Der Kopter/Drohnen Outcoming Thread

Heute meine Betreiber Nummer bekommen, somit habe ich nun alles komplett. Mit der neuen LBA App fehlt es nun nur an Plätzen wo man fliegen kann. Das ist echt grausam, erheblich eingeschränkt.
 
Heute meine Betreiber Nummer bekommen, somit habe ich nun alles komplett. Mit der neuen LBA App fehlt es nun nur an Plätzen wo man fliegen kann. Das ist echt grausam, erheblich eingeschränkt.
Frank, ich warte noch. Hatte den Nachweis am 01.01.21 gemacht und alles hochgeladen. Scheinbar ein mächtiger Stau beim LBA.
Ich sehe auch nur noch wenige Plätze an denen man fliegen kann. Ist extrem eingeschränkt die Drohnen Fliegerei. Schade aber ich kann es nachvollziehen da viel Unfug gemacht wurde.
Mal sehen ob durch diese Nachweise eine Entspannung eintritt.
Ich hoffe meine LBA Nr kommt bald. Kann ja dann nicht mehr lange dauern.
 
Ja, melde Dich mal wann du deine Nachricht mit der ID bekommst, bei mir war es auch der 1.1. an dem ich gestartet bin, 2.1 Prüfung abgeschlossen.
 
Hatte auch alles direkt am Jahresanfang hochgeladen, dann ewig gewartet. In einem Drohenforum habe ich dann gelesen, das sich etlich per Email über das
Kontaktformular bemerkbar gemacht haben. Habe ich dann auch gemacht und innerhalb 48h hatte ich auch miene E-ID. Vermutlich schaut dan niemand mal was da
noch alles offen ist und auf Bestätigung wartet.

Zur Droniq-App, habe Android und mehrfach installiert, die APP läuft nicht, weder ohne Registrierung noch wenn ich versuche mich zu registrieren,
da bekomme ich ewig nur den Hinweis ich soll später versuchen. Alternative zu der APP habe ich keine gefunden, vielleicht weiß jemand etwas.
 
Frank,
Ich habe denen nun auch mal eine email geschrieben und nach dem Stand gefragt. Bin mal gespannt ob das hilft.
 
Hmm bisher hab ich noch keine Antwort vom LBA erhalten. Welche Mailadresse habt ihr verwendet?
 
Ich habe das Kontaktformular benutzt

 
Und bist Du zufrieden? Ich bin am überlegen. Das Einzige, was mir fehlt wäre der Follow-Me - und Modus.
Sehr zufrieden.
Follow-Me fehlt mir zwar auch, aber ob es man dann auch öfters nutzt?
Preislich natürlich ein Unterschied zur MA2.
Hauptargumente waren für mich die Größe (nimmt man einfach öfters mit) und die geringeren Flugbeschränkungen wegen <250g.
Die aktuelle DJI FlyApp verliert gelegentlich die Verbindung; ist aber mit 2 Clicks sofort wieder verbunden; nur ein kurzer Schreck beim 1. Mal.
Immer in Sichtweite fliegen ist schnell vorbei; finde sie manchmal nicht, auch wenn sie nur 100m über ist. Auch ein zusätzliches Blitzlicht hat mir nicht geholfen. Nachts fliegen ist ja jetzt erlaubt, da gibt's dieses Problem nicht.
Kamera Qualität ist für mich mehr als ausreichend. Der 2-fach Zoom ist toll; könnte man aber immer noch mehr wollen.
Neben der Combo-Version hab ich außer dem Blitzlicht keinerlei Zubehör; vielleicht später noch ND-Filter für Video.
Ansonsten bleibt nur Üben, Üben, Üben mit den ganzen Möglichkeiten. Ich lerne auch jedesmal dazu, obwohl ich vorher schon andere Drohnen hatte. Die sind aber überhaupt nicht mit den DJI Drohnen vergleichbar.
 
Wäre das ev. etwas für den Einstieg?

https://www.amazon.de/Maximum-RC-sc...ie=UTF8&qid=1512908396&sr=8-8&keywords=Drohne

Maximum RC schwarzer XL RC Quadrocopter inkl. HD Kamera RC Drohne -
ferngesteuerter Quadrocopter - ferngesteuerte Drohne

Anhang anzeigen 292392



Die Kritiken sind mal nicht so schlecht.
Oder gäbe es in dieser Preisklasse etwas Besseres?
Die Mini 2 wär was für dich als Einstieg 👍

Gebe meine Mini 2 als Combo ab, sollte jemand Interesse haben bitte per PN melden. Preis wäre 420€ incl. Versand.


Die Combo besteht aus:

CD033CED-5CFC-45C6-BBFD-501A1A3899BF.jpeg
 
Konnte mich gar nicht erinnern sowas mal geschrieben zu haben....
naja, ist ja auch 5 Jahre her.... :d:d:d
 
Was mir sehr gefällt ist die neue DJI Mini 3 Pro.

Kleiner 250 Gramm und tadellose Foto/Videoeigenschaften.
Preis allerdings anspruchsvoll.
Sehe ich ganz genauso. ;) Schaue mir zurzeit schon die ganzen Videos dazu an.
Aber dann muss ich immer daran denken wie meine Yuneec wie ein Stein vom Himmel gefallen ist. :(
War damals ein teurer Schaden und entsprechend ärgerlich. Habe mich dann auch ein bisschen mit dem Thema Drohnenabwehr beschäftigt.
Danach hatte ich die Lust an dem ansonsten tollen Hobby verloren. Da ich gern filme und Filme schneide sind Drohnenaufnahmen natürlich immer etwas ganz besonderes. :) :-)
Wir hatten sie 2019 in Schottland mit und sie nicht einmal eingesetzt. Entweder zu windig, oder es hat """", oder es war verboten.
Da das Fliegen an den schönsten Orten mittlerweile fast überall verboten ist, sind die Einsatzbereiche begrenzt. :(
Noch mehr Informationen zur Drohnenverordnung bei Drohnen unter 250 g:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein interessantes Video über die ganzen Regelungen.

100 Meter seitlicher Abstand zu allen Verkehrswegen ist natürlich für Videos von Autos eine erhebliche und relevante Einschränkung.
Kann man zwar ignorieren aber dann darf das Video nie auf einer öffentlichen Platform auftauchen, sonst dokumentiert man ja noch das eigene Vergehen.
 
Ohne die App kann man leider nicht mehr fliegen. Man findet, zumindest hier bei mir kaum einen Platz der frei ist und wo es sich lohnt aufzusteigen.

 
Zurück
Oben Unten