Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Differenzial keine Ablasschraube 😂
2,5i hat sehr wohl eine Ablassschraube, erst SI Modelle nicht.

Verschlussschraube mit O-Ring

Reparaturanleitung beachten

Hersteller

Original BMW / MINI

Teilenummer

33117525064

Zusatzinformation

M22X1,5-ZNS3

Verbaut ab / bis

-

Verbaumenge

2
 
Hi,

ich habe vor ein oder zwei Jahren den Ölwechsel mit dem Hazet 2162-4 durchgeführt.

Das Öl absaugen ging damit ganz gut.

Ob ich das Öl auch damit eingefüllt habe, weiß ich nicht mehr. Einige Ölflaschen habe auch einen Einfüllschlauch.

Oryx
 
Wieso so kompliziert?
Einfüllschraube auf, Ablassschraube auf, rauslaufen lassen. Ablasschraube rein, auffüllen, Einfüllschraube rein und gut ist.
Zum Einfüllen ist das Teil OK. Es gibt dafür Anleitungen. ;)


Es geht nur ums Einfüllen, das Ablassen dann über Schraube. Soweit ich das sehe, habe ich bei beiden Getrieben eine Ablassschraube.

Dann passt es ja...:) :-)

Hintergrund: Habe das Teil für eine Suzuki PkW Kupplungsoperation gekauft und wollte nochmal horchen,. ob es auch beim z taugt. Offensichtlich tut es das.
 
BMW Kerze mit 10000km, ne Idee? Zündspulen ebenfalls 10000km von NGK.
Nicht aus meinem B30 ;)
 

Anhänge

  • IMG_2165.jpg
    IMG_2165.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_2166.jpg
    IMG_2166.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_2167.jpg
    IMG_2167.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2168.jpg
    IMG_2168.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2169.jpg
    IMG_2169.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 52
BMW Kerze mit 10000km, ne Idee? Zündspulen ebenfalls 10000km von NGK.
Nicht aus meinem B30 ;)

Zu Heiß gelaufen? Von der Mittelelektrode + Isolator scheint mir ein guter Teil weggeschmolzen zu sein oder täusche ich mich?
So sahen beim M43TU die Kerzen aus, nachdem der Kopf gerissen ist
 
würde auch sagen, zu heiß

sind auch die richtigen kerzen verbaut worden?
 
Ich frage es mal hier, obwohl es keinen Z4 betrifft:

Bei einem 530d Bj. 2015, wieviele Schlüssel wurden da mitgeliefert?
Nur die 2 FB Schlüssel?
oder auch noch ein kleiner Schlüssel für die Geldbörse?

DANKE!
 
Zu Heiß gelaufen? Von der Mittelelektrode + Isolator scheint mir ein guter Teil weggeschmolzen zu sein oder täusche ich mich?
So sahen beim M43TU die Kerzen aus, nachdem der Kopf gerissen ist


Definitiv viel zu heiß geworden. Frage ist echt warum.
Der betreffende Wagen lief eigentlich problemlos und unauffällig. Meldete sich dann durch (verständlicherweise) Zündaussetzer.
 
Welcher Motor ist es denn? Alles Original?
Vielleicht läuft er zu mager durch Falschluft?
 
Ist ein N52B25. Alles Serie.
Falschluft hatte ich auch in Verdacht. Gibt es so "Nebelgeräte" mit denen man so etwas überprüfen kann zum ausleihen?
 
Okay, dachte was älteres wegen der Zündkerze mit nur einer Elektrode. Ist aber die richtige Zündkerze für den Motor?

Steht was im FS? Sehen alle Kerzen so aus?
 
Ich gehe mal davon aus das die BMW Niederlassung da auch die richtige Kerzen montiert hat (Bosch FR7NPP332 eingestanzt)
Betrifft hauptsächlich die Kerzen auf Zylinder 2 und 6, wobei die von 6 am schlimmsten aussieht. Aber auch die anderen sind jetzt nicht das was ich als wirklich "gesund" aussehende Kerzen bezeichnen würde. Nur weggeschmolzen ist bei denen nichts.
Fehlerspeicher (Habe hier leider nur Carly) spuckte auch nur die Zündaussetzer an Zylinder 6 aus.

Ölverbrauch N52B25 typisch "normal" mit ca. 1 L auf 4000km.
 
Ist der Wagen vom Nachbarn. Da ich der Einzige andere BMW Fahrer in der Straße bin und er mich schon am Auto hat schrauben sehen, bin ich natürlich sein "Ansprechpartner" :whistle: :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten