEM" und auf dem Foto ist sogar die Verpackung mit der BMW Teile-Nr zu sehen!Ich hatte es so verstanden das man in der Vent Hose von RB das Öl Sammeln kann. Warum sollte RB - OEM Teile anbieten?
Dann lies und guck mal genau auf Deinen eigenen Link... sowohl im Text steht "OEM" und auf dem Foto ist sogar die Verpackung mit der BMW Teile-Nr zu sehen!
Der gute Rob stellt weniger selbst her als viele glauben, das ist doch bei den Turbos nicht anders ...
Der gute Rob bietet das Entlüftungsrohr mit an, weil man es nicht heile abgebaut bekommt, also Service am Kunden.
Warum sollte man einen Öl catch Tank verbauen
Montage schaut fummelig aus, kann man das selber machen?
Meinte die Montage des Laderohres mit POV- selber machbar oder Werkstatt Besuch nötig?
Wieder eine kleine Detail Arbeit
Es geht um das Ladeluftrohr (Charge Pipes) und die Schubumluftventile (BOV)
Vereinfacht erklärt, die komprimierte Ladeluft fließt durch das Saugrohr. Beim Schalten oder Gaswegnehmen wird die überschüssige Ladedruckluft in die Reinluftrohre
zurückgeführt. Das ist nicht gutDen erstens ist diese Luft erwärmt und zweitens stört es die zirkulierende Frischluft.
Es wurde also das OEM (Kunstoff) Saugrohr gegen eine Version von Evolution Racewerk (Alu) getauscht.
Die OEM SUV (Kunstoff) gegen ein System von Synapse (Metall) getauscht.
Das Synapse Synchronic ist ein großes Ventil und bläst die überschüssige Ladeluft in FreieEs bietet eine reihe von Einstellungsmöglichkeiten und reagiert
extrem schnell. Es macht natürlich etwas Krach, aber erst bei entsprechenden LD ist ein „Schnaufen“ beim Ablassen zu hören.
Die Öffnungen der Reinluftrohre wurden verschlossen.
Subjektiv ist ein ein noch schnelleres hochdrehen der Lader zu vermelden und eine spürbare Verbesserung nach dem Schalten. Verbaut wurde das alles von Toni
und Schubert BMW.
Das soll als allgemeine Beschreibung reichen, wer mehr Info´s möchte, gerne per PNund danke an Marcus
Hier noch ein paar Bilder: OEM Pipes, ER Pipes, Synapse und verbauter Zustand.
Anhang anzeigen 161537 Anhang anzeigen 161538 Anhang anzeigen 161539 Anhang anzeigen 161540 Anhang anzeigen 161541
Wenn ich Angeben wollte hätte ich mir einen Gelben ZZZZ geholtAngeber![]()
Also bei uns auf dem Dorf haben die Roller ja schon fast 100 PS, damit gewinnt man heute keinen Blumentopf mehrUnd da wird in einem anderen Fred die Längsdynamik der Motorräder gelobt. Meine kleine Street Triple mit zornigen 106 PS bliebe mit knapp 13 Sekunden auf 200 da schon leicht zurück. Muss wohl doch eine S 1000 RR her.![]()
Wenn ich Angeben wollte hätte ich mir einen Gelben ZZZZ geholt![]()
Mich würde noch interessieren was der Wert für die ganzen Umbauten ist?
Wow, echt tolles Projekt! Kann man hier auch was zu Lebensdauer sagen bzw. wie sehr belastet es Motor und Getriebe?
Mich würde noch interessieren was der Wert für die ganzen Umbauten ist?
Ich habe zwar alle Rechnungen aber kein Interesse am zusammenzählenwozu auch, er ist ja noch nicht fertig
![]()
...............er ist ja noch nicht fertig![]()