Isoklinker
Performance Monster
Also hat der e9x da was entsprechendes verbaut wie man es von BMW gewohnt war?
Je nach Modell, ja :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also hat der e9x da was entsprechendes verbaut wie man es von BMW gewohnt war?
Petition: "Wir fordern von BMW die 18" M Performance Bremse für den Z4 e89". Wer sich potentiell (für ca. 2000€ Straßenpreis) die komplette 18" M Performance Bremsanlage kaufen würde drückt bitte "Gefällt mir". (ich wäre dabei)
Es kann sicher nicht schaden BMW unsere Forderung mitzuteilen. Weiß jemand eine (Mail)Adresse bei der es nicht gleich im Papierkorb versickert ?
EDIT: Jetzt sind es schon etwa 10 Leute. Da könnte man eventuell auch über eine Sammelbestellung nachdenken (falls mit dem Facelift etwas kommt).
Hallo Steve,
bitte schreib mir eine Unterhaltung, bei mir geht sie nicht.
Ich habe die Mail Adresse vom BMW Absatzmanagement Performance.
Gruß Manfred
Vom Alpina Frontspoiler fürhren Luftschächte zur BremseBau mal was
![]()
Zur Bremse:
Ich werde definitiv das LCI 2013 abwarten, info´s ob oder was an Bremse kommt wird wohl im Dezember 2012 raus sein :)
Alternativ:
Zusammen mit Markus Schmickler (Ist ja jetzt auch Offiziell Brembo Vertretung) eine Anlage planen
Alle anderen Wege habe ich für mich ausgeschlossen![]()
Vll. bringen die Sport-Kotflügel etwas bessere Kühlung der vorderen Bremse. :)
http://www.ac-schnitzer.de/bmw-automobile/produkte-modelle/z-modelle/z4-e89-seit-2009/aerodynamik/
sieht so aus
Hallo,
Hallo,
hatte direkt mit Movit telefoniert, die sagten das sie für die HA nix haben.
Bei K-Sport finde ich alles nur für E85 und E86, für den E89 finde ich nix auf der HP.
Offiziell bekommst du weder von Movit oder Brembo etwas, dass geht nur über Einzelabnahme :) also Teile kaufen - Anpassen etc.
Bei K-Sport war man KompatiblerDie suchen einen E89 der ihre Bremse verbaut, Montage ginge dann auf´s Haus
Bleiben dann die Kosten für die Bremse und TÜV Abnahmeund Sie haben einen Sattel für die HA
Hier mal Text und Bild von einem Mazda mit dem gleichen „Problem"
An der Vorderachse haben wir unsere 356x32mm 8-Kolben Bremsanlage mit schwarzen Sätteln verbaut. An der Hinterachse kommt bei der 330x32mm 4-Kolben Anlage erstmals unser neuer hinterer Bremssattel mit integrierter Handbremsmachanik zur Anwendung. Dies ist nötig wenn die Serienhandbremse wie beim Mazda 6 im hinteren Serienbremssattel integriert ist. Beim Einbau der Sportbremsanlage ist es mit den neuen Sätteln also nicht mehr nötig einen separaten Handbremssattel oder eine hydraulische Handbremse einzubauen.
Anhang anzeigen 99883
Bei der ganzen Bremsen-Hardware Diskussion... macht sich jemand Gedanken über die Software, d.h. Abstimmung von ABS und DSC, insbesondere wenn die Bremsbalance zwischen VA und HA geändert wird?
Doch ich, deshalb kommt auch nur die Performance Bremse in Frage. Da diese dann auch die neue SW im schlepptau hat.![]()
Bei der ganzen Bremsen-Hardware Diskussion... macht sich jemand Gedanken über die Software, d.h. Abstimmung von ABS und DSC, insbesondere wenn die Bremsbalance zwischen VA und HA geändert wird?