Der neue BMW Z5 ....

Bei Neuvorstellung des Z gehe ich mal davon aus, das die Preise für den Gebrauchtwagenmarkt des Z 4 leicht fallen werden.
.... tja, da kann man auch anderer Meinung sein, wenn man schon Kaffeesatzleserei betreiben will.

Wie gut, dass ich sowieso nicht in Versuchung kommen werde, den neuen zu kaufen. Nicht neu und auch nicht irgendwann mal gebraucht.
Ich fahre meinen so lange wie geht oder für mich persönlich interessant, und dann gibt es für mich 2 Alternativen, und da steht nicht BMW drauf.
 
Ich hätte dann gerne von dem Gewinn den neuen Z4M ohne Fleischereifachverkäuferin:b:laugh4::rolleyes:
 
Schade das hier nur noch Müll geschrieben wird.
Leider wahr.

Neuigkeiten zum G29 erscheinen sowieso zuerst in den Medien und nicht hier. Ich empfehle deshalb "Thema nicht weiter beobachten", stattdessen regelmäßig bei

http://www.bimmertoday.de/2017/03/29/bmw-z4-2018-erlkonig-fotos-zeigen-roadster-g29-und-supra/

vorbeizuschauen und

einen Google Alert für "Z4" einzurichten.

Das funktioniert hervorragend und bringt allemal mehr als der Müll hier, anders kann man es ja leider wirklich nicht nennen.
 
Leider wahr.

Neuigkeiten zum G29 erscheinen sowieso zuerst in den Medien und nicht hier. Ich empfehle deshalb "Thema nicht weiter beobachten", stattdessen regelmäßig bei

http://www.bimmertoday.de/2017/03/29/bmw-z4-2018-erlkonig-fotos-zeigen-roadster-g29-und-supra/

vorbeizuschauen und

einen Google Alert für "Z4" einzurichten.

Das funktioniert hervorragend und bringt allemal mehr als der Müll hier, anders kann man es ja leider wirklich nicht nennen.

Hi,
na dein Link ist aber schon verdammt alt:
BMW Z4 2018: Erlkönig-Fotos zeigen Roadster G29 und Supra
BMW Z4, Erlkönige | 29.03.2017 von Benny10
 
Hallo,
hier mal neugikeiten.
Selbst AMS spricht jetzt schon von 2018 und die Erlkönige sind immer weniger getarnt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/...-infos-bilder-marktstart-vom-g29-8512222.html

"Die Front des neuen BMW Z4 ist noch stark getarnt, allerdings scheint sich BMW beim neuen Z4 von dem expressiven Design des Vorgänger abzuwenden und eine klassischere Optik zu wählen. Erkennbar sind erste Details der unteren Lufteinlässe. Die Motorhaube mündet in einer flach stehenden Windschutzscheibe, sie scheint nur wenig konturiert. Ansonsten dürfte der Z4 das aktuelle Scheinwerfer-Design sowie die große steilstehende Niere aufweisen."

Was zu erwarten sein wird. Schade das BMW sich nicht traut wie bisher dem Z Modell ein eigenständiges Design aussen/innen zu geben :cautious: es bleibt weiter spannend...
 
Wer sagt denn das? Der von dir zitierte Text jedenfalls nicht. Ich gehe im Gegenteil davon aus, dass es wie bei allen Vorgängerbaureihen wieder eigenständig wird.

"...allerdings scheint sich BMW beim neuen Z4 von dem expressiven Design des Vorgänger abzuwenden und eine klassischere Optik zu wählen..."

Meine Interpretation dieser Worte ;) wir werden sehen wer Recht behält...
 
Zurück
Oben Unten