Der neue BMW Z5 ....

Schade eigentlich, das Finnenverdeck war m. E. ein gelungenes Design-Detail. :) :-)
 
Genau genommen, ist da von 382HP die Rede ... was 387PS wären. Zudem wird unter dem Video darauf hingewiesen, dass das die Spezifikation für den US-Markt sei.
Ob das ein Fakt ist? Zumindest hat der Beifahrer nicht widersprochen ;)

Edit: Mit der gleichen Vorsicht ist die Preisangabe wohl zu verstehen: Irgendwas um die 65.000 Dollar ist eben der US-Preis.

Tim
 
Da ist von 382 PS die Rede...
Fakt?

Hier ist auch die Rede von 382 HP

http://www.motortrend.com/news/watch-behind-wheel-new-2019-bmw-z4/

und vs. 335 HP in Europa:

https://www.bmwblog.com/2018/06/29/behind-the-wheel-of-the-new-bmw-z4-roadster/

"The high-end Z4 M40i makes use of a 3.0 liter six-cylinder engine similar to the one used in the other BMW M40i models, but with different outputs in North America versus Europe. Since the stringent European emission laws now require a particulate filter, the power on the Z4 M40i was neutered to around 335 horsepower.

Luckily, in the US, the Z4 M40i will maintain its power potency and will offer the customers a whooping 382 horsepower. Both versions produce the same 369 lb-ft of torque."



Vielleicht ist der Partikelfilter als Grund für die geringere Leistung tatsächlich nur vorgeschoben und BMW wird dann zum MJ 2021 oder zum LCI eine stärkere Variante nachschieben um die Verkäufe über die Jahre anzukurbeln. :whistle:
 
Weiß nicht inwiefern das bekannt ist inzwischen (hab die 366 Seiten nicht alle gelesen).
Nach dem was ich gehört habe ist Vorstellung im Oktober, ca. ab November Bestellung möglich und die ersten Auslieferungen sollten 02/2019 - 03/2019 erfolgen.

Von den Bildern her hat das Konzept schon deutlich mehr hergemacht in meinen Augen...

BG
 
Warum aber 335PS? der X3 M40i soll ja mit dem Filter 354 PS haben, statt 360, das sollte doch im Z4 dann auch drin sein können?
 
Warum aber 335PS? der X3 M40i soll ja mit dem Filter 354 PS haben, statt 360, das sollte doch im Z4 dann auch drin sein können?

340 PS. ;) Die 335 hp sind "horsepower" also 335 x 1,014 = (fast) 340 PS.

Warten wir einfach ab, was am Ende bei rauskommt. 340 PS wären für sich genommen ok, als Topmodel in heutigen Zeiten allerdings in der Tat etwas dünne.
 
War grad beim :-) und hab ein kleines Pläuschen gehalten.
Händlerpräsentation ist wohl im März. Es soll eine 1st Edition geben, Farben ein frozen orange, dann das Misano blau vom x2, und irgendein Rotton.
Wenn ich das richtig verstanden habe aber leider immer nur mit einer fast weissen Innenaustattung(bei der Edition).
Er hat einen 40i in rot mit innen weiss bestellt. Zu den PS Angaben konnte er auch keine Auskunft geben.
 
Hallo zusammen, kleiner 'Bericht' von mir:
Hatte gestern die Gelegenheit den Z4 zu betrachten/anzufassen - von außen natürlich abgeklebt in schwarz-weiß, aber der gesamte Innenraum ungetarnt.
Habe dann zuhause direkt mit dem Concept verglichen --> Ausgenommen das Lenkrad sind alle anderen Formen 1:1 (sogar Knöpfe, deren Anordnung und die Formen oder z.B. die Einlassungen in den Kopfstützen, die Form & Größe der Bildschirme oder Lüftungsschlitze sind komplett identisch).
Zusätzlich war der Startknopf nicht rot und der Innenraum nicht zweifarbig (wussten wir ja bereits) - da hören die Unterschiede aber wirklich auf - mir persönlich hat der Innenraum wirklich außerordentlich gut gefallen.

Zum Karosserie-Design:
Der Popo ist von der Grundform her der selbe wie beim Concept, er ist in der Höhe wahrscheinlich nicht ganz so schmal, die seitlichen hinteren Lufteinlässe eventuell ein Stückchen kleiner und die Lichter etwas weniger in die Mitte gezogen und weniger 'dünn'.
Alle diese kleinen Änderungen können natürlich das tolle Design des Concepts zunichte machen - in diesem Fall muss ich gestehen, ich bin überzeugt am Hintern des neuen Z4 wird keiner etwas auszusetzen haben, im Gegenteil trotz der Änderungen sieht der ähnlich scharf aus wie am Concept.

So, nach der ganzen Lobhudelei kommen wir nun zu den Dingen, die mir persönlich sauer aufgestoßen sind:
- Der Maschengrill war aus Plastik und 'durchgehend', sprich Sicht auf eventuelle Kühler etc. war nicht möglich - schade!
- Das Frontdesign weicht deutlich vom Concept ab und hat meiner Ansicht nach eigentlich nichts mehr gemeinsam - die Lufteinlässe sind (wie man auf vielen aktuelleren Bildern auch sehen konnte) relativ klein und etwas 'verwinkelt' - hätte an dieser Stelle gerne größere und der Form nach 'saubere' Lufteinlass-Designs gesehen (aus meiner Sicht ist das Frontdesign, insbesondere seitliche Lufteinlässe des M2, dass derzeit schönste bei BMW - sowas ähnliches oder auch die Z4 Concept Front hätte mir sehr gut gefallen)
- Die ganze Front/Nase neigt sich nicht mit einem steilen Winkel nach unten wie im Concept - die ist ganz normal orthogonal zur Straße - sehr schade, geht aber wohl wegen Fußgängerschutz-Richtlinien nicht anders.

P.S.: Es waren 275er hinten aufgeschnallt, also breiter wie M2 (265er), aber schmaler als M3/M4 (285er) ... oder irre ich mich und M3/M4 haben auch 275er ?
 
Zurück
Oben Unten