Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Merkst du eigentlich vom Fahrverhalten her ein Unterschied bei dem Wechsel von 235 zu 225? Einige sagen, der würde nicht mehr so extrem den Spurrillen nachlaufen mit 235ern... Ich hätte ebenfalls die Möglichkeit auf die 235/265 Kombi zu wechseln.
 
Also, ich habe am Wochenemde von 225 auf 235 gewechselt - die größere Spurrillenempfindlichkeit jetzt ist offensichtlich.

ergo: je breiter desto empfindlicher !!!

Das merke ich sogar beim Fahrrad, wenn da breitere Reifen drauf kommen.
 
Klingt logisch, hatte mich schon gewundert. Ok, dann hoffen wir mal auf nen guten TÜV-Tag und harren der Dinge die da kommen werden. :thumbsup:
 
Merkst du eigentlich vom Fahrverhalten her ein Unterschied bei dem Wechsel von 235 zu 225? Einige sagen, der würde nicht mehr so extrem den Spurrillen nachlaufen mit 235ern... Ich hätte ebenfalls die Möglichkeit auf die 235/265 Kombi zu wechseln.

Würde ich schon positiv bewerten die Änderung von 235 auf 225. Mit Spurrillen habe ich nicht mehr wirklich Probleme.
 
N'Abend, gibt es Explosionzeichnungen von unserem Fahrzeug und hat wer nen Link? Eventuell auch im TIS? Mich interessiert gerade vor allem Kofferraum / Heck.
 
Leebeman 24 z.b.? Suchst du sowas? Da unter Oldtimer gucken.
Sowas?


Danke für die schnellen Antworten. ETK, da hätte ich auch selbst draufkommen können :rolleyes2. Was etwas technischer wäre mir allerdings lieber. Mein mir ist da ein mettalisches klappern/rumpeln hinten links und wollte sehen, was für Teile da potentiell sein könnten, bevor ich es auseinandernehme. Am ehesten zu Beschreiben, wie eine lange Metallstange die schwingt und dann wo anschlägt. Von außen hört man nichts, wenn man vorbeifährt. Beim Eindrücken / Aufschaukeln durch Druck auf die Kotflügel nur ganz leicht innen.
 
Hey leute blöde frage aber womit versiegel ich meinen xenonscheinwerfer wenn ich ihn aufpoliert hab? Oder lackier ich ihn besser klar? Ich weiß is laut stvo nicht erlaubt aber es gibt ja sogar dienstleister die das anbieten. Danke für eure hilfe
 
Ich hab zwar keinen Tipp für dich aber Klarlack hab ich mal gelesen ist keine gute Idee. Mit ein paar Steinschlägen reißt der hässlich auf und das Lichtbild dürfte ziemlich streuen.
 
Hey leute blöde frage aber womit versiegel ich meinen xenonscheinwerfer wenn ich ihn aufpoliert hab? Oder lackier ich ihn besser klar? Ich weiß is laut stvo nicht erlaubt aber es gibt ja sogar dienstleister die das anbieten. Danke für eure hilfe
Gibt hier ein nen Thread im Forum, über Polieren und Versiegeln der Scheinwerfer.

Google: Suchbegriff +zroadster.com nutzen, effektiver, als die Forensuche.
 
Ist es richtig, dass alle Scheinwerfergehäuse beim Z gleich sind und sich nur durch den Inhalt unterscheiden?
 
Ist es richtig, dass alle Scheinwerfergehäuse beim Z gleich sind und sich nur durch den Inhalt unterscheiden?
JA! (Hülle = hinterer schwarzer Plastik + "Glas" = Plastikscheibe vorne)

lediglich beim Z4 E85/E86 mit Xenon ist unten eine Blende rausgetrennt im Gehäuse, um das Xenon-Steuergerät anzustecken.
 
Bei mir fehlt am Motor schon immer die Abdeckung vom Pluspol. Ist mir erst jetzt wieder eingefallen, da ich mir jetzt ein Ladegerät bestellt habe.
Ist das die richtige Teilenummer?
Deckel Stützpunkt B+ Z4 (12427514344)

Edit: Wenn der tatsächlich an dem Kabel befestigt ist, kann es natürlich sein das der vor meiner Zeit abmontiert worden und in den Motorraum gerutscht ist. Ich schaue morgen mal nach :D :roflmao:

Edit2: Es ist zwar peinlich aber hab heute nach 9 Jahren zum ersten mal meine Pluspol Abdeckung gesehen :roflmao: Hing tatsächlich unten an dem Kabel. Problem gelöst :D

20200516_163424.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Knarzgeräusche oberhalb der Lüftungsschlitze wenn ich dort auf das Armaturenbrett drücke und wenn ich über holprige Straßen fahre. Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?
 
Hey leute blöde frage aber womit versiegel ich meinen xenonscheinwerfer wenn ich ihn aufpoliert hab? Oder lackier ich ihn besser klar? Ich weiß is laut stvo nicht erlaubt aber es gibt ja sogar dienstleister die das anbieten. Danke für eure hilfe

Geht damit perfekt. Scheinwerfer vom Zetti der Holden seit 4 Jahren wie neu. Muss aber Kunststoffgrundierung drauf.
 
Zurück
Oben Unten