der neue AUDI TT Roadster

... BMW hat in dem Segment Anfang 2000 ein Auto konstruiert was 2005 nur in einigen Details noch mal nachgeschärft wurde ... Und 2014 kommt das erste Modell der Konkurrenz das ggf. Mithalten kann. Ich sag: gut gemacht BMW, jetzt aber schnell bevor der Vorsprung ganz vertan ist. ...

Richtig, mit dem E85 hat BMW ein Auto gebaut, das viele Jahre lang hervorragend mithalten konnte. :t :t :t

Nur sollte man "allmählich" auch realisieren, dass BMW offensichtlich seit geraumer Zeit, und durchaus strategisch nicht ungeschickt, in dem Segment der sportlichen Roadster und Coupés keinen echten Wettbewerb mehr betreiben möchte. Sondern man hat das Schrumpfen dieses Segments früh erkannt und baut stattdessen genau diejenigen Autos, mit denen sich weltweit Verkaufszahlen erreichen lassen.

Dieserhalb ist es eher müßig, den neuen TT mit aktuellen Produkten aus dem Hause BMW zu vergleichen oder BMW gar zum Handeln "aufzufordern". ;)
 
Bitte nicht steinigen, aber vor dem Z bis zum Jahr 2005 bin ich auch einen Audi tt quattro gefahren :rolleyes:

a01 (39).jpg

Für mich damals das Auto. Der Z4 hat mir zwar von der Optik schon weit besser gefallen, aber für meine Brieftasche noch nicht erreichbar. Speziell im Winter bin ich bei tief verschneiten Güterwegen durch die Gegend geknallt. Machte so richtig Spazzzz. Grundsätzlich war die Verarbeitung und das Interieur schon eine Augenweide (Geschmäcker sind verschieden). Hätte ich nicht in den drei Jahren (grundsätzlich ein geduldiger Mensch) die Probleme mit Austausch der Hinterachse (Rückholaktion seitens Audi), Austausch des gesamten Armaturenbrett's (alle Zeiger fingen gleichzeitig an zu pendeln) und noch zu allem Überfluss die Probleme mit Kupplung gehabt, würde ich die Type heute noch fahren.
Für mein Fahrkönnen und meiner biologischen Bremse :K damals das perfekte Auto. Klebte auf der Strasse und man hatte das Gefühl, der fährt auf Schienen. Natürlich blieben die richtigen Emotionen bei diesem Auto auf der Strecke. Alles im allen verbrachten ich eine schöne Zeit mit dem tt und denke oft an diese Zeit zurück ;)
Über den "Neuen tt" kann und will ich nichts sagen, da dieses Auto/Marke/Type Geschichte ist und immer sein wird :D
 
Meiner Meinung nach,ist der TT nicht das klassische Großserienfahrzeug. Damit spricht Audi eher eine recht kleine Gruppe von Käufern an. Dies Display ist sehr gewöhnungsbedürftig. Manch Einer sieht es als überflüssig, oder gar Spielerei. Auf der anderen Seite könnte man auch eine Innovation darin sehen. Mich würde es nicht wundern,wenn andere Hersteller nachziehen,jedenfalls in bestimmten,bzw. besonderen Modellen.
So etwas wird sicher nicht in dieser Form Einzug halten,in echte Großserien,wie 1er,3er,5er,A3,A4,A5 usw.. Dafür ist es einfach zu speziell.
Vom Innenraum gefällt mir der 8J am besten. Die Rundinstrumente sind wirklich gelungen. An die Rundungen muss man sich gewöhnen,oder auch nicht. :D

Der nächste Passat wird auch so ein Display bekommen...am Anfang erst als Zubehör für circa 500€ Aufpreis und zum nachfolgenden Facelift wird es Serie ....
Danach wird es nicht lange dauern bis jedes Auto im VW- Konzern das Display erhält....leider leider muss ich dazu sagen.

PS: wie üblich werden die anderen Hersteller es auch bald anbieten und bald hat es jedes Auto.
So war es ja immer...einer fängt an.....usw.
Angefangen hat alles mit dem BMW E65 und dessen Bedienkonzept Idrive...

Am Anfang haben alle gemeckert und jetzt hat es theoretisch jeder Hersteller in fast jedem Modell ...zumindest so ähnlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nächste Passat wird auch so ein Display bekommen...am Anfang erst als Zubehör für circa 500€ Aufpreis und zum nachfolgenden Facelift wird es Serie ....
Danach wird es nicht lange dauern bis jedes Auto im VW- Konzern das Display erhält....leider leider muss ich dazu sagen.

PS: wie üblich werden die anderen Hersteller es auch bald anbieten und bald hat es jedes Auto.
So war es ja immer...einer fängt an.....usw.
Angefangen hat alles mit dem BMW E65 und dessen Bedienkonzept Idrive...
Ein konsequenter und logischer Schritt. Auf Dauer auch billiger als alles andere weil man nur ein Teil für zig Autos braucht und einfach die Optik programmieren kann. Dann noch optionale Features gegen Aufpreis und man macht mal wieder mit Software Geld, das ist eine schöne Art Geld zu verdienen :D
 
Ein konsequenter und logischer Schritt. Auf Dauer auch billiger als alles andere weil man nur ein Teil für zig Autos braucht und einfach die Optik programmieren kann. Dann noch optionale Features gegen Aufpreis und man macht mal wieder mit Software Geld, das ist eine schöne Art Geld zu verdienen :D
Man möge sich nur ausdenken was man da alles programmieren kann...
Filme abspielen, YouTube App, Social Networking und das alles unterm Fahren :rolleyes:
 
Also auf der letzten Tour fanden einige Damen den TT schicker als den E89. Trotz weniger PS sei er angenehmer zu fahren und fühlt sich agiler an.... so die Meinung. Evtl. ist das ja die Zielgruppe.
 
Bitte nicht steinigen, aber vor dem Z bis zum Jahr 2005 bin ich auch einen Audi tt quattro gefahren :rolleyes:

Anhang anzeigen 154537

Für mich damals das Auto. Der Z4 hat mir zwar von der Optik schon weit besser gefallen, aber für meine Brieftasche noch nicht erreichbar. Speziell im Winter bin ich bei tief verschneiten Güterwegen durch die Gegend geknallt. Machte so richtig Spazzzz. Grundsätzlich war die Verarbeitung und das Interieur schon eine Augenweide (Geschmäcker sind verschieden). Hätte ich nicht in den drei Jahren (grundsätzlich ein geduldiger Mensch) die Probleme mit Austausch der Hinterachse (Rückholaktion seitens Audi), Austausch des gesamten Armaturenbrett's (alle Zeiger fingen gleichzeitig an zu pendeln) und noch zu allem Überfluss die Probleme mit Kupplung gehabt, würde ich die Type heute noch fahren.
Für mein Fahrkönnen und meiner biologischen Bremse :K damals das perfekte Auto. Klebte auf der Strasse und man hatte das Gefühl, der fährt auf Schienen. Natürlich blieben die richtigen Emotionen bei diesem Auto auf der Strecke. Alles im allen verbrachten ich eine schöne Zeit mit dem tt und denke oft an diese Zeit zurück ;)
Über den "Neuen tt" kann und will ich nichts sagen, da dieses Auto/Marke/Type Geschichte ist und immer sein wird :D

Schneebolzen mit dem TTS war schon klasse, auch wenn ich das Auto im Schnee oft länger suchen musste :D
IMG_0047.JPG

Aber nach 1,5 Jahren war die Liaison schon wieder beendet.

Also auf der letzten Tour fanden einige Damen den TT schicker als den E89. Trotz weniger PS sei er angenehmer zu fahren und fühlt sich agiler an.... so die Meinung. Evtl. ist das ja die Zielgruppe.

Ja, meine :K trauert ihm noch nach.
 
Das mittlerweile langweilige Design von Audi hat mich beim T car (A4) final veranlasst einen BMW zu bestellen (trotz finanzieller SB dazu). Die Technik und das P/L Verhältnis sowie Verarbeitung und Haptik sind beim Audi TOP!
Aber Audi bleibt seit vielen vielen Jahren den Designlinien treu...auch wieder beim TT....und obwohl nun mal Kantenformen kommen passen sie nicht ...denn die mittlerweile abgesehenen Rundformen bzw Rundlinien des Audis sind nach wie vor vorhanden....schade dass Audi nicht den Mut hat seine neuen Modelle spannender zu gestalten...das wird final Marktverluste bringen,,,,
 
... schade dass Audi nicht den Mut hat seine neuen Modelle spannender zu gestalten...das wird final Marktverluste bringen,,,,

Wie kommst du denn darauf? :O Das Audi-Design ist doch offensichtlich seit Jahren ausgesprochen erfolgreich. Es kommt nicht von irgendwoher, dass die Audis seit Jahren zunehmend sehr ähnlich aussehen und nur moderat verändert werden.

BMW dagegen scheint mir, nebenbei gesagt, seit geraumer Zeit eher auf der Suche nach einem zukuftsfähigen Design zu sein. :X
 
Wie kommst du denn darauf? :O Das Audi-Design ist doch offensichtlich seit Jahren ausgesprochen erfolgreich. Es kommt nicht vor irgendwoher, dass die Audis seit Jahren zunehmend sehr ähnlich aussehen. BMW dagegen scheint mir derzeit eher auf der Suche nach einem zukuftsfähigen Design zu sein.

hatte ein langes Gespräch mit dem Geschäftskundenbetreuer unseres Audi Vermittlers (er macht mehrere hundert Fahrzeuge über sein Audi Haus im Jahr und weiss von was er spricht)...er hat mir bestätigt dass aktuell Ihm etliche Audi Kunden weglaufen ...Hauptgrund ist das Design...nicht mehr spannend genug, bei allen Fahrzeugen im Prinzip gleich und zu lange die selben Kurvenlinien...
bei Audi rettet man sich in der Leasingsparte Firmenfahrzeuge aktuell damit, dass man extrem gute Konditionen gewährt (mein jetzt nicht bestellter Nachfolgeaudi wäre bei gleicher Ausstattung nach 2,5 Jahren 50 €/Monat im Leasing günstiger nun gewesen)
 
Also ich bin mal echt auf die Verkaufszahlen gespannt, und wie der TT, vor allem bei den treuen Audi-Kunden, ankommt.
Das schlimme ist, dass es in dieser Preisklasse, nicht viel Konkurrenz an deutschen Herstellern gibt, ausser dem SLK.
Mir gehts eigentlich nicht in den Kopf, ist dieser Markt wirklich so wenig begehrenswert für einen Automobilhersteller? &:
Dazu kurz von meiner Seite, ich bekomme mit meinem Zetti täglich mehrfach neidische und begeistere Blicke und Feedback von meinen Mitmenschen8-)
99% finden das Auto toll und begehrenswert. Trotzdem fahren die meinsten Leute selbst 4 Sitzer.
Man sieht kaum noch 2 Sitzer auf der Straße, oder nur selten.
Aber wenn ich mir die anderen dann mal anschaue in ihren 4 oder Mehrsitzern.....zu 95% sitzen die alleine oder zu 2 im Auto &:
Ich kann echt nicht verstehen warum der Markt der 2 Sitzer so schlecht läuft, aber naja, ich muss ja nicht alles verstehen :confused:
 
Und dann noch zu der Sache mit dem Display.
Wenn sich schon ein Hersteller dazu entschließt so einen " Scheiß" (sorry) zu verbauen, nur weil es angeblich innovativ ist.
Dann sollte man dem Kunden bei der Einführung einer solchen fragwürdigen Sache wenigstens die Wahl lassen sich zu entscheiden.
So ein Display könnte man als Ausstattungsoption verkaufen, und nicht als ein MUSS.
Wenn so ein Feature bei den Kunden ankommt, dann kann man es ja künftig als Standard verbauen. Aber den Kunden vor vollendete Tatschen stellen....das kann nach hinten losgehen.
Und für mich persönlich wäre es ein ganz klares Ausschlusskriterium beim Autokauf.
Mag sein das sowas bei den Käufern bis 30 ankommt, aber vor allem bei älteren Kunden so ab 50, da sehe ich eine große Tendenz zur Abneigung.
hier ein schönes Video dazu, vom Liebling Auto Bild :ulrich:
 
... ich bekomme mit meinem Zetti täglich mehrfach neidische und begeistere Blicke und Feedback von meinen Mitmenschen8-)
99% finden das Auto toll und begehrenswert. ... Ich kann echt nicht verstehen warum der Markt der 2 Sitzer so schlecht läuft ...

Du irrst dich. Viele Blicke nimmst du als positiv wahr, die tatsächlich anderes aussagen. Und was du gar nicht bemerkst, sind die vielen despektierlichen Kommentare über dein Auto. Die gibt es nämlich nur hinter deinem Rücken. ;)

Das Thema mit der Wahrnehmung hatten wir hier schon öfter. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Würden "... 99% ..." das Auto "... toll und begehrenswert ..." finden, würden es zahllose Menschen kaufen. Die Realität sieht aber anders aus. Das muss nicht stören - im Gegenteil. Es ist lediglich die einfache Auflösung deiner Verwunderung. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Filmchen. :) :-)

Was ich von dem Mäusekino halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Das Cockpit ist aber ziemlich ordentlich. Schön funktionale Lüfterdüsen, sportliches Lenkrad, insgesamt stimmige Bedienelemente. :t

Eigentlich schade, dass es so ein Auto als TT-RS nicht mit V8 oder wenigstens R6 gibt. ;)
 
Jan, dass hast du in den falschen Hals bekommen :eek: :o
Auch wenn du den E89 nicht magst, wie wir wissen, es könnte genausogut ein Boxster sein :p :P
Es geht um den sportlichen 2 Sitzer.
Mein Auto steht täglich direkt vor dem Eingang der Firma, wo täglich relativ viele Kunden vorbei laufen.
Und ein Großteil der Kunden schau sich das Auto auch genauer an, und spricht mich dann auch darauf an.
Daher bin ich mir auch sicher das sportliche 2 Sitzer ankommen ;) zumal daneben noch RS4 und Cayenne stehen, woran die meisten ohne einen Blick vorbei laufen.
Aber die meisten Leute sehen in dem Auto keinen persönlichen Nutzwert. Weil sie das Auto rein auf den Nutzwert reduzieren, und nicht auf den, nennen wir es emotionalen Wert.
Selbst haben sie dann große Autos wie A6 Kombi, und BMW 5er Touring. Aber nutzen diese Auto eigentlich überhaupt nicht.
 
Der Innenraum gefällt mir sehr gut...das Display muss man live erleben...dich warum dieser klobige Schaltknauf !?

Alles schön aufgeräumt und dann so ein Knauf..das ist mir unbegreiflich...
 
Interessantes Filmchen. :) :-)

Was ich von dem Mäusekino halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Das Cockpit ist aber ziemlich ordentlich. Schön funktionale Lüfterdüsen, sportliches Lenkrad, insgesamt stimmige Bedienelemente. :t

Eigentlich schade, dass es so ein Auto als TT-RS nicht mit V8 oder wenigstens R6 gibt. ;)
da kannst du mal sehen wie unterschiedlich die Meinungen sind.
Mir gefällt das überhaupt nicht :D
Aber gut wenn es unterschiedliche Meinungen gibt. Entsprechend wird der TT bestimmt erfolgreich sein.
Aber mal ehrlich, würdest du den so haben wollen wenn es z.b. ein Porsche wäre? :whistle:
 
Jan, dass hast du in den falschen Hals bekommen :eek: :o
Auch wenn du den E89 nicht magst, wie wir wissen, es könnte genausogut ein Boxster sein :p :P
Es geht um den sportlichen 2 Sitzer. ...

Ich habe dich schon richtig verstanden, und eines Tages wirst du auch noch auf den Trichter kommen. ;) Es geht mir auch gar nicht um den E89, das Gesagte gilt auch für andere Zweisitzer wie z. B. auch den E85. Die sich nach wie vor gut verkaufenden Porsches sind da eher noch die Ausnahme.

Wir müssen das nicht ausdiskutieren. Dass du falsch liegst, zeigt dir schon dieses Forum der Roadster-Freunde, von denen ganz offensichtlich deutlich weniger als 99% den E89 gut finden. Die Verkaufszahlen dürften letzte Zweifel dann beseitigen. Auch TT und SLK sind keine Massenware.

Wie gesagt sollte man sich daran nicht stören, vielleicht sogar eher freuen, dass nicht alle das gleiche Auto fahren, wie man selbst. Aber wundern sollte man sich eben auch nicht. ;)
 
Zurück
Oben Unten