Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Gibt es im Ruhrgebiet Empfehlungen wer ein Fahrwerk wie z.B. das KW V3 beim Z4 Coupé gut abstimmen kann?
Bei KW wurde mir die Firma Thiemann empfohlen, hat da jemand bereits Erfahrungen mit dieser Firma.
Schmickler wäre auch eine Option und von mir nicht sehr weit entfernt.
Ideal wäre es das Fahrwerk auch direkt dort einbauen zu lassen.
Muss ich das Fahrwerk auch dort kaufen damit die Abstimmung gemacht wird, oder ist denen das egal?
Mir liegt ein gutes Angebot vor und ich weiß (noch) nicht was z.B. die Firma Schmickler aktuell für das KW V3 verlangt.
Was habt Ihr für Euer KW V3 inkl. Einbau und Abstimmung bezahlt?
 
Moin. Habe mir letztens den Carly BT Adapter GenII gekauft und versucht eine Verbindung herzustellen, was mir bisher nicht gelungen ist. Den Adapter habe ich auf einem anderen Fahrzeug geprüft und dieser funktioniert dort einwandfrei. Bei mir gibt er aber beim Verbindungsaufbau mit der App an, dass er die Batterie nicht detektieren kann. Jetzt zu meiner Frage: Ist die Batterie irgendwie softwareseitig einzustellen/registrieren, oder müsste ich an die "Hardware" ran?
 
Gibt es im Ruhrgebiet Empfehlungen wer ein Fahrwerk wie z.B. das KW V3 beim Z4 Coupé gut abstimmen kann?
Bei KW wurde mir die Firma Thiemann empfohlen, hat da jemand bereits Erfahrungen mit dieser Firma.
Schmickler wäre auch eine Option und von mir nicht sehr weit entfernt.
Ideal wäre es das Fahrwerk auch direkt dort einbauen zu lassen.
Muss ich das Fahrwerk auch dort kaufen damit die Abstimmung gemacht wird, oder ist denen das egal?
Mir liegt ein gutes Angebot vor und ich weiß (noch) nicht was z.B. die Firma Schmickler aktuell für das KW V3 verlangt.
Was habt Ihr für Euer KW V3 inkl. Einbau und Abstimmung bezahlt?
Du kannst das Fahrwerk z.b. hier km forum kaufen und bei einer freien Werkstatt einbauen lassen. Damit fährst du dann zur Abstimmung zu WW oder jemand anderem, das ist kein Problem. Schmickler ist relativ teuer bei der Abstimmung. WW kommt ab und an auch zu KW nach Stuttgart wenn das eine Option wäre.
V3 ist eine gute Wahl.
 
Ich habe heute Nachmittag mit dem Chef meiner Stamm-Werkstatt telefoniert zum Thema Fahrwerk.
Den Forumspreis konnte oder wollte er nicht machen und bot mir das KW V3 für 1.850,00 € an.
Dafür habe ich eine Anlaufstelle bei Problemen etc. und den Service.
Mit allen Drumherum, also Einbau, Vermessung, Eintragung und Abstimmung würde ich bei rund 2.500,00 € liegen.
Ist es korrekt das eine Sondereintragung des Fahrwerks nötig ist in Verbindung mit den 19" 313er Performance Felgen?
Wie auch immer, der Preis ist schon ziemlich heftig.
Da werde ich mehr als eine Nacht drüber schlafen müssen...
 
Fährst du denn dann auch mit dem Fahrwerk? [emoji23]

Möglich, aber selbst wenn nicht, soll ich mein Geld unter das Kopfkissen legen? [emoji6]
Der Zetti ist eins der wenigen Hobbys die ich noch habe und egal wie häufig er bewegt wird, spendiere ich ihm gerne ein paar schöne neue Teile.
Andere Leute versaufen Ihr Geld in der Kneipe, Verzocken es etc.
Aber Ihr habt vollkommen Recht damit das der Zetti endlich mal wieder ordentlich bewegt werden muss.
Geplant habe ich einiges wie z.B. einen Ölwechsel mit frischen Mobil 1 New Life 0W40, die Eintragung des BBK ESD, den Verbau diverser Teile aus meinem Z4 Keller-Großlager etc.
Mal schauen ob es was wird...
 
Möglich, aber selbst wenn nicht, soll ich mein Geld unter das Kopfkissen legen? [emoji6]
Der Zetti ist eins der wenigen Hobbys die ich noch habe und egal wie häufig er bewegt wird, spendiere ich ihm gerne ein paar schöne neue Teile.
Andere Leute versaufen Ihr Geld in der Kneipe, Verzocken es etc.
Aber Ihr habt vollkommen Recht damit das der Zetti endlich mal wieder ordentlich bewegt werden muss.
Geplant habe ich einiges wie z.B. einen Ölwechsel mit frischen Mobil 1 New Life 0W40, die Eintragung des BBK ESD, den Verbau diverser Teile aus meinem Z4 Keller-Großlager etc.
Mal schauen ob es was wird...

Tu es :thumbsup:
Und nimm den Enkel mit auf die "Reise" die Kleinen lieben es :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm dir doch für das Geld einen Tag unbezahlt frei und fahr das Ding bis das Öl kocht [emoji57] ich würde sagen, besser angelegtes Geld [emoji6]
 
Möglich, aber selbst wenn nicht, soll ich mein Geld unter das Kopfkissen legen? [emoji6]
Der Zetti ist eins der wenigen Hobbys die ich noch habe und egal wie häufig er bewegt wird, spendiere ich ihm gerne ein paar schöne neue Teile.
Andere Leute versaufen Ihr Geld in der Kneipe, Verzocken es etc.
Aber Ihr habt vollkommen Recht damit das der Zetti endlich mal wieder ordentlich bewegt werden muss.
Geplant habe ich einiges wie z.B. einen Ölwechsel mit frischen Mobil 1 New Life 0W40, die Eintragung des BBK ESD, den Verbau diverser Teile aus meinem Z4 Keller-Großlager etc.
Mal schauen ob es was wird...
Dein Coupe ist eines der schönsten, ich fand zum Beispiel den Carbon Heckspoiler nie so geil bin dann aber kürzlich auf alte Bilder von deinem Coupe gestoßen und bei schwarz passt es meiner Meinung nach Perfekt ist quasi in Wagenfarbe und man sieht trotzdem die Carbon Struktur, hab mir den Spoiler und Diffusor daraufhin bestellt. (Ich habe auch ein schwarzes Coupe)
Nimm dir einfach mal die Zeit dein Auto zu fahren wäre schade drum, kannst ja auch mal spät abends 2 Stunden ne Runde drehen wenn der Enkel schon schläft.
 
Ist es korrekt das eine Sondereintragung des Fahrwerks nötig ist in Verbindung mit den 19" 313er Performance Felgen?
nlcbjhm7.jpg


vmj3v2j9.jpg


Bei der Abnahme wird verschränkt. Passen Reifen/Felgen beim Verschränken nicht, schicken sie Dich nach Hause.
 
Sobald da Spurplatten dazu kommen wird eh nicht mehr nach Teilegutachten eingetragen sondern es gibt eine Einzelabnahme. Wie Markusoh schon schreibt, wird sich alles angeschaut und dann eingetragen.
 
Also in Verbindung mit der Compound Bremsscheibe konnte ich mit den ATE Ceramic Belägen bisher gute Erfahrungen machen. Mit ATE Scheiben und und den selbigen Belägen an der Hinterachse eine durchaus ausgewogene Kombination.

... ich habe gelernt, dass man bei gelochten Scheiben, keine Keramik Beläge verwenden sollte - weil diese einfach zu hart sind. Was sagt ihr dazu?

So stand es auf einer offiziellen Webseite ... glaube von ATE oder TEXTAR
 
die ceramics von ate sind nicht mit richtiges (Sport)Keramik Mischungen zu vergleichen
ATE empfiehlt, diese nicht auf gelochten/genuteten scheibn zu fahren, verbietet es aber nicht.
die Beläge sind aber nicht für harte Gangart geeignet!
 
Woran erkennt man originale CSL Felgen bzw. die Styling 163.
Also die originalen CSL Felgen sind ja auch Magnesium.

Warum ich frage.
Ich habe keine Lust auf Fälschungen reinzufallen.
Also irgendein ein billig China Schrott kaufen.
 
Bremsen GAU :g
Mein Coupe bekommt gerade eine neue Heckklappe auf BMW Garantie.
Der Mechaniker fährt mein Fzg auf einen anderen Platz, und DANN Bremsflüssigkeit auf den Boden, Bremsleitungen links an Halteklammer unter der Plastikabdeckung durchgerostet:3devilz:
Schock schwere Not. wenn einem das auf der Autobahn passiert dann ist Schluß mit lustig.:3devilz:
Tip!!
Bremsleitungen immer prüfen.
So, und jetzt wünsch ich euch alle ein schönes Wochenende mit eueren ZZies.:@
 
Bremsen GAU :g
Mein Coupe bekommt gerade eine neue Heckklappe auf BMW Garantie.
Der Mechaniker fährt mein Fzg auf einen anderen Platz, und DANN Bremsflüssigkeit auf den Boden, Bremsleitungen links an Halteklammer unter der Plastikabdeckung durchgerostet:3devilz:
Schock schwere Not. wenn einem das auf der Autobahn passiert dann ist Schluß mit lustig.:3devilz:
Tip!!
Bremsleitungen immer prüfen.
So, und jetzt wünsch ich euch alle ein schönes Wochenende mit eueren ZZies.:@
Das ist natütlich ein Desaster und sollte bei vernünftiger Wartung eigentlich nicht vorkommen[emoji16]

Zum Glück ist in dem Fall von Druckverlust an einer Achse noch nicht ganz "schluss mit Lustig" da dieser Fall bei der Konstruktion mitberücksichtigt wurde !

Fällt eine Achse aus bremst die andere Achse immer noch, aber ein einsprühen mit Wachs aller sichtbaren Leitungsteile ist immer zu empfehlen[emoji6]
[emoji57]
 
:2balloonzMeine Cp war immer schön bei BMW in der Werkstatt. soviel zur Kontrolle bei Wartungsarbeiten:13whipz:
da wird nichts gefettet:13whipz:, die Bremsleitungen schon gar nicht, sind ja beschichtet, braucht mer net machen, kommt dann vom Fachmann.:3devilz:
Do fällt mer nix mehr ein:rifle:
 
Hat jemand von euch zufällig das Gutachten für Spurverbreiterung FK021 15BZ von FK?
Genial wäre, wenn E46 Coupe auch aufgeführt ist.[emoji106]

Habe nachher einen §19.3 Termin mit dem Wagen meiner Freundin und FK will jetzt 35€ für ein Gutachten, Bearbeitung nach Zahlungseingang und Versand auf dem Postweg?! Sind die doof?!?![emoji36]
 
:2balloonzMeine Cp war immer schön bei BMW in der Werkstatt. soviel zur Kontrolle bei Wartungsarbeiten:13whipz:
da wird nichts gefettet:13whipz:, die Bremsleitungen schon gar nicht, sind ja beschichtet, braucht mer net machen, kommt dann vom Fachmann.:3devilz:
Do fällt mer nix mehr ein:rifle:

Wenn ich sowas lese, fühle ich mich immer wieder bestätigt meinen Hobel nicht zu dem lokalen BMW Fuzzi zu bringen, sondern zu meiner Freien Werkstatt des Vertrauens.

Ich nehme an du lässt die Leitungen gleich reparieren ?
 
Zurück
Oben Unten