Der Isoklinker Thread

Pfauuuuuuuuuu, erste Sahne de Felgen :9:9:9 :thumbsup::t
Perfekt Jürgen .......... da Neid könnte einen fressen :rolleyes::whistle:

Aber .................................so eine Dreckige Zufahrt :D
 
Also hab das Projekt ja auch lange sehr begeistert verfolgt. Aber die Feeeeeeeeelgen.... Auf nem 1er Golf Cabrio vielleicht! :whistle::rolleyes: Aber auf nem modernen Z4?? :confused: Naja, das ist natürlich rein subjektiv und mindert nichts an diesem fantastischen Tuningprojekt! :thumbsup::D:geek:

Cheers,
Hannes
 
klasse, nur die farbe vom felgenstern taugt mir nicht so recht... viel spaß mit neuem setup

Das ist auch schwer mit der Sternfarbe :whistle: Schwarz, Gold oder noch schwerer das richtige Silber. Ich habe mich letztendlich an den
Bremssätteln orientiert und in "Natura" sieht es auch recht stimmig aus.

Das Setup von Schubert Motorsport ist jetzt wesentlich kompromissloser als das von Markus Schmickler und näher an der Rundstrecke als an der Nordschleife.
 
Lässt sich das dann überhaupt noch auf der Straße fahren,
oder muss der Z demnächst auf dem Hänger zum Trackday?;)

Nordschleife hat ja zumindest noch ein wenig Ähnlichkeit mit einer Landstraße.

Gruß Doc
 
Hallo Jürgen,

wie Fährt sind jetzt der Conti Force Contact ?
Kann ich die auf 8 Zoll und hinten 9 Zoll montieren, oder geht das nur auf 8,5 und 9,5 Zoll.
Die BBS Fi Felgen sind mir einfach zu Teuer.

Gruß Manfred
 
Hallo Jürgen,

wie Fährt sind jetzt der Conti Force Contact ?
Kann ich die auf 8 Zoll und hinten 9 Zoll montieren, oder geht das nur auf 8,5 und 9,5 Zoll.
Die BBS Fi Felgen sind mir einfach zu Teuer.

Gruß Manfred

Hallo Manfred,
ich bin erst 200km mit den Reifen gefahren aber die haben sich gut angefühlt :) :-) Da der Force eine recht flache Schulter hat würde ich den auch auf 8 bzw. 9er
Felgen fahren.
 
Ich gratuliere dir zu den 10kg,
10 mal 10 sind 100, das ist schon sehr klasse!

4,5 kg gehen alleine auf das Einmassen Schwungrad und 1,5 kg auf Druckplatte und Kupplung. Weniger Schwungmasse kostet etwas Drehmoment, was bei fast 700NM
aber zu vernachlässigen ist. Vor allem dreht der Motor jetzt aber noch mal williger und spielend über 7000rpm. (Drehzahlbegrenzer ist auf 7300rpm gesetzt.
Die Sinter Kupplung kommt extrem früh und direkt. (Es gibt keinen Schleifpunkt) die Betätigung des Kupplung s Pedal´s ist wie Serie. Die Kupplung trennt sehr Sauber
und Schaltvorgänge sowie Kraftschluss sind 1 zu 1. Hochschalten dürfte auf DKG Niveau sein, runter sogar schneller. Gerade beim Runterschalten ist aber Vorsicht
geboten, in Verbindung mit der Drexler Sperre blockieren da schnell die Hinterräder.

DSCN1931.jpg
DSCN1935.jpg
 
Hm ich glaub der Jürgen weis schon was er tut und was er wie dem Auto zumuten kann. Man wird sicher nicht ohne Grund den Weg mit Schaltbox, Kupplung und Schwungrad so gewählt haben.
Ich bin von der Kiste immer mehr begeistert :)
 
Viel Spass im 1. Stau mit der Sinterkupplung und sag nicht ich hätte dich nicht gewarnt.

Mit der Schaltzeit und DKG, glaublich immer noch nicht. :-)

Im Stau schiebe ich, oder besser ich fahre ab :D Ganz klar, dass ist nix für den Alltag :rolleyes: aber ich weiß ja was ich tue :b
Schaltzeiten sind auf dem Niveau vom Zetti DGK die //M Varianten sind sicher fixer, koppeln mich aber zu sehr vom Fahrspass ab.
 
Also das ist schon ein M+.
Haette BMW einen e89M gebaut, hatte der schon die sperre gehabt, anders abgestimmtes fahrwerk und vielleicht 400PS. Das was juergen hat ist definitiv ein M+ ;) Oder natuerlich M++ :rolleyes:

w
Technisch mag das stimmen und ich möchte ich keinem Fall die Arbeit und Mühe entwerten aber aus meiner Sicht ist das etwas anders. Selbst ein Z4 3.0i mit Kompressorumbau, Sperre, 400 PS und KW-FW ist zwar ggf. schneller und teurer als ein Z4M ABER es ist keiner. Ich finde das M-Feeling, das ganze Flair was die Jungs einbauen kann man einfach nicht reproduzieren.

Dennoch Hut ab vor der Arbeit!
 
Ich glaube schon das man es "rennproduzieren" kann. :rolleyes:
Ist aber auch wurscht, wir sind uns einig das es ein super auto ist. (aber nur als kleine randbemerkung die echten Ms sind auch nicht perfekt und werden oft noch verfeinert, dann werden sie so wie juergens. :) )

w
 
Hammerzeiten also wenn ich mir deine Zeiten vom Racelogic anschau dann will ich gar nicht wissen wie extrem deiner in die Sitze drückt bei 80-140 km/h in 3,7 Sekunden :4grinz: ,
hier muss man sich echt die Frage Stellen was ist schneller bei dir 0-100 km/h oder von 100-0 Km/h beim Bremsen , hehe wird sich wohl beides anfühlen wie eine :13whipz: oder eine :13wallz: , :12thumbsu.
Hoff ich fahr nie in so einem PS Starken Teil mit sonst weiß ich schon was passiert :b.

PS: Hast die Zeiten erreicht komplett ohne Helferlein oder war dass einfach mal so ein Wert zum Aufwärmen :eek: :o ?!?
 
Zurück
Oben Unten