Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ist das Ironie? Habe noch kein Coupe, aber vllt. bald und muss dann Winterreifen transportieren.

War es DPD oder ein anderer unter den großen Versanddienstleistern...jedenfalls bietet einer so´nen Räderversandtarif an. Ich glaube vier Räder kosten nur um die 30,- Euro. Einfach mal googeln.
 
Habe mir meine damals auch zuschicken lassen. 39 Euro über einen eher no-Name Anbieter, der dann letztenendes über GLS vermittelt hat. Also GLS stand aufm Hof, der Preis war aber unter dem, was GLS selbst haben wollte. Ging alles ohne Probleme. Und ach ja:
Blöd ist bei fast allen Reifenlieferanten, dass der Hausherr, bei dem die Reifen abgeholt werden müssen, von morgens bis abends 17 oder 19 Uhr zur Verfügung stehen muss!
So habe ich es mit meinem damaligen sehr netten Verköufer dann so geregelt, dass er an seinem Urlaubstag dann extra zuhause geblieben ist. Eine Uhrzeit der Abholung teilen die einem nämlich nicht :-(

Wenn es dann blöd läuft und ich mich noch richtig erinnere, dann würde ein zweiter Abholversuch bei vielen bereits Geld kosten
 
Bevor ich jetzt Google bemühe... hat jemand einen Link zu der aktuellen Referenz in Sachen Zündkerzen? Da gab es irgendwann ein Update oder? :12thinkin
 
Meinst du die Wahl zwischen Bosch oder NGK? Dann NGK, weil die Bosch teilweise ausfallen "könnten".
NGK sind zwar etwas teurer, aber besser als nicht so haltbare Bosch.
 
Da ich neu im BMW-Lager bin nochmal zur Absicherung: Es ist die ILZFR6D11 von NGK richtig? Habe da irgendwo mal was von einer Materialänderung gelesen oder so... sorry für den doppelten Boden aber sicher ist sicher...
 
Wenn du das Castrol fährst weil BMW das benutzt hat, kann man dir mitteilen dass BMW kein Castrol mehr verwendet [emoji6]
Nein, hat mit BMW nichts zu tun, sondern entspricht etlichen Empfehlungen von Leuten aus dem Kfz-Bereich sowie einigen Testergebnissen...
 
So, ich hoffe nun klappt es mit dem Beitrag per Handy endlich:...

Habe gerade eben bei meinem ersten codierversuch vorher mal per INPA in die ganzen Steuergeräte geschaut. Motor usw hatten keine gespeicherten Fehler.

Aber dafür der Lenksensor und die elektronische Lenkhilfe EPS Electric Power Steering (?? Irgendwas auf jeden Fall mit der Lenkhilfe...).

Kann mir einer anhand der Bilder sagen, was das war? Fast überall steht was von "fahrzeuggeschwindigkeit". Denn ein Großteil war bei der gleichen KM-Laufleistung 104.xxxkm.
Und ein Fehler zeigte er noch bzgl. "FZG-Nummer stimmt nicht" oder sowas in der Art an. Zudem einmal bzgl "Kilometerstand". Was heißt das denn?

Hatte ja mal den Transportmodus aufgrund einer leeren Batterie. Das könnte in etwa bei der Laufleistung gewesen sein. Sicher bin ich mir jedoch nicht.
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1477942423.700398.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1477942433.198618.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1477942441.707475.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1477942450.146912.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1477942458.669064.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1477942466.302644.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1477942473.985804.jpg

Edit: Gerade in meine Bilder geschaut. Bei der KM-Laufleistung ist er in den Transportmodus gesprungen. War kurz vor dem Batteriewechsel. Sollte also denke ich daher stammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich im Kofferraum an die Wand zu den Sitzen etwas anschrauben? Im speziellen Fall einen Aktivsubwoofer e.g. Focal ISUB 20.
 
Kann man eigentlich im Kofferraum an die Wand zu den Sitzen etwas anschrauben? Im speziellen Fall einen Aktivsubwoofer e.g. Focal ISUB 20.
Kann man, aber es kommt halt nur bedingt etwas an.
Dann lieber die Lösung von Micha mit dem Sub im Beifahrerraum, bzw nicht lieber, sondern das ist die Lösung.
Trotzdem ist der Sitzplatz nutzbar.
Im Kofferraum sind dann "lediglich" die Endstufen.
 
Tiefen Frequenzen sollte es eigentlich egal sein wo sie herkommen, und da der Kofferraum zum Fahrgastraum offen ist sehe ich kein Problem mit meiner Idee ggf. einen Woofer im Kofferraum unterzubringen. Umbau im Fußraum ist nicht so meins.
Zudem will ich, wenn ich denn umbauen lasse, statt den Subs hinter den Sitzen die Ablagefächer einbauen.
Der Focal ist anscheinend der Einzige mit Einschaltautomatik und sehr edlem Aufbau.
 
Moin Georg, @ZZZZefix,

bei mir sind die Endstufen und der DSP direkt an der Trennwand montiert.
Die Konstruktion kannst Du Dir unter www.speaker-city.de in der Einbaugalerie anschauen.
Es handelt sich um zwei Galerien: die erste mit dem Rainbow Profi Line System ist die 2. Ausbaustufe, die erste Stufe mit dem Mille-System wird da auch gezeigt.
Audison hat einen neuen Subwoofer mit nur 88mm Einbautiefe herausgebracht, eventuell mal ein Blick wert.
 
Kann man, aber es kommt halt nur bedingt etwas an.
Dann lieber die Lösung von Micha mit dem Sub im Beifahrerraum, bzw nicht lieber, sondern das ist die Lösung.
Trotzdem ist der Sitzplatz nutzbar.
Im Kofferraum sind dann "lediglich" die Endstufen.
Im Endeffekt 2 Endstufen und ein DSP :) :-).
Wenn ich etwas Spielgeld über hätte, würden 3 Endstufen und ein DSP da sitzen :whistle:.
Ja, ich bin ein wenig bekloppt :D
 
Gibt's beim Automatik einen Unterschied zwischen der Sport taste und dem umlegen des Wählhebels nach links (abgesehen davon, dass wenn man manuell schaltet, er dann im man. Modus bleibt)
 
Nein, das Umlegen des Schalthebels nach links in die M/S-Gasse hat dasselbe Ergebnis wie das Drücken der Sport-Taste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem ist es nicht dasselbe Ergebnis. Das Getriebe ist zwar im Sport-Mode, aber die Gaspedalkennlinie
bleibt normal und die Lenkung wird auch nicht direkter. Das geht bei mir nur über die Sporttaste.
 
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1478278716.615984.jpg

Mal eine Frage zum Öl-Niveau, wie es im Bild unter dem 5. Punkt auf der linken Seite mit 65,92 von 75 zusehen ist:

Ist das quasi der Ölstand am digitalen Peilstab?
Meiner zeigt nach nun aktuell 4500km seit der letzten Inspektion noch 4 von 5 Balken in der Ölanzeige im Cockpit an. Wollte daher mal wissen, ob das in INPA der genauere Ölstand ist. Während des Bildes lief der Motor natürlich.

Und wie kann der überhaupt die Ölqualität messen? (Siehe links unterster Punkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand eine Freeware empfehlen, mit der ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Oder Shareware, wo Fehlerspeicher auslesen im Funktionsumfang enthalten ist.
 
Zurück
Oben Unten