Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Bei BMW 4,20 € (meine ich). Sind spätestens übermorgen da...
 
Ist bei meinem auch so. Da hab ich noch nie drauf geachtet. 3+1 (als Reserve) sind bestellt.

Ich habe auch heute morgen direkt geschaut :D

Aber ich habe sogar nur einen rechts gehabt. Und laut Leebmann zeigt der mir auch nur als Gesamtanzahl "2" an.

Müssen da also wirklich 4 oder nur 2 Stück an die Haube? Oder hat die M-Haube nur 2, während die AG Modelle 4 haben?

Bestellt habe ich auch nun 3 Stück. Aber bin verwirrt, ob nun in Summe 2 oder 4 an der Haube sitzen.

Was bei Markus seiner Haube auf jeden Fall nicht passen kann ist die Position der vorderen beiden Puffer, denn die liegen da nirgendwo bei geschlossener Haube auf (habe das selbst zuhause gecheckt). Die müssten weiter nach vorne... erst da kommt wieder eine potentielle breitere Auflagefläche. Jedoch hat diese Fläche bei mir KEINE durchsichten Lackschutzpads


BTW: Ich hatte mich immer gewundert, dass ich gegenüber der Beifahrerseite die Kante des Kotflügels immer relativ stark sehe. Heute habe ich dann den Gummipuffer mal von der rechten auf die Fahrerseite gesteckt und siehe da.... perfekte Spaltmaße... nun sehe ich nicht mehr diese dicke Kante vom Fahrersitz aus ;)

Und schaut auch auf die Auflagefläche am Kotflügel, ob das durchsichtige Klebepad/Lackschutzpad noch vorhanden ist. Wenn nicht, könnte es sonst mit der Zeit am lack scheuern und zu rosten beginnen.
Ich habe meine Klebestreifen abgemacht und neuen extra festen Lackschutz-Klebestreifen (transparent) für Türkantenschutz und Einstiegsleistenschutz wieder verwendet. Super Zeugs!.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der @andifossi nimmt dich doch nur hoch weil du Dämpfer geschrieben hast ;) Und Haubendämpfer sind es ja auch nur zwei... Wie heissen die kleinen Biester nun richtig &: Edit: Lag ich mit Puffer sogar richtig!

Aber es müssten 2 gewesen sein. Nicht vier wie in deinem Bild oder? Denn die vorderen beiden könnten gar nicht aufgelegen haben, da das Blech des Kotflügels dort keine breite Auflagefläche bildet... erst weiter vorne auf Höhe Haubenschloss.
Oder irre ich?

EDIT: Hat sich erledigt... Dank an @MM13
 
Aber es müssten 2 gewesen sein. Nicht vier wie in deinem Bild oder? Denn die vorderen beiden könnten gar nicht aufgelegen haben, da das Blech des Kotflügels dort keine breite Auflagefläche bildet... erst weiter vorne auf Höhe Haubenschloss.
Oder irre ich?

Isch abe keine Ahnung nicht ... :11smartz: :X :11smartz:
 
Es wurde ja nun die Teilenummer hier bekannt gegeben, kurz bei Leebmann geschaut, da steht die Verbaumenge doch bei...
 
GmbH-Modell: 2 Stück.

Dann hat @markusoh wohl die GANZE verdammte Zeit zu viel Gewicht mitgeschleppt :O_oo::thumbsdown: Im Motorsport hätte das ne Abmahnung gegeben... mensch Mensch Mensch


"Es wurde ja nun die Teilenummer hier bekannt gegeben, kurz bei Leebmann geschaut, da steht die Verbaumenge doch bei... "
Das war ja das, was mich verwunderte. Aber auf Markus seinem alten bild waren 4 Puffer zu sehen, was einige verwundert hat.
 
2 neue Dämpfer eingesetzt, 2 in Reserve, falls sie sich mal wieder verflüchtigen. Es geht doch nichts über selbst schrauben 🤣
 
Puffer 🤓 nicht Dämpfer 😬
Und ja ich hatte auch immer welche auf Reserve aber nie mehr gebraucht 🤷‍♂️
 
Stimmt. Man muss schon bei der korrekten Wortwahl bleiben. Es heisst ja schließlich auch nicht "Kartoffeldämpfer" oder (jetzt wird's schwierig:) "ich war gestern Abend mal wieder im Dämpf"...
 
Hallo zusammen,
ich habe einen Satz BBS CH-R 19Zöller auf dem Radar und wollte mich bei erkundigen, ob einer die 8,5er ET32 mit 225 oder 235er Reifen drauf hat und ob die Kanten gebördelt werden mussten? Fahrwerk wäre bei meinem E86 Serie und laut Gutachten müssten die Kanten rum...

Ich fahre momentan auch schon 8,5er allerdings mit ET35, deswegen meine Frage ob die 3mm Unterschied wirklich zu Karosseriearbeiten führen?

Besten Dank für eure Antworten.

Viele Grüße
 
Hallo zusammen,
ich habe einen Satz BBS CH-R 19Zöller auf dem Radar und wollte mich bei erkundigen, ob einer die 8,5er ET32 mit 225 oder 235er Reifen drauf hat und ob die Kanten gebördelt werden mussten? Fahrwerk wäre bei meinem E86 Serie und laut Gutachten müssten die Kanten rum...

Ich fahre momentan auch schon 8,5er allerdings mit ET35, deswegen meine Frage ob die 3mm Unterschied wirklich zu Karosseriearbeiten führen?

Besten Dank für eure Antworten.

Viele Grüße
Dann solltest du am besten abschätzen können, ob die 3mm noch passen oder nicht. Immer vorausgesetzt du nutzt den gleichen Reifen weiter.
Mal läuft es schlecht: BBS CH-R nicht eingetragen bei anderen wiederum gut.
 
Hey, besten Dank für den Link. Ich habe die Suche mit den Schlagwörten BBS und CH-R benutzt und da würden mir 0 Eintrage angezeigt...

Also hinten bin ich mir todsicher das das klappt. Gleiche Größe ist ja jetzt schon vorhanden. Mit vorne werde ich jetzt mal bei meiner Abnahmestelle vorbeifahren und ganz einfach fragen. Das wird schon knapp...
 
Hallo zusammen,
ich habe einen Satz BBS CH-R 19Zöller auf dem Radar und wollte mich bei erkundigen, ob einer die 8,5er ET32 mit 225 oder 235er Reifen drauf hat und ob die Kanten gebördelt werden mussten? Fahrwerk wäre bei meinem E86 Serie und laut Gutachten müssten die Kanten rum...

Ich fahre momentan auch schon 8,5er allerdings mit ET35, deswegen meine Frage ob die 3mm Unterschied wirklich zu Karosseriearbeiten führen?

Besten Dank für eure Antworten.

Viele Grüße

Fahre die von dir genannte Kombination zuerst mit 235 jetzt mit 225 an der Vorderachse.
Hinterachse 9.5x19 mit 265 jetzt mit 255.
Es passt bei mir sogar mit Bilstein B12 Fahrwerk.
 
Zurück
Oben Unten