Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ganz normales Serienfahrwerk kein M oder tiefer 225er Reifen Styling 103. Spurverbreiterung soll nur für hinten sein.
Dann nim doch gleich 20mm pro Seite.
Mess mal nach (von Reifenflanke bis Kotflügel, da wird noch genug Platz sein.

Bzw. 8 Zolll Felge mit Et 30 passt bei mir locker, da würden auch noch 10mm mehr gehen.
Zum Verständnis, das wäre dann die Serienfelge mit 27mm Spurplatte.

Edit, kann dir morgen auch Bilder von der Styling 103 mit 20mm Spurplatte und tieferen M Fahwerk machen.
Muss sie erst noch montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein Satz 30/40 von H&R, die habe ich im Winter auch mit den Styling 200 drauf und die stehen immernoch zu weit im Radhaus.
Ich werde später mal ein Bild machen. (Diese waren aber perfekt mit den Styling 108 gewesen)
 
Es gibt ein Satz 30/40 von H&R, die habe ich im Winter auch mit den Styling 200 drauf und die stehen immernoch zu weit im Radhaus.
Ich werde später mal ein Bild machen. (Diese waren aber perfekt mit den Styling 108 gewesen)
Auf das Bild warte ich 8-)
Sind meine Felgen:thumbsup:
Viele Grüße
Frank
 
Spricht was dagegen ohne die beiden Domstreben vorn zu fahren? Eine von beiden ist ein Resonanzkörper eines unglaublich nervenden Geräusches im Innenraum. Von außen nicht hörbar und die Suche nach der Geräuschquelle hat mich jetzt genug Nerven, Zeit und Geld gekostet.
 
Spricht was dagegen ohne die beiden Domstreben vorn zu fahren? Eine von beiden ist ein Resonanzkörper eines unglaublich nervenden Geräusches im Innenraum. Von außen nicht hörbar und die Suche nach der Geräuschquelle hat mich jetzt genug Nerven, Zeit und Geld gekostet.
Ja, im schlimmsten Fall verziehst du dir die Karosserie damit. Zumindest laut BMW:
"Fahrzeug ohne Zugstrebe darf nicht gefahren werden. Das Fahren ohne Zugstrebe kann zur Beschädigung der Karosserie führen."

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...t/51-71-gaskets-loose-body-components/C1HStF2


Hast du sie mal gelöst und neu angezogen?
 
Die Domstrebe macht das Geräusch nicht. Sie überträgt es nur aus dem Dom direkt in den Innenraum.
 
Hallo Zusammen,
weiß zufällig jemand ob folgende Felgen auf einen Z4 E85 3.0i passen?
Mein Laienhafter Gedankengang sagt ja, allerdings macht mich die Angabe in der Beschreibung nervös...
"3er E36 Cabrio, 3er E36 Compact, 3er E36 Coupé, 3er E36 Limousine, 3er E36 Touring, 3er E46 Cabrio, 3er E46 Compact, 3er E46 Coupé, 3er E46 Limousine, 3er E46 Touring, Z3 E36 Roadster"

https://www.leebmann24.de/bmw-alufe...MI8reovJby3gIVh4DeCh0vNAXDEAEYASABEgL33fD_BwE

Vielen Dank schonmal.
 
Hallo Zusammen,
weiß zufällig jemand ob folgende Felgen auf einen Z4 E85 3.0i passen?
Mein Laienhafter Gedankengang sagt ja, allerdings macht mich die Angabe in der Beschreibung nervös...
"3er E36 Cabrio, 3er E36 Compact, 3er E36 Coupé, 3er E36 Limousine, 3er E36 Touring, 3er E46 Cabrio, 3er E46 Compact, 3er E46 Coupé, 3er E46 Limousine, 3er E46 Touring, Z3 E36 Roadster"

https://www.leebmann24.de/bmw-alufe...MI8reovJby3gIVh4DeCh0vNAXDEAEYASABEgL33fD_BwE

Vielen Dank schonmal.
Passt und gut für 225/45/17 rundrum
 
Prima, ich danke Dir!

Parallel werde ich sicherheitshalber nochmal ein Festigkeitsgutachten bei BMW anfordern, falls der Tüv bei der HU im Februar19 meckert.
 
Ja, im schlimmsten Fall verziehst du dir die Karosserie damit. Zumindest laut BMW:
"Fahrzeug ohne Zugstrebe darf nicht gefahren werden. Das Fahren ohne Zugstrebe kann zur Beschädigung der Karosserie führen."

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...t/51-71-gaskets-loose-body-components/C1HStF2


Hast du sie mal gelöst und neu angezogen?
Na toll jetzt habe sie wieder eingebaut. Was kann im Dom bei Bodenwellen knacken? Domlager, Dämpfer und Radlager sind relativ neu. Querlenker auch.
 
Hast du mal die Naht am Dom geschaut? Nicht, dass da was gerissen ist. Also einmal vom Dom selbst und dann von der Aufnahme der Zugstrebe.

Zitat:
  1. Vom Vorderbau aus dem Bereich Mitte Instrumententafel kann ein Knarzgeräusch wahrgenommen werden. Die Ursache kann in einer losen Verschraubung zwischen Domstrebe und Aufnahme am Federbeindom liegen. Die Aufnahme Domstrebe ist dabei nicht defekt.
  2. Wenn aus dem gleichen Bereich ein schlagendes Geräusch wahrgenommen wird, liegt die Ursache meistens in einer abgerissenen Aufnahme Domstrebe (siehe nachfolgende Darstellung).
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e85-z4-2.5i-roa/repair-manuals/41-body/2uarUrP
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten