Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... BMW hat in dem Segment Anfang 2000 ein Auto konstruiert was 2005 nur in einigen Details noch mal nachgeschärft wurde ... Und 2014 kommt das erste Modell der Konkurrenz das ggf. Mithalten kann. Ich sag: gut gemacht BMW, jetzt aber schnell bevor der Vorsprung ganz vertan ist. ...
Meiner Meinung nach,ist der TT nicht das klassische Großserienfahrzeug. Damit spricht Audi eher eine recht kleine Gruppe von Käufern an. Dies Display ist sehr gewöhnungsbedürftig. Manch Einer sieht es als überflüssig, oder gar Spielerei. Auf der anderen Seite könnte man auch eine Innovation darin sehen. Mich würde es nicht wundern,wenn andere Hersteller nachziehen,jedenfalls in bestimmten,bzw. besonderen Modellen.
So etwas wird sicher nicht in dieser Form Einzug halten,in echte Großserien,wie 1er,3er,5er,A3,A4,A5 usw.. Dafür ist es einfach zu speziell.
Vom Innenraum gefällt mir der 8J am besten. Die Rundinstrumente sind wirklich gelungen. An die Rundungen muss man sich gewöhnen,oder auch nicht.![]()
M 4 Coupe als Ansatz.also, ich kann mir vorstellen, dass so ein TTRS ne gewisse ausstrahlung hat. schlecht ist das paket da nicht...BMW hat da nicht mal was im ansatz.
Ein konsequenter und logischer Schritt. Auf Dauer auch billiger als alles andere weil man nur ein Teil für zig Autos braucht und einfach die Optik programmieren kann. Dann noch optionale Features gegen Aufpreis und man macht mal wieder mit Software Geld, das ist eine schöne Art Geld zu verdienenDer nächste Passat wird auch so ein Display bekommen...am Anfang erst als Zubehör für circa 500€ Aufpreis und zum nachfolgenden Facelift wird es Serie ....
Danach wird es nicht lange dauern bis jedes Auto im VW- Konzern das Display erhält....leider leider muss ich dazu sagen.
PS: wie üblich werden die anderen Hersteller es auch bald anbieten und bald hat es jedes Auto.
So war es ja immer...einer fängt an.....usw.
Angefangen hat alles mit dem BMW E65 und dessen Bedienkonzept Idrive...
Man möge sich nur ausdenken was man da alles programmieren kann...Ein konsequenter und logischer Schritt. Auf Dauer auch billiger als alles andere weil man nur ein Teil für zig Autos braucht und einfach die Optik programmieren kann. Dann noch optionale Features gegen Aufpreis und man macht mal wieder mit Software Geld, das ist eine schöne Art Geld zu verdienen![]()
Bitte nicht steinigen, aber vor dem Z bis zum Jahr 2005 bin ich auch einen Audi tt quattro gefahren
Anhang anzeigen 154537
Für mich damals das Auto. Der Z4 hat mir zwar von der Optik schon weit besser gefallen, aber für meine Brieftasche noch nicht erreichbar. Speziell im Winter bin ich bei tief verschneiten Güterwegen durch die Gegend geknallt. Machte so richtig Spazzzz. Grundsätzlich war die Verarbeitung und das Interieur schon eine Augenweide (Geschmäcker sind verschieden). Hätte ich nicht in den drei Jahren (grundsätzlich ein geduldiger Mensch) die Probleme mit Austausch der Hinterachse (Rückholaktion seitens Audi), Austausch des gesamten Armaturenbrett's (alle Zeiger fingen gleichzeitig an zu pendeln) und noch zu allem Überfluss die Probleme mit Kupplung gehabt, würde ich die Type heute noch fahren.
Für mein Fahrkönnen und meiner biologischen Bremsedamals das perfekte Auto. Klebte auf der Strasse und man hatte das Gefühl, der fährt auf Schienen. Natürlich blieben die richtigen Emotionen bei diesem Auto auf der Strecke. Alles im allen verbrachten ich eine schöne Zeit mit dem tt und denke oft an diese Zeit zurück
Über den "Neuen tt" kann und will ich nichts sagen, da dieses Auto/Marke/Type Geschichte ist und immer sein wird![]()
Also auf der letzten Tour fanden einige Damen den TT schicker als den E89. Trotz weniger PS sei er angenehmer zu fahren und fühlt sich agiler an.... so die Meinung. Evtl. ist das ja die Zielgruppe.
... schade dass Audi nicht den Mut hat seine neuen Modelle spannender zu gestalten...das wird final Marktverluste bringen,,,,
Wie kommst du denn darauf?Das Audi-Design ist doch offensichtlich seit Jahren ausgesprochen erfolgreich. Es kommt nicht vor irgendwoher, dass die Audis seit Jahren zunehmend sehr ähnlich aussehen. BMW dagegen scheint mir derzeit eher auf der Suche nach einem zukuftsfähigen Design zu sein.
...er hat mir bestätigt dass aktuell Ihm etliche Audi Kunden weglaufen ...Hauptgrund ist das Design...
... ich bekomme mit meinem Zetti täglich mehrfach neidische und begeistere Blicke und Feedback von meinen Mitmenschen
99% finden das Auto toll und begehrenswert. ... Ich kann echt nicht verstehen warum der Markt der 2 Sitzer so schlecht läuft ...
da kannst du mal sehen wie unterschiedlich die Meinungen sind.Interessantes Filmchen.
Was ich von dem Mäusekino halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Das Cockpit ist aber ziemlich ordentlich. Schön funktionale Lüfterdüsen, sportliches Lenkrad, insgesamt stimmige Bedienelemente.
Eigentlich schade, dass es so ein Auto als TT-RS nicht mit V8 oder wenigstens R6 gibt.![]()
Jan, dass hast du in den falschen Hals bekommen
Auch wenn du den E89 nicht magst, wie wir wissen, es könnte genausogut ein Boxster sein
Es geht um den sportlichen 2 Sitzer. ...
...warum dieser klobige Schaltknauf !?
... so ein Knauf..das ist mir unbegreiflich...