Der neue BMW Z5 ....

@keulejr
Dein Vergleich der Verdeckkonstruktion des smart roadster mit der von Faltverdecken bei Limousinen trifft natürlich in mehrfacher Hinsicht nicht zu, aber das weißt du so gut wie ich, deshalb erspare ich mir hier aus Bequemlichkeit die Niederschrift von Selbstverständlichkeiten.
Nur schlägt damit halt das Argument fehl, man könne überlegen das Verdeck - gleich einem Roadster - bis hin zur Höchstgeschwindigkeit öffnen und schließen.
Das habe ich nie behauptet.

Ich habe gesagt, dass das Verdeck bis zur Höchstgeschwindigkeit öffnet und schließt.
Diese Aussage ist wahr.

NICHT gesagt habe ich "gleich einem Roadster".
Dass die Konstruktion sich von der eines klassischen Roadsters prinzipiell unterscheidet, ist wohl offenkundig und von niemandem bestritten.

Bitte keine falschen Zitate unterschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
adf_0896.jpg


Nicht neu aber besser als dieses Geschwafel vom Wellness Therapeut zu ertragen.
 
Dann doch lieber die roten Schaltwippen als dieses komische Leder, oder was auch immer. Da bekomme ich ja Gänse Haut bei der Farbe.
 
Ich meinte die Farbe und nicht ob vom Alcantara Tier , Kroko oder Hühner oder Gänseleder :D
Und wenn schon zitieren , dann auch richtig und alles, gelle.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ein paar falsche Behauptungen widerlegt (und u. a. das Erbsenzähler-Argument einer angeblich 3 (drei!) Sekunden längeren Verdecköffnungszeit des smart roadster vs. E85 in einen Nachteil des letzteren "umargumentiert") habe und dagegen sachlich nichts gesagt werden kann und manche Kleingeister es einfach nicht aushalten können, wenn der viel kleinere und billigere smart roadster in einem Einzelkriterium ihrem BMW....

An welcher Stelle wurde dies Argument als Nachteil dargestellt? Es war nur eine Feststellung, aufgrund von Tatsachen. Hast du es vielleicht selbst so ausgelegt, um einfach nur deinen Standpunkt zu rechtfertigen? Was ja untermauern würde, dass du von dir aus die fehlplatzierte Verdeckpumpe vom E85 mit eingebracht hast, von der zu keiner Zeit die Rede war und in gar keinem direkten Zusammenhang zur Diskussion stand. Sachlich war dies auch nicht, wenn du zu dir selbst ehrlich bist.
Ach ja, ich persönlich finde es schon eigenartig, dass Smart selbst solch Faltdach als Verdeck bezeichnet. Für mich persönlich ist nach dem öffnen eines Verdeck nichts weiter zu sehen, als eventuelle Seitenscheiben. Alles andere zähle ich persönlich zu einem Targa-Dach oder einem Faltdach, beziehungsweise Schiebedach.
Und mal Hand aufs Herz, wie oft hast du schon bei Höchstgeschwindigkeit dein Faltdach geöffnet?

Trotz alledem und egal wie, oben ohne ist es immer am schönsten zu fahren.
 
@The Z Kid
Naja, also das finde ich jetzt etwas haarspalterisch, zu behaupten, wenn ich sage, das eine Verdeck braucht kürzer und das andere länger, dass das nur eine Feststellung ist, damit aber kein Nachteil des langsameren Verdecks ausgedrückt wird. Für mein Empfinden wird es das jedenfalls.

Und wenn man schon vom E85 Verdeck spricht, darf ich auch die damit nun mal verbundene Pumpenproblematik ansprechen, auch wenn das vorher von deiner Seite noch nicht erfolgt ist.

Ansonsten kann man natürlich pro oder contra Targa-Dach sein, das ja nun nicht smart-spezifisch, sondern von Porsche erfunden ist, das ist ja klar.

Und mit der Erwähnung der Funktionsfähigkeit bis zur Höchstgeschwindigkeit habe ich, so wie du die Öffnungszeiten, ebenfalls nur die Fähigkeiten der Konstruktion beschrieben. Mit meiner eigenen Praxis als jemand, der Autobahnfahrten grundsätzlich ablehnt, hat das wiederum nichts zu tun. Allerdings ist die Möglichkeit, grundsätzlich während der Fahrt (egal bei welcher Geschwindigkeit) das Verdeck zu betätigen und nicht jedesmal anhalten zu müssen, in meinen Augen schon ein Vorteil. Und wohl nicht nur in meinen, wenn man sieht, mit welcher Vollmundigkeit bei neuen Modellen oder Modellpflegen immer verkündet wird, dass die Dachbewegung jetzt bis zur (meist mehr oder weniger überschaubaren) Geschwindigkeit X möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SideWays

Ich freue mich jedenfalls, dass Du, SideWays, offenbar mir der Souveränität und Gelassenheit an die Dinge herangehst, die bei erwachsenen Menschen eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Kein Ding, ich finde auch das ein anderes Vorgehen oft im Leben nicht sehr hilfreich ist.

Was mir so gar nicht gefallen will, auch wenn es sich um ein Concept-Car handelt, sind die roten Schaltwippen. :eek: :o

Oh ... ich muss gestehen die finde ich grandios :D
Aber ich denke es wäre für BMW wirklich nicht schwer die Farbe der Schaltwippen als SA durchzusetzen, dann könnte jeder die Farbe wählen die ihm/ihr am meisten zusagt.
 
Hört endlich auf mit dieser Smart :poop: niemand will diese Missgeburt fahren noch sehen. Dann lieber die fetten Weiber, die können wenigstens mit ihrem Intellekt was raus reißen was vom Masseur ja nicht zu erwarten ist :lipsrseal2
 
Und ich behaupte jetzt einfach mal, so rein ins Blaue, dass es nach aktueller Planung sogar unabhängig von der Marktakzeptanz (halbwegs erträgliche Verkaufszahlen vorausgesetzt) eine - bzgl. des Motors zwar nicht spektakuläre, aber ziemlich ordentliche - M-Version geben wird. :) :-)

Aber das ist natürlich nur ein bloßer Blick in die Glaskugel. :13wingsz:

Hört sich für mich so an als ob du deine Glaskugel für sehr zuverlässig hälst :) :-)
Ist deine Glaskugel eventuell menschlich und weiß mehr als wir ? Würde ich zumindest gut finden und würde meine Hoffnungen auf einen Z4-M wieder etwas anheizen ...
(nachdem zumindest mir zugetragen wurde es soll eben doch keiner kommen, zwar wurde drüber nachgedacht, aber dann verworfen)
 
@der_mike

Solange hier in einem Roadsterforum - jetzt auch mit deiner Unterstützung - fäkale Ausdrucksweisen Einzug halten und reihenweise Frauen gleich welcher Konsistenz gepostet werden, spreche ich hier über Roadster genau so lange wie ich das will.

Ansonsten bemühst du bitte deine Lesekenntnisse und nimmst so zur Kenntnis, dass bisher noch jedes Mal von anderer - nicht meiner - Seite der smart roadster thematisiert wurde. In diesem Falle war es eine ausdrückliche Nachfrage von SideWays.

An dessen bisher zutage tretender Mentalität sich die versammelte geistige Unterschicht hier ein Beispiel nehmen sollte.
 
Toleranz ist die Einsicht,dass Aufregen eh nichts bringt.;)

Es regt sich doch deswegen keiner auf. Es bietet allen, wie bereits geschrieben, eine Kurzweil. So vergeht doch letztlich auch die Zeit bis der G29 dann endlich mal serienreif präsentiert und verkauft wird.

Und was sollte dann der Grund sein, etwas Missfälliges, insbesondere dieses unsägliche pseudo-intellektuelle und opportunistische Geschwätz, kommentarlos zu erdulden (tolerieren)?

Nö, dann lieber wie vorgenannt verfahren.

@keulejr
Dein Vergleich der Verdeckkonstruktion des smart roadster mit der von Faltverdecken bei Limousinen trifft natürlich in mehrfacher Hinsicht nicht zu, aber das weißt du so gut wie ich, deshalb erspare ich mir hier aus Bequemlichkeit die Niederschrift von Selbstverständlichkeiten. ...

Dann möge der intellektuelle Wellnesstherapeut mal bitte mich, als Bestandteil des "intellektuellen Prekariats" aufklären, was unter den Selbstverständlichkeiten auch immer zu verstehen sein möge. Denn technisch steht als objektive Referenz einerseits ein Fahrzeug mit einem Faltdach, welches sich nach hinten öffnet und Dachholme an Ort und Stelle verbleiben und andererseits steht dort ein "Verdeck", welches nach hinten öffnet und die Dachholme verbleiben ebenfalls. Für mich ist das technisch exakt dasselbe Ergebnis!

Oder baust du etwa die bei Höchstgeschwindigkeit ab und an, sodass man tatsächlich von einem "geöffneten" (i.S.v. fahrzeugspezifisch und dahingehend technisch möglichen) Verdeck sprechen kann?

Ich habe gesagt, dass das Verdeck bis zur Höchstgeschwindigkeit öffnet und schließt.
Diese Aussage ist wahr. ...

Ähm...das muss dann wohl die alternative Wahrheit sein. Denn technisch ist lediglich ein Faltdach geöffnet oder geschlossen worden. Und dass ein geöffnetes Verdeck technisch mehr voraussetzt, wurde zuvor dargestellt.

NICHT gesagt habe ich "gleich einem Roadster".
Dass die Konstruktion sich von der eines klassischen Roadsters prinzipiell unterscheidet, ist wohl offenkundig und von niemandem bestritten.

Bitte keine falschen Zitate unterschieben.

Nun, das Zitat ist absolut korrekt und wissenschaftlich einwandfrei. :14yesz: Das darfst du mir glauben, denn so steht es hier bereits geschrieben:
... ein paar falsche Behauptungen widerlegt ...
Und das war das einzige Zitat meinerseits. :X

Du vergleichst das Faltdach des Smart, denn die Dachholme lässt du unverändert (mithin kein "Verdeck geöffnet", mit dem Verdeck des Z4 Roadster und resümierst, dass das Verdeck des Smart Roadster besser (schneller und vermeintlich bis zur Höchstgeschwindigkeit nutzbar) sei.
Ich hoffe, dass es deinen Intellekt nicht allzu sehr unterfordert, hier die tatsächlichen Begebenheiten zu erkennen. Oder übst du dich gerade wieder einmal im Zurückrudern?

Also wurden mal wieder ein paar falsche Behauptungen widerlegt. Wie unhöflich, dass es nur deine eigenen Behauptungen waren, die sich als falsch erweisen. :whistle:

... Sachlich war dies auch nicht, wenn du zu dir selbst ehrlich bist.

Glaubst du das wirklich? Jemand von diesem Format, Niveau und diesem Intellekt steht doch über so etwas. Da werden wohl eher wieder lange Phrasen anstelle einer Einsicht folgen. Ich kenne das schon. Vielleicht solltest du auch nur ein paar Monate warten, bis er mal wieder seine Meinung ändert. :d

Ach ja, ich persönlich finde es schon eigenartig, dass Smart selbst solch Faltdach als Verdeck bezeichnet. Für mich persönlich ist nach dem öffnen eines Verdeck nichts weiter zu sehen, als eventuelle Seitenscheiben. Alles andere zähle ich persönlich zu einem Targa-Dach oder einem Faltdach, beziehungsweise Schiebedach.
Und mal Hand aufs Herz, wie oft hast du schon bei Höchstgeschwindigkeit dein Faltdach geöffnet?
...

Und ja, es ist technisch ein bloßes Faltdach - erst recht, wenn man nicht einmal die Dachholme entfernt, um wenigstens den Anschein erwecken zu können, dass man bestmögliches "Open Air"-Feeling wahrnehmen wolle.

Damit dürfte wohl der Kurzweil zur Genüge gedient sein...Futter ist leider aus. :unsure:
 
Was mir so gar nicht gefallen will, auch wenn es sich um ein Concept-Car handelt, sind die roten Schaltwippen. :eek: :o

...dann musst Du Dir einen neuen Z4 in ROT dazu vorstellen - als Feuerwehrfahrzeug passen dann auch die hellroten Kippschalter am Lenkrad. ;):D:X
 
Mir kam eben ein noch ebenso wie auf bisherigen Bildern getarnter Z4 entgegen und er setzte gerade zum Überholen an. Klang deutlich nach Topmotorisierung, würde ich vermuten. Kräftig im Klang, dazu die eckigen Endrohr-Attrappen.

Tim
 
so wie ich das sehe wird der Neue nicht besser als das Niveau hier
[emoji23] [emoji23] [emoji23]
 
@der_mike

Solange hier in einem Roadsterforum - jetzt auch mit deiner Unterstützung - fäkale Ausdrucksweisen Einzug halten und reihenweise Frauen gleich welcher Konsistenz gepostet werden, spreche ich hier über Roadster genau so lange wie ich das will.

Ansonsten bemühst du bitte deine Lesekenntnisse und nimmst so zur Kenntnis, dass bisher noch jedes Mal von anderer - nicht meiner - Seite der smart roadster thematisiert wurde. In diesem Falle war es eine ausdrückliche Nachfrage von SideWays.

An dessen bisher zutage tretender Mentalität sich die versammelte geistige Unterschicht hier ein Beispiel nehmen sollte.
Geh doch einfach wo anders trollen du nerviges Elend von einem Zipfelklatscher!
 
Zurück
Oben Unten