bastelbert
macht Rennlizenz
Nö
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, 8 Jahre ist z.b die Empfehlung beim Getriebeöl für ein DKG.Würdet ihr Getriebe und Diff. Öl wechseln bei einem Z aus 2007 und 14.000 Km auf der Uhr?
Ja passt der d3nn dann? Weil da wird der e85 nicht aufgeführt (hab übrigens nur 5 Gänge)Schau mal bei ebay unter "Original BMW M 6 Gang short shift M Schaltknauf"
Da gibt es auch gerade 10% auf Auto Zubehör
Ich würd's schon allein weger der Freude an der Bastelei machen und es kostet nicht die Welt. Ob's notwendig ist? Wahrscheinlich nicht.Würdet ihr Getriebe und Diff. Öl wechseln bei einem Z aus 2007 und 14.000 Km auf der Uhr?
Wenn man die Lichtmaschine noch einmal verbauen möchte, dann kann man die Hülsen mit einer Zange leicht zurückdrücken.
Würdet ihr Getriebe und Diff. Öl wechseln bei einem Z aus 2007 und 14.000 Km auf der Uhr?
So ist der Plan, muss ich noch irgendwie in meinem Testament verankernDann hält der Motor theoretisch bis ins Jahr 2151 - dann hat er 400 tkm drauf und darf überholt werden![]()
Eine andere Möglichkeit wäre die Hülse mithilfe einer Stecknuss oder einem Rohrstück und einer Scheibe zurückzuziehen. Allerdings muss direkt an der Fahne abstützt werden, die Gehäuse reißen aus eigener Erfahrung sehr leicht, da reicht schon ein falscher Hammerschlag.
Gibt es eine Empfehlung zu Herstellern von Motorlager?
Danke dir!![]()
Powerflex Buchsen Motorlager einstellbar für BMW Z4M E85 & E86 (2006-2009)
Powerflex für BMW Z4M E85 & E86 (2006-2009) Motorlager einstellbar PFF5-4650 Querlenker Buchse Längslenker Buchse PU Buchse Auspuff Aufnahme PFF5-4650www.powerflex-deutschland.de
oder ganz normal:
Motorträger LEMFÖRDER 15487 01
Motorträger LEMFÖRDER 15487 01 - u.a. für BMW. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 5 Mio. Ersatzteile ▷ Jetzt ab 150 Euro versandkostenfrei bestellen!www.motointegrator.de
Auch wenn das rechte Lager (102 EUR) deutlich teurer als das Linke (67 EUR) bei BMW ist, würde ICH sie beide in dem Fall bei BMW holen.Danke dir!
450 Tacken?!das wollte ich jetzt nicht ausgeben. Kleine Ergänzung: ich brauch welche für meinen E92.
An Lemförder habe ich auch direkt gedacht, diese sind aber nicht lieferbar für den 3er. Febi finde ich nicht so toll, habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Gibs es sont empfehlenswerte Hersteller?
Ich tendiere auch dazu, hatte das bei Leebmann auch gesehen. Lemförder ist aber nicht lieferbar und bin daher skeptisch, dass das linke Lager aus dem Zubehör von Herstellern wie Febi kommt.Auch wenn das rechte Lager (102 EUR) deutlich teurer als das Linke (67 EUR) bei BMW ist, würde ICH sie beide in dem Fall bei BMW holen.
Da könntest du auch mixen, auf der Fahrerseite ein Serienlager und Beifahrerseite ein "verstärktes" verbauen:Danke dir!
450 Tacken?!das wollte ich jetzt nicht ausgeben. Kleine Ergänzung: ich brauch welche für meinen E92.
An Lemförder habe ich auch direkt gedacht, diese sind aber nicht lieferbar für den 3er. Febi finde ich nicht so toll, habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Gibs es sont empfehlenswerte Hersteller?