Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Witzig... der vom Kaufland ist identisch wie der im Lidl Shop:Gerade bei Kaufland
Lidl + Kaufland= Schwarz Gruppe. Ein und derselbe Laden.Witzig... der vom Kaufland ist identisch wie der im Lidl Shop:
Anhang anzeigen 671219
Anhang anzeigen 671220
13€ + 6€ Versand:
Crimpzangen-Set, 2012-teilig online kaufen | LIDL
Crimpzangen-Set, 2012-teilig im LIDL Online-Shop kaufen ✓ 30 Tage Rückgaberecht ✓ Schneller Versand ✓ Flexibler Ratenkauf ✓ Jetzt bestellen!www.lidl.de
Ist das nicht genau die Symptomatik, wie wenn die Fahrertür auf ist?Nun stelle ich fest, dass ich die Türen mit der Fernbedienung zwar entriegelt, aber nicht verrigelt werden können.
Ein Entriegelungsversuch mit dem Knopf auf der Fernbedienung führt nur dazu, dass das Innenlicht leuchtet.
Mit dem Taster in der Mittelkonsole und dem mechanischen Schlüssel entriegelt und verriegelt die ZV ganz normal, sodass ich davon ausgehe, dass die Schlösser, Motoren und Relais grundsätzlich funktionieren sollten.
Schon mal versucht den Schlüssel neu anzulernen? Das hatte zumindest meinen Zweitschlüssel zum Leben erweckt. Vielleicht hilft das hier auch. Anleitung gibt es hier im Forum.Hallo,
ich habe heute die Battrie von der Ladung genommen und zurück ins QP gebaut.
Anschließend habe ich direkt die Fensterheber angelernt (Mautfunktion funktioniert auf beiden Seiten).
Nun stelle ich fest, dass ich die Türen mit der Fernbedienung zwar entriegelt, aber nicht verrigelt werden können.
Ein Entriegelungsversuch mit dem Knopf auf der Fernbedienung führt nur dazu, dass das Innenlicht leuchtet.
Mit dem Taster in der Mittelkonsole und dem mechanischen Schlüssel entriegelt und verriegelt die ZV ganz normal, sodass ich davon ausgehe, dass die Schlösser, Motoren und Relais grundsätzlich funktionieren sollten.
Mir ist zudem aufgefallen, dass ich weder durch langes Betätigen der Fernbedienungstasten, noch durch langes Zu- oder Aufschließen mit dem mecnanischen Schlüssel die Fensterheber hoch- und runterfahren kann.
Jemand eine Idee?
War mir gar nicht bewusst, dass es so eine LED gibt - oder mein VFL hat die nicht.Dann würde ich erwarten, dass die Tür-auf LED im Kombi leuchtet.
Tut sie aber nicht.
Ja, du hast leider (auch) sehr oft Baustellen am Z..... gab jetzt 6 Neue von NGK :)
Läuft wieder gescheit ..bis zum nächsten Drama![]()
Da fehlt ja ein Stück Isolierung. Da springt natürlich der Funke über.Warum hatte ich bloß diese heftigen Fehlzündungen???
Erste Zündkerzen die ich in der Hand halte..
Anhang anzeigen 672187
.. gab jetzt 6 Neue von NGK :)
Läuft wieder gescheit ..bis zum nächsten Drama![]()
Normalerweise fährt beim Öffnen der Tür über den Türgriff die Scheibe ein paar Milimeter aus der Dichtung, damit die Scheibe nicht hängen bleibt.
Problem: Auf der Beifahrerseite ist da so wenig Platz (die Scheibe fährt weniger tief runter als auf der Fahrerseite) , dass man beim schließen der Tür die Scheibe mit zudrücken muss weil sonst die Scheibe vor der Dichtung am Rahmen hängen bleibt.
Gibt es eine mechanische Möglichkeit den Fahrweg zu beeinflussen?
Neu initialisieren bringt nichts.
Rasseln von dem Reststück vom Porzellanisolator?Läuft wieder gescheit ..bis zum nächsten Drama![]()
Danke, aber meine Scheibe fährt nicht weit genug runter im Vergleich zur anderen Seite. Die müssen gleich weit runterfahren.. das ist mein Problem :)Post #2, wurde schon öfter in mehreren Threads beschrieben.Moin, ich habe meinen z4 jetzt seit ca. 5 Monaten und die meiste Zeit ein Hardtop verbaut. Heute habe ich das Hardtop abgebaut.
An der Fahrerscheibe habe ich relativ starke Windgeräusche wie ich finde, diese sind weiter hinten, ungefähr bei der Abrundung der Scheibe.
Ich vermute das die Seitenscheibe justiert werden muss, so das diese besser anliegt.
Kann das einer im Raum Hamburg ? Ich wage mich da nicht ran und ich denke das der freundliche dafür keinen Pauschalpreis sagen kann. Da ich weiß wie teuer dort eine AE ist möchte ich deswegen lieber nicht zum freundlichen.
Vielen Dank im Voraus.
Ja, und Nebelscheinwerfer von Magneti MarelliKann Jemand bestätigen, dass Hella OEM Zulieferer für die Frontscheinwerfer beim QP war?
Also bei mir fahren beide seiten gleich weit runter,und es ist genügend Platz.Normalerweise fährt beim Öffnen der Tür über den Türgriff die Scheibe ein paar Milimeter aus der Dichtung, damit die Scheibe nicht hängen bleibt.
Problem: Auf der Beifahrerseite ist da so wenig Platz (die Scheibe fährt weniger tief runter als auf der Fahrerseite) , dass man beim schließen der Tür die Scheibe mit zudrücken muss weil sonst die Scheibe vor der Dichtung am Rahmen hängen bleibt.
Gibt es eine mechanische Möglichkeit den Fahrweg zu beeinflussen?
Neu initialisieren bringt nichts.
Also bei mir fahren beide seiten gleich weit runter,und es ist genügend Platz.
Die gibt es. Allerdings erfordert dies quasi eine Neueinstellung der Längsrichtung für die Scheibe. Ich kann dir ne PM mit den Anweisungen schicken, weil doch sehr umfangreich. Jedoch benötigst du dafür auch ein Spezialwerkzeug, mit dem die Eintauchtiefe in die Dichtung gemessen wird. Dies hab ich leider auch nicht, aber ggf. eine Werkstatt in deiner Nähe?Gibt es eine mechanische Möglichkeit den Fahrweg zu beeinflussen?
Ich meinte damit nur,das die im normalfall gleich weit runter gehen.Geile Antwort. @Nebb, dein Problem ist gelöst, der andere da hat nämlich keins![]()