Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo
da ich jetzt ganz langsam mal anfange den Emmi zu erforschen
kommen doch einige Fragen auf ....

um das ganze kurz und knackig zu halten ( ja ich kenn die Such Funktion )
würde es mich freuen wenn sich alle hier rege beteiligen
und mit kurzen Antworten weiterhelfen

das ganze klappt schon gaanz lange bei den E89 ( Idee Isoklinker ✌️)

Gruss Thomas
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
image.jpeg image.jpeg image.jpeg und los gehts...
hab gerade das Radio ausgebaut da - vorne im Fussraum kein Ton
-Bestand - Japanischer Kabelsalat
-Boxen hinten ( himmel ) 2Stück verbaut
-vorne kleine Alpine die an die hinteren gebunden sind
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
image.jpeg Problem - diese Kabel - blau und gelb
für was sind diese ? evtl für die Boxen im Fussraum ?

Wieviele Boxen sind eigentlich normal ?
2 im Fussraum
2 in den Türen
2 im Himmel ?

Radio ist ein Buisness Cd


Grusd und Dank
Thomas
 

Christoph. Bonn

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2008
Ort
Bonn
Wagen
BMW Z3 M coupé
Die Kabel sind Lautschrecherkabel,Abgschnitten vom Kombistecker, von dem brauchst Du die Belegung, dann weißt Du wo die Kabel hingehören. Steht ggf auf dem Radio oder im Bordbuch

"Normal" gibt es nicht.
es gibt 3 verschieden Lautsprecher System, also auch 3 mal Normal !
Unabhänging vom verbauten Radio!
"Normal" bezieht sich auf das Soundsystem, welches Verbaut wurde, steht in Deinem Wagenpass

HIFI-SYSTEM HARMAN/KARDON 674 8 LS, Sub und Endtsufe
HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM 676 10 LS und Endstufe
STANDART LAUTSPRECHERSYSTEM 6 LS mit aktiven Verstärker im Fussraum

Quelle BMW Programm:
 

Anhänge

  • print job.pdf
    323,1 KB · Aufrufe: 32
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
image.jpeg Hallo Zusammen
Beim der seitlichen Scheibenheizung hat sich ein Kontakt verabschiedet
mit welchem Klebstoff würdet ihr es nachkleben ?

gruss Thomas
 

z_qp

macht Rennlizenz
Registriert
3 März 2013
Ort
Münster Westfalen
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Ich würde das jetzt mal für eine Antenne halten, kleben würde ich es mit Glas Kunststoffkleber welcher UV beständig ist.
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo
echt eine Antenne ?
sind beidseitig auf den Seitenscheiben angebracht
haben die Japaner da besonderes ?
 

taemmie

macht Rennlizenz
Registriert
26 November 2008
Hallo
echt eine Antenne ?
sind beidseitig auf den Seitenscheiben angebracht
haben die Japaner da besonderes ?

Ich würde auch auf Klebeantennen tippen. Sind nicht selten in Japan, gibt es hier aber auch.
In Japan werden gern alle möglichen Zusatzinstrumente auf dem Armaturenbrett und sonstwo verteilt.
Wenn dein Armaturenbrett nicht durchlöchert ist oder keine Kleberückstände erkennbar sind, dann ist das aber sehr gut.

Ich würde es vermutlich einfach entfernen.
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Ja- Kleberückstände sind da - gottseidank keine Löcher-
werde das Kabel mal verfolgen

Danke für eure Tipps :)
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo
gestern mal kurz den Radio Kabelsalat neu geordnet....jetzt läufts
( die japanische Logik alle 6 Lautsprecher auf 2Kanäle echt rätselhaft)

Hab ihr Tipps für alternativ Lautsprecher im Fussraum bzw Dach
( kein High End - Radio bleibt das Bmw Buisness Cd 2)

Gruss Thomas
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
image.jpeg Die braune Pest...

Hallo
hab unter dem Lenkrad etwas Rost entdeckt..
- eigentlich nicht schlimm-
Aber wie würdet Ihr vorgehen ?
 

bustaburner

macht Rennlizenz
Registriert
28 April 2009
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
So lassen, ist normal und bis da was durchgammelt dauert es Jahre.
Wohl eher mindestens jahrzente. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das i. d. R. schon kurz nach Auslieferung der Zs so aussah und daher unbedenklich ist. Oder anders: Das wird wahrscheinlich bei nahezu jedem Z3 so aussehen.
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Zusammen,

heute soll das neue Lenkrad kommen - im Austausch Verfahren-

Vorgehensweise ?
-Batterie ab
-mindestens 30 Minuten warten
-Airbag von hinten abschrauben
-Lenkrad abmontieren

Mit wieviel NM soll das Lenkrad wieder angebracht werden ???

Gruss Thomas
 

andifossi

...der will nur spielen...
Active Member
Registriert
11 Februar 2013
Ort
53506
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo Zusammen,

heute soll das neue Lenkrad kommen - im Austausch Verfahren-

Vorgehensweise ?
-Batterie ab
-mindestens 30 Minuten warten
-Airbag von hinten abschrauben
-Lenkrad abmontieren

Mit wieviel NM soll das Lenkrad wieder angebracht werden ???

Gruss Thomas
Drehmoment 65NM
Kofferraumklappe nicht schließen!
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Zusammen,
heute mal wieder eine " Bewegungfahrt" mit unglücklichem Ausgang

- kaum im Carport läuft Wasser ohne Ende....Scheibenwischwasser...-
der Menge nach der komplette Behälter

Gibts da eine typische Stelle ? und wo finde ich Ersatz- bei Leebmann nicht
 

*Rira*

macht Rennlizenz
Registriert
9 April 2010
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Zusammen,
heute mal wieder eine " Bewegungfahrt" mit unglücklichem Ausgang

- kaum im Carport läuft Wasser ohne Ende....Scheibenwischwasser...-
der Menge nach der komplette Behälter

Gibts da eine typische Stelle ? und wo finde ich Ersatz- bei Leebmann nicht

Kann sein, dass nur unten am Behälter ein Schlauch abgerutscht ist. Hatte ich auch schon. Dann läuft der Behälter halt leer. Einfach wieder drauf den Schlauch
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo
Schlauch leider nicht am Behälter ab sondern tief unten
im Motorraum...

- 1 Schlauch geht zur Frontscheibe
und der zweite ( der verflixte) hat sich weiter unten verabschiedet
--da muss ich wohl die Verkleidung unten lösen--
ziemlich ungeschickt ohne Hebebühne oder Rampe
 

robby1975

Taunusstein
Registriert
12 November 2009
Wagen
anderer Wagen
Ja ist auch normal.
Kann man sauber machen oder Folie abziehen und neue drauf... Ist nur ein Schutz.
 
OP
jobuxxy

jobuxxy

macht Rennlizenz
Registriert
21 Mai 2013
Ort
Rheinfelden
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Danke für die Info - was für eine Folie sollte da hin ?
und
Was haltet ihr davon ?

gruss und dank
Thomas
 
Oben Unten