Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Moin zusammen,

könnt ihr mir sagen, wer der Originallieferant für die Bremsbeläge ist, die man beim Freundlichen/Leebmann beziehen kann? ATE?
Da die Compound-Scheibe bei Leebmann gerade im Angebot ist, spiele ich mit dem Gedanken umzurüsten, aber der Preis für die Originalbeläge erscheint mir irgendwie unverhältnismäßig:thumbsdown:

Grüße,

Jan
 
Was gibt es denn für ein aktuelles Angebot bei Leebmann für die Compound-Scheiben? Laut deren Website kosten li. u. re. zusammen 319,93€.
 
Es gibt noch einen anderen Anbieter, der es noch etwas günstiger anbietet. Immerhin noch einmal knapp 10€ weniger.

Nicht vom fehlerhaften Bild irreführen lassen. Teilenummer ist identisch zu Leebmann und die Fahrzeugliste passt auch.
 
Es gibt noch einen anderen Anbieter, der es noch etwas günstiger anbietet. Immerhin noch einmal knapp 10€ weniger.

Nicht vom fehlerhaften Bild irreführen lassen. Teilenummer ist identisch zu Leebmann und die Fahrzeugliste passt auch.

Vielen Dank für den Tipp.

Ich habe aber noch keine Antwort auf meine Frage bekommen.
könnt ihr mir sagen, wer der Originallieferant für die Bremsbeläge ist, die man beim Freundlichen/Leebmann beziehen kann? ATE?
 
Der "Originallieferant" ist Jurid. Die haben dann nochmal verschiedene Qualitätsstufen. Wenn du die Beläge haben möchtest, die BMW "ab Band" verbaut hat, musst du Jurid J-AS nehmen. Hab die momentan ebenfalls drin und die sind klasse. Kosten glaube ich 55€, bei bmw mit Rabatt wären es ca. 65€ also nicht so der riesen Unterschied.

Edit: Bei Teiledirekt hatte ich die für 55€ bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne die silberspange meines Automatik Schalthebels sowie die silbernen innen türhaltespangen ( heißen die so [emoji28] ) schwarz hochglänzenden foliieren.

Kann mir jemand sagen wie ich diese silbernen Spangen jeweils ab- und anbauen kann ?

Vielen Dank vorab :)
 
Ich möchte gerne die silberspange meines Automatik Schalthebels sowie die silbernen innen türhaltespangen ( heißen die so [emoji28] ) schwarz hochglänzenden foliieren.

Kann mir jemand sagen wie ich diese silbernen Spangen jeweils ab- und anbauen kann ?

Vielen Dank vorab :)

Türspangen nach oben schieben, beim Schalthebel kann ich nicht helfen... [emoji6]

Edit: Leider falsch, man löst die Türspangen in dem man diese vorsichtig nach unten schiebt....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CvC
Ich möchte gerne die silberspange meines Automatik Schalthebels sowie die silbernen innen türhaltespangen ( heißen die so [emoji28] ) schwarz hochglänzenden foliieren.

Kann mir jemand sagen wie ich diese silbernen Spangen jeweils ab- und anbauen kann ?

Vielen Dank vorab :)


Den Wahlhebel in Stufe N stellen und mit ordentlich Kraft ziehen aber bitte tue Dir nicht weh.
Wenn Du den ab hast geht die Spange nach oben ab. Ich habe es damals mit dem Stiel eine Teelöffels entsprechend gehebelt bis ich die Spange nach oben hin abziehen konnte.

Wie es an den Türspangen geht hat Dir ja bereits markusoh geschrieben.

Viel Glück ;)
 
Fährt jemand BBS RC auf dem Z4 Coupe, bzw gibt es Bilder davon? Am besten in 18 Zoll :D
 
Danke Markus ;)

Können die türtafeln sowie die Griffe an sich montiert bleiben wenn ich die silbernen Blenden nach oben ziehe ?

Logo :sneaky: im Endeffekt sind die nur drauf geschoben.Hast du einen Kunststoffkeil?
Unten lösen und dann nach oben schieben, ca. 1cm, dann kannst die Dinger abheben...
 
Logo :sneaky: im Endeffekt sind die nur drauf geschoben.Hast du einen Kunststoffkeil?
Unten lösen und dann nach oben schieben, ca. 1cm, dann kannst die Dinger abheben...
Also du hast irgendwie ein komisches verständnis von oben und unten :confused:.
Die Griffe sind am unteren Ende (richtung Boden) mit einer Nase gesichert - diese bricht SEHR leicht ab. Also erst die Blende nach unten, Richtung Boden, schieben und am untenen Ende leicht gegen den Griff drücken...dann sollte sich die Blende ca. 1-2cm bewegen und sich abnehmen lassen...puh, das so ein simpler Vorgang so schwierig zu beschreiben ist :confused::confused::confused:

Viel Glück und alles ohne :rifle:
 
Also du hast irgendwie ein komisches verständnis von oben und unten :confused:

Verkehrte Welt :roflmao: Du hast natürlich vollkommen Recht, man löst die Spange nacht unten :thumbsup:

@CvC Sorry für die Fehlinfo, ist doch schon ein paar Tage her :sneaky:

@Doc_Maddin, danke für die Aufklärung, ich war mir allerdings ganz sicher das es andersherum ist :O_oo:
 
Mein Freundlicher wollte für das Firmware Update auf v32 60-70€ und keine DVD/CD rausrücken oder bestellen :(

Hat jemand eine originale CD/DVD davon für mich? Finde sie auch nirgends online ausser Wucherpreise bei Amazon/Ebay :confused:

Gerne sende ich sie auch wieder umgehend zurück!
 
Frage:

Hat jemand beim Z4 QP mit Automatikgetriebe so ein komisches "heulen" zwischen 1. und 2. Gang ?
Falls ja, eine Ahnung woher das kommt oder was das sein könnte ?

Danke und beste Grüße
Jan
 
Frage:

Hat jemand beim Z4 QP mit Automatikgetriebe so ein komisches "heulen" zwischen 1. und 2. Gang ?
Falls ja, eine Ahnung woher das kommt oder was das sein könnte ?

Danke und beste Grüße
Jan

Das ist die Seele deines Autos die immer noch nicht darüber hinweggekommen ist, dass ihm ein Automatikgetriebe verpflanzt wurde....

Nein Quatsch, such mal hier im Forum nach Automatik und heulen... hab schon einiges gesehen diesbezüglich.
Zum Glück kann ich bei dem Thema ansonsten nicht mitreden. ;-)
 
Das ist die Seele deines Autos die immer noch nicht darüber hinweggekommen ist, dass ihm ein Automatikgetriebe verpflanzt wurde....

Nein Quatsch, such mal hier im Forum nach Automatik und heulen... hab schon einiges gesehen diesbezüglich.
Zum Glück kann ich bei dem Thema ansonsten nicht mitreden. ;-)

Na na na, Automatik ist im Münchener Stadtverkehr schon was ganz feines ! ;D

Ja habs jetzt auch grad gefunden, scheint normal zu sein.
Werde es trotzdem beim nächsten Werkstattbesuch im Juli einmal ansprechen.

Danke für den Hinweis !
 
Ja habs jetzt auch grad gefunden, scheint normal zu sein.
Werde es trotzdem beim nächsten Werkstattbesuch im Juli einmal ansprechen.
Wo hast Du denn die Information gefunden das diese Geräusche normal sind?
Ich hatte sowas auch mal und nach dem Getriebeölwechsel bei ZF waren die Geräusche Geschichte.
Außerdem wurden einige Teile durch verbesserte Ausführungen ersetzt.
 
Wo hast Du denn die Information gefunden das diese Geräusche normal sind?
Ich hatte sowas auch mal und nach dem Getriebeölwechsel bei ZF waren die Geräusche Geschichte.
Außerdem wurden einige Teile durch verbesserte Ausführungen ersetzt.

Hatte danach gesucht und wenn ich mich nicht verlesen habe, ging es bei dem "heulenden" Geräusch zwischen 1. und 2. Gang wohl darum das es normal sein sollte.
Das Geräusch zwischen Gang 3 und 4 ist wohl nicht so gut ?

Würde lieber auf den Getriebeölwechsel samt Spülung verzichten, wenn es geht :D

Ich suche gleich nochmal.
 
Zurück
Oben Unten