Der neue BMW Z5 ....

Quelle:
http://www.bimmertoday.de/2017/09/04/automobile-mag-kein-bmw-z4-m-kein-g29-mit-allradantrieb/

Home/Baureihen/BMW Z4/Automobile Mag: Kein BMW Z4 M, kein G29 mit…
Automobile Mag: Kein BMW Z4 M, kein G29 mit Allradantrieb
BMW Z4 | 4.09.2017 von Benny4

Anhang anzeigen 282450
Demnach ist kein BMW Z4 M als sportliches Topmodell geplant, stattdessen bleibt der BMW Z4 M40i mit Reihensechszylinder und mindestens 360 PS das Topmodell – was auch zu den uns vorliegenden Infos passt.

Schade wenn das so stimmt. aber vielleicht kann Markus Schimckler da dann weiter helfen wenn die 360 Ps nicht genug sind.
Ich denke so 420 - 450 PS sollten dann doch machbar sein.:D:b
 
... aber so spektakulär, interessant und auf ihre Art toll die Studie auch ausschaut, frage ich mich, was an einer solch fetten Kiste sportlich puristisch sein soll. Sportlich vielleicht noch ...
Von einem puristischen Roadster spricht ja niemand, sondern viel eher tatsächlich von einem sportlich-dynamischen Z4. :t Dass auch schwere Autos recht ordentlich querdynamisch sein können, wird hier unter den "Geschmicklerten" wohl kein Geheimnis sein. :) :-)

So oder so ist es doch eine tolle Nachricht von BMW, dass der Neue wieder deutlicher in die sportliche Richtung gehen soll. :t
 
Wenn ich Nackenwärmer lese muss ich gleich an alte Senioren denken die meckern wenn man das Fenster öffnet. "Es zieht!" [emoji23]
Da gebe ich dir Recht, und ich hasse auch Windschott und Fenster oben, aber wenn man auch gerne mal im Winter offen fährt, sind diese Dinge nicht zu verachten.
 
Schade wenn das so stimmt. aber vielleicht kann Markus Schimckler da dann weiter helfen wenn die 360 Ps nicht genug sind.
Ich denke so 420 - 450 PS sollten dann doch machbar sein.:D:b
Isch verstehe es nicht, wieso es solcher PS Leistungen braucht, um mit einem solchen Auto glücklich zu werden. Isch verstehe es nicht ...
11speechlessz.gif
 
Hach ja, immer wieder diese so merkwürdig unterschiedlichen Geschmäcker... :whistle: :cautious::end:


Wenn man mit dem Auto auch ordentlich auf der Autobahn unterwegs sein möchte, dann verträgt es schon ein paar PS mehr...
 
Nur doof wenn wirklich mal Tempo 130 auf deutschen Autobahnen kommt wie ja nun kurz vor der Wahl in einer Bürgerumfrage von der knappen Mehrheit als gut befunden :g

Hach ja, immer wieder diese so merkwürdig unterschiedlichen Geschmäcker... :whistle: :cautious::end:


Wenn man mit dem Auto auch ordentlich auf der Autobahn unterwegs sein möchte, dann verträgt es schon ein paar PS mehr...
 
Bringen politisch motivierte Wehklagen diesem Fred irgendetwas?

Wir alle sind uns sicherlich einig, dass unsere Autobahnen hoffentlich noch lange "frei" bleiben. Sollte sich das mal ändern, was irgendwann wohl leider passieren wird, dann helfen viele PS immer noch, um das Tempolimit zügig umzusetzen. :) :-)
 
Schade wenn das so stimmt. aber vielleicht kann Markus Schimckler da dann weiter helfen wenn die 360 Ps nicht genug sind.
Ich denke so 420 - 450 PS sollten dann doch machbar sein.:D:b
420 - 450 PS... lächerlich, geht's hier um einen Wagen für den Pizzaservice oder was?? Ich bin für 550 - 600! Bietet jemand mehr?
puristisch ist ja wohl voll der falsche Begriff, egal wer ihn kreiert hat.
Seh ich genauso, puristisch ist da nichts. Dazu bräuchte es schon echten Leichtbau, der dann wirklich ein mit keinem (Leistungs-) Luxus der Welt kompensierbares Kurvenverhalten und Kartfeeling ermöglicht, u. a. mit Gewichten unter 1000 kg und servofreien Lenkungen, was nur wenige Exoten wie Lotus und smart roadster bieten, der MX-5 noch mit Einschränkungen. Aber die Tatsache, dass es eben Exoten sind, zeigt auch, dass sowas von der Masse der Sportwagenkäufer nicht gefragt ist, bei denen zumindest teilweise doch sinnlose Leistungen (bzw. damit verbunden natürlich psychosoziale Komponenten - Selbstdarstellung, Kompensation von Defiziten, ... ) im Vordergrund des Interesses stehen, wie gerade auch wieder an aktuellen Forderungen zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sew
420 - 450 PS... lächerlich, geht's hier um einen Wagen für den Pizzaservice oder was?? Ich bin für 550 - 600! Bietet jemand mehr?
Seh ich genauso, puristisch ist da nichts. Dazu bräuchte es schon wirklichen Leichtbau, u. a a. mit Gewichten unter 1000 kg und servofreien Lenkungen, was nur wenige Exoten wie Lotus und smart roadster bieten, der MX-5 noch mit Einschränkungen. Aber die Tatsache, dass es eben Exoten sind, zeigt auch, dass sowas von der Masse der Sportwagenkäufer nicht gefragt ist, bei denen zumindest teilweise doch sinnlose Leistungen (bzw. damit verbunden natürlich psychosoziale Komponenten - Selbstdarstellung, Kompensation von Defiziten, ... ) im Vordergrund des Interesses stehen, wie an aktuellen Forderungen zu sehen...
Halt einfach mal die Fresse, ich habe keinen Bock auf deine dummen Kommentare
 
Zuletzt bearbeitet:
Isch verstehe es nicht, wieso es solcher PS Leistungen braucht, um mit einem solchen Auto glücklich zu werden. Isch verstehe es nicht ...
11speechlessz.gif


Naja bei euch im Flachland und der Agglomeration kann ich verstehen,dass vielleicht PS nicht so wichtig sind...bei freien Pässen lernt man Leistung bergauf zu schätzen :) :-)

So oder so sollten die angepeilten 360 PS genügen,falls das Gewicht voll tatsächlich 1400Kg betragen soll,hauptsache das Fahrwerk ist geil.
 
Ich wollte gerade noch hinzufügen "Die jetzt folgenden Reaktionen bestätigen die "Treff-Sicherheit" meiner Aussagen"..
Aber Uli_ESA kam mir zuvor...
Danke! :-)
Was spricht gegen einen Z4 mit 450 PS??
Nur weil du dir solche Autos nicht leisten kannst müssen wir nicht darauf verzichten.
Hier geht es um ein Spaßfahrzeug und nicht um ein Auto um einen möglichst geringen Spritverbrauch zu haben. Von mir aus kann die Kiste dann auch 25L/100 km saufen, das ist mir scheiß egal.
Wir sind hier nicht in einem Öko Forum sondern in einem Forum für Spaßfahrzeuge.
Und bevor du jetzt kommst mit das ist egoistisch, dann sollen erst mal unsere Politiker sparsamere Autos fahren bevor die das von uns fordern, so etwas nennt man mit guten Beispiel voran gehen.
 
Naja bei euch im Flachland und der Agglomeration kann ich verstehen,dass vielleicht PS nicht so wichtig sind...bei freien Pässen lernt man Leistung bergauf zu schätzen :) :-)

So oder so sollten die angepeilten 360 PS genügen,falls das Gewicht voll tatsächlich 1400Kg betragen soll,hauptsache das Fahrwerk ist geil.
Nun, ich war ja gerade im Urlaub und habe auch Berge und einen Bergpass befahren, vollgepackt und mit 2 Personen. Ich habe keine Motorleistung vermisst. Und auf der Autobahn, Brummm, genügt es auch vollkommen, außer natürlich wenn die PS Monster von hinten angeflogen kommen und mir mit 2cm Abstand bei hoher Geschwindigkeit zeigen wollen, dass sie mehr Power haben und auch keine Zeit, bis ich meinen Überholvorgang abgeschlossen haben. Und zum Thema "Puristisch" zurück. Gestern bin ich den MX5 meiner Frau gefahren. Macht wirklich Spaß den zu fahren, und da ist der kleine Motor (126PS) drin.

Dennoch, abseits meiner eigenen Meinungsäußerung, ich verstehe auch jeden, der Bock hat mehr Power zu haben.
 
Nun, ich war ja gerade im Urlaub und habe auch Berge und einen Bergpass befahren, vollgepackt und mit 2 Personen. Ich habe keine Motorleistung vermisst. Und auf der Autobahn, Brummm, genügt es auch vollkommen, ...
Lass' doch einfach den Menschen ihre unterschiedlichen Geschmäcker und Empfindungen. ;) Der eine ist mit 250 PS bestens zufrieden, während der andere 500 PS als zu wenig empfindet. Solange andere nicht gestört werden, kann doch jeder fahren was er möchte (und sich leisten kann) - oder? :) :-)
 
Lass' doch einfach den Menschen ihre unterschiedlichen Geschmäcker und Empfindungen. ;) Der eine ist mit 250 PS bestens zufrieden, während der andere 500 PS als zu wenig empfindet. Solange andere nicht gestört werden, kann doch jeder fahren was er möchte (und sich leisten kann) - oder? :) :-)
Mach´ich ja. Ich äußere eben die meinige. Ist ja ein Meinungaustausch hier.
 
Damit man mal bisschen quer aus der Kurve rauskommt im Trockenen bedarf es einfach mehr als 350PS mit ordentlichen Reifen [emoji1] Kann den Wunsch nach Mehrleistung schon verstehen. Verstehe aber auch die Leute, die einfach nur durch die Gegend gondeln wollen, ist ja jedem selbst überlassen.
 
Z4H , FlyingFH, alles klaH :)

Dann wird das kein H Höcker aber sicher ein H Hybrid mit 3 Zylinder und i3 Elektroantrieb => und schon sind wir wieder bei ......

...... => 2 * 3 = 6 "Zylinder"

Will ja nix sagen, aber genau so was baut BMW :b

bmw-i8-roadster-06.jpg


Namen hat das Kind noch nicht, vielleicht Z5, dann passt's wieder zum Thread :roflmao:
 
420 - 450 PS... lächerlich, geht's hier um einen Wagen für den Pizzaservice oder was?? Ich bin für 550 - 600! Bietet jemand mehr?
Seh ich genauso, puristisch ist da nichts. Dazu bräuchte es schon echten Leichtbau, der dann wirklich ein mit keinem (Leistungs-) Luxus der Welt kompensierbares Kurvenverhalten und Kartfeeling ermöglicht, u. a. mit Gewichten unter 1000 kg und servofreien Lenkungen, was nur wenige Exoten wie Lotus und smart roadster bieten, der MX-5 noch mit Einschränkungen. Aber die Tatsache, dass es eben Exoten sind, zeigt auch, dass sowas von der Masse der Sportwagenkäufer nicht gefragt ist, bei denen zumindest teilweise doch sinnlose Leistungen (bzw. damit verbunden natürlich psychosoziale Komponenten - Selbstdarstellung, Kompensation von Defiziten, ... ) im Vordergrund des Interesses stehen, wie gerade auch wieder an aktuellen Forderungen zu sehen...

Warum beziehst du dich immer auf Merkmale, welche ein Sportwagen aufweisen muss, unter denen unweigerlich der Smart Roadster fällt und ein großer Teil echter Sportwagen herausfällt?
Zu einem Sportwagen gehört nun mal entsprechende Leistung, da solch Sportwagen auch auf geraden Strecken bestehen muss. Sich nur auf kurvige Strecken zu beziehen, da wohl ein Smart Roadster auf denen recht gut funktioniert, ist ein etwas unfairer Vergleich. Und warum beziehst du dich meist auf den Smart Roadster von Brabus, aber akzeptierst kein Vergleich mit einem optimierten E89?

Hab doch einfach Freude an deinem Smart Roadster und gut ist.
 
Nun, ich war ja gerade im Urlaub und habe auch Berge und einen Bergpass befahren, vollgepackt und mit 2 Personen. Ich habe keine Motorleistung vermisst..................
... schön für Dich, dass Du einen Bergpaß gefahren bist und dies auch genießen konntest.

Allerdings haben heute qualmende Dieselruß ausstoßende Wohnmobile auf Paßstraßen oder sonstwo bei mir Ihren Schrecken verloren. Seitdem ich über geschmicklerte 400 PS und reichlich Drehmoment verfügen kann, muss ich diese ätzenden Abgase nur noch kurz ertragen. Einen Wimpernschlag später herrscht wieder klare Luft:) :-) und man kann genüßlich offen weiter cruisen...... bis zum nächsten Kleinlaster :s

............... außer natürlich wenn die PS Monster von hinten angeflogen kommen und mir mit 2cm Abstand bei hoher Geschwindigkeit zeigen wollen, dass sie mehr Power haben und auch keine Zeit, bis ich meinen Überholvorgang abgeschlossen haben. ...........

..... ist mir tatsächlich noch nie passiert :b
Da drängeln eher die "Untermotorisierten", wenn Du Abstand zu einem langsameren Vordermann hälts
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist eine ordentliche Portion Leistung nicht verkehrt ... aber wenn man hier so liest :whistle: ... größtenteils Argumentationen wie RENNFAHRER hier was Leistung, Dynamik, Kurvenhatz usw. angeht.
Solche Autos werden übrigens auch für den Gebrauch im normalen Straßenverkehr gebaut. Nur mal am Rande erwähnt.

Geht auf die Kartbahn wenn ihr euch austoben wollt. Aber da wird es wohl nix. :O_oo:
 
Zurück
Oben Unten