Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Apropos Uhr...wie ist denn das eigentlich bei den Navi Besitzern, stellt sich die Zeit da automatisch ein?
 
Nein stellt sich nicht automatisch um, hab ich irgendwo mal gelesen und letzte Woche live erlebt.
 
Sorry, mein Fehler...

ich meine die weiße Schraube
IMG_20201101_154805.jpg

Also falls es jemanden interessiert, wie ich das Problem gelöst habe. Ich habe zwischen alle Teile mit einem Pinsel Flüssiggummi geschmiert.
Hier liegen mehrere Schichten übereinander, erst kommt die Karosserie, dann die Käfigmutter, dann der Scheinwerfer und dann die Schraube. Wo das Wasser rein kam ist unklar und ich wollte den Scheinwerfer nicht ausbauen. Darum habe ich die Schraube ausgebaut, den Scheinwerfer leicht angehoben, darunter mit Wattestäbchen sauber gemacht und dann mit einem Pinsel überall Flüssiggummi rein geschmiert. Danach die Schraube wieder rein und alle Überstände weg gewischt.
 
Meine Steuergeräte sind verschwunden...
Inpa findet nur noch den Motor, alles andere ist weg. Woran kann das liegen?
 

Anhänge

  • Keine Steuergeräte mehr da.JPG
    Keine Steuergeräte mehr da.JPG
    184,1 KB · Aufrufe: 19
Meine Steuergeräte sind verschwunden...
Inpa findet nur noch den Motor, alles andere ist weg. Woran kann das liegen?
Schalter am Kabel der rüber gerutscht ist oder Lötverbindung zwischen Pin 7+8 kaputt. Dann kommst du meistens nur noch auf die DME.

Ansonsten könntens auch Settings sein, aber meistens geht das Kabel dann gar nicht mehr.

Die OBD Buchse ist auch nochmal abgesichert, vielleicht ist da eine Sicherung durch. Ansonsten mal Batterie abklemmen und nach ner Stunde wieder anklemmen. Der Tacho ist ja Gateway für den BUS und wenn da was nicht passt, kommst du auch nur auf die DME, weil die anders angebunden ist.
 
ok, ich hab es mit zwei Kabeln versucht, dass die beide kaputt sind ist eher unwahrscheinlich
Die LED's an den Kabeln leuchten und ich bekomme auch die Werte vom Motor
Klemme jetzt mal die Batterie ab
 
ok, ich hab es mit zwei Kabeln versucht, dass die beide kaputt sind ist eher unwahrscheinlich
Die LED's an den Kabeln leuchten und ich bekomme auch die Werte vom Motor
Klemme jetzt mal die Batterie ab
Okay, die Kabel gingen auch mal oder?
Motorwerte bekommst du, weil die nicht über die K-Line kommen. Normal ist das Verhalten ein Indikator für die fehlende Verbindung zwischen Pin7 & 8 (GND). Kann aber mit Sicherheit auch andere Gründe haben.

An der OBD.ini, Ediabias.ini oder Windows Settings hast du auch nix geändert oder neue INPA Daten aufgespielt oder so?
 
@ChrisM
Hattest du mal Unterspannung? Oder die Batterie abgeklemmt? Wenn ja, einfach mal Batterie laden und diese komplett abklemmen (erst - dann +) und umgekehrt nach geraumer Zeit wieder anklemmen (erst + dann -). Evtl. klappt es dann wieder, wenn die Kabel und Laptop vorher funktionierten.
 
An der OBD.ini, Ediabias.ini oder Windows Settings hast du auch nix geändert oder neue INPA Daten aufgespielt oder so?
Also das eine Kabel ist von MaxDiag und soweit ich mich erinnern kann, ging das schon mal.
Das andere Kabel ist neu. Ich habs jetzt auch noch in einem E46 probiert und da ist das gleiche Problem da.

Ich habe tatsächlich eine neues IN*A installiert weil ich die Rein*gold Software besorgt habe. Ob ich danach noch was anderes als den Motor ausgelesen habe weiß ich gar nicht.
 
Weiß nicht, ob das MaxDiag einen Schalter hat, wenn ja drücke/schiebe den mal.

Vermute aber, dass es an deinem INPA liegt. Ich vermute auch mal, dass du kein Backup gemacht hast ;)
Kannst du mir per PN (oder kopier sie hier rein) die OBD.ini und Ediabas.ini Settings schicken?
Ansonsten kanns auch einfach an den INPA Daten liegen.
 
Ediabas.ini sollte es auch geben im Ediabas/Bin Ordner

Kannst du noch ein Bild von deinen Adapter Einstellungen im Gerätemanager posten/schicken?
 
Hab sie doch noch gefundenAnschlusseinstellungen.JPG

Das sind jetzt die Anschlusseinstellungen die ich habe wenn ich das neue Kabel anschließe
 

Anhänge

  • Ediabas ini.JPG
    Ediabas ini.JPG
    25 KB · Aufrufe: 17
OBD.ini und Ediabas.ini sehen gut aus

Zeige mal bitte noch einen Screenshot, wenn du auf "Erweitert" klickst. Sonst siehts beim neuen Kabel schon gut aus. Das alte müsste auf COM4 stehen, um mit deiner OBD.INI zu funktionieren ;)
 
Hier noch die Erweiterten Einstellungen.
Neues Kabel Erweitert.JPG

einen Screenshot vom Rhei*gold habe ich auch noch angehängt.
ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher was ich alles mit Inpa gemacht habe aber in der Goldsoftware habe ich sicher schon mal den Pfad mit den ganzen Steuergeräten gesehen.
 

Anhänge

  • Fehler Reingold.JPG
    Fehler Reingold.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 14
Okay, trotzdem nicht schlecht, wenn das auf 1ms steht. Die Settings scheinen aber alle zu passen.
Bist du dir sicher, dass es mit dem Kabel mal ging? Wenn nicht schraub es einfach mal auf und schau ob Pin7 mit 8 verbunden ist. Ist wirklich der klassische Fehler, wenn das nicht der Fall ist.

Ganz doofe Frage. Die Zündung war schon auf Stufe 2 als du es probiert hast oder?
 
Bingo!

Volltreffer:mad:

bei dem alten Kabel sind die Pins verbunden
bei dem neuen nicht...
Das alte hatte ich ne Zeit lang nicht gefunden und das neue hat ihm vermutlich den COM-Port gemopst, darum ging es jetzt nicht mehr.
Das bei dem neuen etwas nicht stimmt hatte ich anfangs nicht gemerkt weil ich nur den Motor angeschaut habe...
 

Anhänge

  • neues OBD kabel.jpg
    neues OBD kabel.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 23
  • altes OBD Kabel.jpg
    altes OBD Kabel.jpg
    346,3 KB · Aufrufe: 26
Lötkolben raus und dann passts ;) Faustregel: Bei den Transparenten von EBay/Amazon sind die Pins nie verbunden.

Ich baue dann gerne einen Schalter ein, so dass es für alle Serien geht.
Oder halte eins für die E9x Serie und das andere für E46 und co. Falls du beide Modelle hast :D

Stell den COM Port vom alten doch um und schau mal, ob es geht
 
Hi Leute,
wie war das denn jetzt mit dem newTIS, die bestehende Domain wurde doch abgeschaltet. Kommt man da also nicht mehr „for free“ dran? Gibt es neue Bezugsquellen? Demontage- und Montagereihenfolgen, Anziehdrehmomente, Neues Schrauben j/n, wie kommt man da künftig ran?
Gruß Olli
 
Zurück
Oben Unten