Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ja da hast du Recht. Habe es gestern Abend ausprobiert und es war keine Heizleistung vorhanden. Sehr traurig bei der Preisklasse...

...ganz normal - auch in dieser Preisklasse (zumal ich mit dieser "Einstufung" Deinerseits nicht wirklich etwas anfangen kann). Zuheizer gibt es üblicherweise meist nur bei Dieselfahrzeugen. Ein Zuheizer hat auch in einem per se auf Sportlichkeit ausgelegten Fahrzeug nicht wirklich etwas verloren, zumal dann sofort wieder von allen Seiten die nochmalige Gewichtszunahme kritisiert werden würde... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hast du Recht. Habe es gestern Abend ausprobiert und es war keine Heizleistung vorhanden. Sehr traurig bei der Preisklasse...

Du kannst aber auch entsprechend der Preisklasse Deines Autos dieses Teil nachrüsten.
 
Mir ist aufgefallen, dass nachts das Lenkrad nicht beleuchtet ist? Kann das irgendwo eingestellt werden?
Im Menü Licht hab ich nix gefunden.
Ihr lacht?
1610440792899.png

Das ist ernst gemeint.

Ich war nicht in der Lage die Musik leiser zu stellen, da ich die Tasten im Lenkrad nicht gesehen habe. Sind die nur für tagsüber gedacht und nachts muss ich den beleuchteten Drehknopf bedienen? :j&:
Klar, es gibt die Spracheingabe, welche auch nach dem neuen Update die Lenkradheizung steuern kann, aber wenigstens etwas Licht wäre an den Tastern nicht schlecht.
 
Ihr lacht?
Anhang anzeigen 475542

Das ist ernst gemeint.

Ich war nicht in der Lage die Musik leiser zu stellen, da ich die Tasten im Lenkrad nicht gesehen habe. Sind die nur für tagsüber gedacht und nachts muss ich den beleuchteten Drehknopf bedienen? :j&:
Klar, es gibt die Spracheingabe, welche auch nach dem neuen Update die Lenkradheizung steuern kann, aber wenigstens etwas Licht wäre an den Tastern nicht schlecht.
Hab auch erst gedacht, es wäre spaßig gemeint, da gleich nach Heizung/Belüftung bei kaltem Motor 🤷‍♂️

Hast du den Drehregler (Walze) links neben Lenkrad auf Groß (nach oben) gestellt?
Damit wird auch die Beleuchtung der Lenkradtasten reguliert.
 

Anhänge

  • 3E0CC1C3-2FAE-4301-916D-78C2C4BBB5E9.jpeg
    3E0CC1C3-2FAE-4301-916D-78C2C4BBB5E9.jpeg
    56,1 KB · Aufrufe: 64
  • 9C8A91E7-4089-4408-9C43-91564B28708B.jpeg
    9C8A91E7-4089-4408-9C43-91564B28708B.jpeg
    65,8 KB · Aufrufe: 64
  • AE9F982C-BE1C-4E6E-98DD-32F1601F02B4.jpeg
    AE9F982C-BE1C-4E6E-98DD-32F1601F02B4.jpeg
    54,9 KB · Aufrufe: 64
  • D30F85A2-63D8-48FE-BD38-38FBB2DA51B5.jpeg
    D30F85A2-63D8-48FE-BD38-38FBB2DA51B5.jpeg
    56,8 KB · Aufrufe: 64
Ihr lacht?
Anhang anzeigen 475542

Das ist ernst gemeint.

Ich war nicht in der Lage die Musik leiser zu stellen, da ich die Tasten im Lenkrad nicht gesehen habe. Sind die nur für tagsüber gedacht und nachts muss ich den beleuchteten Drehknopf bedienen? :j&:
Klar, es gibt die Spracheingabe, welche auch nach dem neuen Update die Lenkradheizung steuern kann, aber wenigstens etwas Licht wäre an den Tastern nicht schlecht.

...und ich dachte tatsächlich "...klasse Ironie, denn das kann er ja nur ironisch gemeint haben". :X :t

Tja, die Instrumentenbeleuchtung, das unbekannte Wesen. :D:p :P
 
...und ich dachte tatsächlich "...klasse Ironie, denn das kann er ja nur ironisch gemeint haben". :X :t

Tja, die Instrumentenbeleuchtung, das unbekannte Wesen. :D:p :P
Leider nicht ironisch. Aber wenn ich mir ein paar Beiträge vorher durchlese... Ja, hat was :D

Die Instrumentenbeleuchtung funktioniert überall, nur die Tasten auf dem Lenkrad selbst, die sind dunkel.

Ich dreh dann, wenns dunkel ist, mal am Regler.
 
Leider nicht ironisch. Aber wenn ich mir ein paar Beiträge vorher durchlese... Ja, hat was :D

Die Instrumentenbeleuchtung funktioniert überall, nur die Tasten auf dem Lenkrad selbst, die sind dunkel.

Ich dreh dann, wenns dunkel ist, mal am Regler.

...also, die Tasten müssen ebenfalls heller und dunkler werden, wenn Du die Instrumentenbeleuchtung mit dem Regler änderst. Wenn das bei Dir nicht korrekt funzt, ist was defekt und Du musst den Freundlichen bemühen.
 
Leider nicht ironisch. Aber wenn ich mir ein paar Beiträge vorher durchlese... Ja, hat was :D

Die Instrumentenbeleuchtung funktioniert überall, nur die Tasten auf dem Lenkrad selbst, die sind dunkel.

Ich dreh dann, wenns dunkel ist, mal am Regler.
Ironie war toll - zumal du Lenkrad zuerst geschrieben hattest, das finde ich auch im Dunkeln.

Dimmen:
Geht auch im Hellen, ist sichtbar wie @RainerW auch anmerkt, die Fotos sind im Hellen gemacht.
 
Mich nervt, dass man den Status der Lenkradheizung nur im Cockpit angezeigt bekommt, wenn man sie betätigt. Wenn ich den Wagen abstelle, bleibt die Lenkradheizung noch eine Weile angeschaltet wenn man den Wagen wieder startet. Um festzustellen, ob sie aktiv geblieben ist muss ich auf die Taste drücken, womit ich sie in den meisten Fällen ungewollt wieder ausschalte. Hab ich da was übersehen?
Bitte keine tollen Ideen wie, das Lenkrad wird ja heiß. Darum geht es nicht.
 
Du meinst mit Cockpit sicherlich das Display mit der Checkcontrol-Anzeige auf dem die Lenkradheizung angezeigt wird?
Wenn es für Dich wichtig ist, dann könntest Du die Checkcontrol auf eine Favoritentaste legen.
 
Mich nervt, dass man den Status der Lenkradheizung nur im Cockpit angezeigt bekommt, wenn man sie betätigt. Wenn ich den Wagen abstelle, bleibt die Lenkradheizung noch eine Weile angeschaltet wenn man den Wagen wieder startet. Um festzustellen, ob sie aktiv geblieben ist muss ich auf die Taste drücken, womit ich sie in den meisten Fällen ungewollt wieder ausschalte.

Geht mir ganz genauso.
 
Also mich stört dies nicht, ich merke ja, ob die an ist oder nicht. Ich schalte aber sowohl die Lenkradheizung als auch die Sitzheizung spätestens nach 5 bis 10 Minuten aus, wenn sich das Leder entsprechend erwärmt hat.
Im SLK gab es keine Lenkradheizung, vermisst habe ich die eigentlich auch nicht wirklich.

Gruß
MM
 
Ich fand es im E89 auch besser mit dem Lämpchen an der Seite vom Lenkrad. Obwohl es auch nicht optimal gelöst war. Das Lenkrad hat das Lämpchen verdeckt. Aber man konnte wenigstens an der Ampel stehend mal kurz nachsehen. Ich hätte auch lieber eine dauerhafte Anzeige, so ähnlich wie bei der Sitzheizung. Der Zetti lädt die Batterie ja nur im Schubbetrieb, außer sie ist fast leer. Da achte ich bei Kurzsstrecke schon darauf, Verbraucher möglichst abzuschalten, wenn nicht mehr benötigt. Wenn noch klassisch immer beim Fahren geladen würde, wärs mir egal.
 
Also mich stört dies nicht, ich merke ja, ob die an ist oder nicht. Ich schalte aber sowohl die Lenkradheizung als auch die Sitzheizung spätestens nach 5 bis 10 Minuten aus, wenn sich das Leder entsprechend erwärmt hat.
Im SLK gab es keine Lenkradheizung, vermisst habe ich die eigentlich auch nicht wirklich.

Gruß
MM
Ich schon, der SLC hatte auch keine, aber die beiden Z4 Vorgänger. Darum hat jetzt der G29 wieder eine, obwohl ich ihn nicht im Winter fahre ;) Aber das mit der Anzeige, war beim E89 besser
 
Ich bin froh, dass es nicht mehr versteckt hinter dem Lenkrad ist. Viel zu oft bin ich in Versuchung geführt worden den Kopf zu verrenken - während der Fahrt um nach dem Licht zu suchen. Im Zweifel drück ich jetzt einfach auf den Schalter und schon sehe ich es. Warum man der Heizung kein Symbol im Display spendiert hat, verstehe ich allerdings auch nicht.
ich nutze die Lenkradheizung regelmäßig, da ich bis -10 Grad immer offen fahre - es sei denn es gießt in Ströhmen.
 
Ich bin froh, dass es nicht mehr versteckt hinter dem Lenkrad ist. Viel zu oft bin ich in Versuchung geführt worden den Kopf zu verrenken - während der Fahrt um nach dem Licht zu suchen. Im Zweifel drück ich jetzt einfach auf den Schalter und schon sehe ich es. Warum man der Heizung kein Symbol im Display spendiert hat, verstehe ich allerdings auch nicht.
ich nutze die Lenkradheizung regelmäßig, da ich bis -10 Grad immer offen fahre - es sei denn es gießt in Ströhmen.
wohnst du in Ströhmen? Wo liegt das denn genau? Google Mpas findet das irgendwie nicht.... :Banane39:
 
Ich bin froh, dass es nicht mehr versteckt hinter dem Lenkrad ist. Viel zu oft bin ich in Versuchung geführt worden den Kopf zu verrenken - während der Fahrt um nach dem Licht zu suchen. Im Zweifel drück ich jetzt einfach auf den Schalter und schon sehe ich es. Warum man der Heizung kein Symbol im Display spendiert hat, verstehe ich allerdings auch nicht.
ich nutze die Lenkradheizung regelmäßig, da ich bis -10 Grad immer offen fahre - es sei denn es gießt in Ströhmen.
Ich kenn' mich ja nicht aus. Aber ich bilde mir ein zu merken, wenn die Lenkradheizung an ist.
 
Zurück
Oben Unten