Chris_1977
macht Rennlizenz
Morgen zusammen,
wir haben ja hier schon des öfteren über den Sinn und Unsinn von Hybrid- und E-Fahrzeugen diskutiert. Hier möchte ich nun auf einen anderen Ansatz für die Darstellung eines E-Fahrzeugs hinweisen (im Vergleich zum Tesla oder Chevrolet Volt, etc.).
Weil ich auch ein bisschen beteiligt bin am Projekt der Technischen Universität München, würde ich gerne Euere Meinung zum "Mute" kennen. Nicht zuletzt deshalb, weil hier ja doch tendenziell das Klientel liest, das zur "Freude am Fahren" steht...
Der "Mute" ist ein kleines E-Fahrzeug, das vor allem kostengünstig dargestellt werden soll. Trotz der relativ kleinen Leistung von 20 kW soll der Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Dies garantieren ein relativ kleines Leergewicht sowie ein Torque-Vectoring-Getriebe (funktionsähnlich zum BMW X6 oder Audi S4) zum Antrieb der Hinterachse.
Hier zwei Links, auf Google findet man noch eine Vielzahl weitere.
http://www.atzonline.de/Aktuell/Nac...enstiges-E-Fahrzeug-zur-IAA-2011-bringen.html
http://www.auto-news.de/auto/news/a...Muenchen-will-Elektroauto-entwickeln_id_27537
Viel Spaß beim Lesen,
Christian
wir haben ja hier schon des öfteren über den Sinn und Unsinn von Hybrid- und E-Fahrzeugen diskutiert. Hier möchte ich nun auf einen anderen Ansatz für die Darstellung eines E-Fahrzeugs hinweisen (im Vergleich zum Tesla oder Chevrolet Volt, etc.).
Weil ich auch ein bisschen beteiligt bin am Projekt der Technischen Universität München, würde ich gerne Euere Meinung zum "Mute" kennen. Nicht zuletzt deshalb, weil hier ja doch tendenziell das Klientel liest, das zur "Freude am Fahren" steht...

Der "Mute" ist ein kleines E-Fahrzeug, das vor allem kostengünstig dargestellt werden soll. Trotz der relativ kleinen Leistung von 20 kW soll der Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Dies garantieren ein relativ kleines Leergewicht sowie ein Torque-Vectoring-Getriebe (funktionsähnlich zum BMW X6 oder Audi S4) zum Antrieb der Hinterachse.
Hier zwei Links, auf Google findet man noch eine Vielzahl weitere.
http://www.atzonline.de/Aktuell/Nac...enstiges-E-Fahrzeug-zur-IAA-2011-bringen.html
http://www.auto-news.de/auto/news/a...Muenchen-will-Elektroauto-entwickeln_id_27537
Viel Spaß beim Lesen,
Christian