Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super danke, hatte ich über die Suche (auch per Google) irgendwie gar nicht gesehen.. passt die Aero-Front so "plug&play" beim VFL oder muss man da noch mehr ändern?![]()
Sehe ich keinen Grund, außer die alten zerbröseln dir, oder sie sind sehr lasch drin.Und neue Spreiznieten kaufen :)
Hardtop = 25,5 kgWie schwer ist eigentlich so ein Hardtop? Und wie viel wiegt ein Verdeckt + Mechanik?
Eigentlich auch sinnvoll denn Fett würde den Schmutz ja quasi am Gewinde festhalten. [emoji16]Nein, ohne Fett eingebaut.
probieren und "erfahren" vorn 2,1 / hinten 2,3 (kalter Reifen) würde ich annehmen und für gut fahrbar halten. Dann mal schauen was das gelbe Lämpchen sagt :-)Gerade Räder gewechselt, wollte jetzt eigentlich zur tanke fahren und Luftdruck prüfen, allerdings finde ich nirgends die richtigen drücke für die asymmetric 3 in 255 und 225 in 18".
Lediglich von continental habe ich ne reifendruckTabelle gefunden wo 2,3/2,1 bar steht.
Kann das bei goodyear abweichen?
Oder ist bei der selben Größe auch der selbe Druck zu wählen?
Hab auch nur die Fahrwerksnummer drin. TÜV stellt sich bei dir wohl mal wieder an....An die KW/ST/Gewindfahrwerk Fahrer: Stehen bei euch im Fahrzeugschein auch die (Teile)Nummern der Einzelkomponenten? Habe jetzt ein V3 und es steht nur die KW FW Nummer im Schein sowieso die eingestellte Höhe. beim TÜV wurde jetzt bemängelt, dass die Nummern der Federn, der Dämpfer und der Vorspannfedern zusätzlich zur normalen FW Nummer fehlen. Ohne diese im Schein krieg ich keinen TÜV. Habe spontan mit einem M2 Fahrer verglichen, bei dem steht auch nur die Fahrwerksnummer drin. Ich bin verwirrt![]()
Ist echt wieder lächerlich. TÜV Prüfer nimmt FAhrwerk mit allem ab, schreibt Änderung für Schein, gehst zu nem anderen TÜV kriegste quasi durch die Blume gesagt "Der Depp hats falsch eingetragen, der kann nix". Aber als Laie musste da dann durchblicken. Also entweder lass ich mir jetzt den Schein ändern, sofern der Prüfer das nochmal austellt, oder ich schmeiß die 100€ von dem TÜV-Versuch weg und gehe woanders hin und probiers da. Is ja lächerlichHab auch nur die Fahrwerksnummer drin. TÜV stellt sich bei dir wohl mal wieder an....
Kühlerabdeckung entnehmen und du hast Platz ohne ende.Habe festgestellt, dass die Nieren und der untere Lufteinlass sehr fliegendurchlässig sind. Im Kühler hängen lauter Insektenleichen.
Da ich von einem anderen Wagen etwas sensibel bin, was das Thema "verrottender Kühler" angeht, habe ich folgende Frage:
Hat schon Mal jemand dünnmaschiges Gitter (Alugaze gibts z.T. auch für den Lichtschacht bei Aldi) hinter den Nieren und hinter dem unteren Lufteinlass verbaut?
Wenn ja, wie komm ich dann und wie befestige ich das Gitter.
Stoßstange ab, Nieren raus und festkleben?
Ich würde mal pauschal behaupten das ist kein Problem. Die Leute die ihr Nummerschild in den Lüftungsschlitz unterhalb der Nieren verbaut haben haben auch davon berichtet das das weniger an Frischluft nicht zu Problemen geführt hat. Im zweifel Testen und Temperatur im Auge behalten...das Gitter lässt sich ja ähnlich schnell wieder entfernen. Könnte mir auch eine Führung vorstellen in die man das Gitter schiebt und es zur Reinigung einfach wieder raus ziehen kann...Kühlerabdeckung entnehmen und du hast Platz ohne ende.
Sind paar schraubnieten und zwei schrauben.
Schau aber auch gleich woher die Frischluft für den Motor kommt, nicht dass der erstickt [emoji85]
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag!Habe festgestellt, dass die Nieren und der untere Lufteinlass sehr fliegendurchlässig sind. Im Kühler hängen lauter Insektenleichen.
Da ich von einem anderen Wagen etwas sensibel bin, was das Thema "verrottender Kühler" angeht, habe ich folgende Frage:
Hat schon Mal jemand dünnmaschiges Gitter (Alugaze gibts z.T. auch für den Lichtschacht bei Aldi) hinter den Nieren und hinter dem unteren Lufteinlass verbaut?
Wenn ja, wie komm ich dann und wie befestige ich das Gitter.
Stoßstange ab, Nieren raus und festkleben?
Ich meinte die Ansaugluft für die Verbrennung und die holt er nicht von unten. [emoji6]Ich würde mal pauschal behaupten das ist kein Problem. Die Leute die ihr Nummerschild in den Lüftungsschlitz unterhalb der Nieren verbaut haben haben auch davon berichtet das das weniger an Frischluft nicht zu Problemen geführt hat. Im zweifel Testen und Temperatur im Auge behalten...das Gitter lässt sich ja ähnlich schnell wieder entfernen. Könnte mir auch eine Führung vorstellen in die man das Gitter schiebt und es zur Reinigung einfach wieder raus ziehen kann...
Hallo,
habe ich gerade hier im Forum gefunden. Ist dies ein Spezialmenü oder so? Bei mir hab ich das im Bordcomputer noch nie gesehen!?
Anhang anzeigen 265967
Thx
Quax