Der neue BMW Z5 ....

Beim Z4 wird der Unterschied zwischen Konzept und Serie ja noch deutlich drastischer. :eek: :o

Hi,
das sehe ich noch nicht so. Wenn ich mir die Erlkönig Bilder vom 8er ansehe ist da ebenso weinig zu erkennen gewesen wie beim Z4.
Interessant wäre jetzt mal Patentbilder vom 8er.
nl-bmw8er-04.jpg
BMW-8er-Erprobungsfahrt-12.jpg
40380_bmw_x2_17_skizzen_1_big.jpg
Und der X2 sieht auch deutlich interessanter aus als das Patentbilde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Und der X2 sieht auch deutlich interessanter aus als das Patentbilde

Natürlich sieht der "in echt" interessanter aus, weil er dann auch Felgen hat und die Basisversion selten so auf der Straße steht. Die Wirkung der Felgen kann man schön am Vergleich von #8984 zu #8989 sehen. Der prägende Eindruck von Felgen ist übrigens auch der Grund dafür, warum heutzutage die Felgen bei den Geschmacksmusteranmeldungen eben nicht mehr mit abgebildet werden (der E89 wurde noch mit Felgen - Sternspeiche 290 - eingetragen).

Ist mir jetzt zu aufwändig, den komischen X2 zu editieren. Aber man schaue mal hier.

x2.jpg


Ein gelber X2 M Sport mit 19" Felgen sieht natürlich viel "cooler" und anders aus als das "Patent"- oder Konfiguratorbild, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Patentbilder, hier passt aber besser und eher der Begriff Gebrauchsmusterschutz, sollen im Bestfall nur in Graustufen dargestellt sein, da eine farbige Darstellung bereits eine Einschränkung sein kann. Auch sind Renderings und Spiegeleffekte und ähnliches gar nicht gewollt. Die (CAD-)Zeichnungen sind meist in einem einfachen Darstellungsmodus erstellt worden, um solche Effekte (Spiegelungen, Reflexe, Schatten) möglichst zu vermeiden und die Form eindeutig wiederzugeben.
Das die Felgen nicht dargestellt werden liegt daran, dass auch dies eine unnötige Einschränkung seitens des Herstellers bedeuten könnte. Deswegen nimmt man dann vermutlich lieber "Scheibenfelgen" und ergänzt dazu vermutlich einen Text, der die Verwendung diverser anderer Felgen "erlaubt"/beschreibt.
 
Patentbilder, hier passt aber besser und eher der Begriff Gebrauchsmusterschutz, (...)

Du meinst sicher Geschmacksmuster, nicht Gebrauchsmuster ;), denn eine Erfindung wird ja nicht geschützt, sondern nur die Form. "Patent" heißt es öfter in amerikanischen Quellen (und dies wird dann oft auch hier übernommen), wo es nicht falsch ist, denn in den USA gibt es das "design patent" als Entsprechung. Hierzulande in Deutschland heißt es mittlerweile nur noch "Design"; beim Europäischen Amt für geistiges Eigentum heißen die eingetragenen Designs in der Amtssprache Deutsch "Gemeinschaftsgeschmacksmuster".

So sieht sowas dann am Beispiel des M2 aus: https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/designs/002840884-0001


Wie auch immer, die Hoffnung, dass der ersehnte G29 Zettie eine andere Form haben wird, als es die "geleakten" Designbilder offenlegen, sollte man aufgeben. Farbe und Felgen werden einiges ausmachen, aber beim Z4 wird es so sein, dass die Darstellung noch näher an dem Produkt ist, wie wir es im Autohaus oder auf den Straßen wahrnehmen, weil etwa anders als zum X2, die Basisversion schon sehr "sportlich" erscheint und andere Schürzen das Erscheinungsbild nicht so wesentlich beeinflussen, wie es etwa die M-Anbauteile bei gewöhnlichen Autos wie dem X2 oder X5 tun.
 
Wenn ich den M2 so sehe muss man annehmen das die geleakten Bilder vom G29 der Realität SEHR nahe kommen :help::end:
Ich weiss ich brauche mal wieder eine neue Brille aber ich kann beim besten Willen das Concept Car NICHT sehen:11smashz::11smashz::11smashz: :11smartz:

Genau, deshalb hab ich den ausgewählt, denn den gibt es ja nur (?) in einer Schürzenvariante. Wie er aussieht, sieht er halt aus.

Ich find den G29 aber trotzdem schön, wenn er so aussieht, wie er aussieht. Fahr ich halt den einzigen. :p :P
 
Ich find den G29 aber trotzdem schön, wenn er so aussieht, wie er aussieht. Fahr ich halt den einzigen. :p :P

Ich geh ja auch davon aus das der G29 spätestens mit M-Zubehör schön wird :thumbsup:
Aber vom radikalen Design des Concept Car ist er für mich bislang weit entfernt :whistle:
Auch wenn andere gleich wieder mit Ihren 13% oder wieviele es waren ums Eck biegen :p :P
 
Auch wenn andere gleich wieder mit Ihren 13% oder wieviele es waren ums Eck biegen :p :P

Neuer Leak:

- Krüger: "Adrian, nehmen Sie bitte insgesamt 13% weg"
- Van Hooydonk: "13% wo weg?"
- Krüger: "4% weniger Länge, 77% weniger Radikalität und 9% Höhe draufschlagen. Ergibt nach Adam Riese 13% weg - ganz einfach"
 
Du meinst sicher Geschmacksmuster, nicht Gebrauchsmuster ;), denn eine Erfindung wird ja nicht geschützt, sondern nur die Form. "Patent" heißt es öfter in amerikanischen Quellen (und dies wird dann oft auch hier übernommen), wo es nicht falsch ist, denn in den USA gibt es das "design patent" als Entsprechung. Hierzulande in Deutschland heißt es mittlerweile nur noch "Design"; beim Europäischen Amt für geistiges Eigentum heißen die eingetragenen Designs in der Amtssprache Deutsch "Gemeinschaftsgeschmacksmuster"...

Hast recht, ich meinte in diesem Zusammenhang schon den Begriff "Geschmacksmuster". Ist mir beim Querlesen gar nicht mehr aufgefallen... ;)
 
Ich hatte neulich den selben Gedanken und sehe da durchaus Ähnlichkeiten ... aber hier muss man ja inzwischen vorsichtig sein, wenn man in Stein gemeißelte Meinungen "angreift".

Tim


Dito,seit den Schwarzweissbildern denke ich mir auch der sieht verdammt nach Fiat Spider aus...eine Mittelstrebe in den Grill vorne und voila sind wir bei den berühmten 83% oder was auch immer

Übrigens finde ich den Spider klasse für das Geld,gibt es hier neu für unter 20k mit dem 140PS Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach Geschmacksmuster-"Richtlinien" sehe ich da schon genügend Unterschiede, das keine Verletzung des Fiat-Geschmacksmusters vorliegt. Zum Beispiel die Niere:
Die linke und rechte Ecke sehen bei den Nieren ähnlich aus, ja... ABER:
1. Die BMW-Niere besteht aus zwei Teilen. Die am FIAT aus einem Teil...
2. die "horizontalen" Linien der BMW-Niere sind nicht ganz horizontal, sondern nach außen hin etwas ansteigend. FIAT ist offensichtlich durchgängig und wirklich horizontal...
3. die BMW-Niere hat einen Chromrand der in seinem Verlauf die Dicke ändert. Die Niere am FIAT ist einfarbig und der Rand immer gleich stark...

...für andere Designelemente kann man die gleiche Übung anstellen und feststelle das der BMW sicherlich immer weit genug weg vom FIAT ist, als das es da zu einem Problem kommen sollte. Alles andere wäre wirtschaftliches Harakiri seitens BMW...
 
Der Kunstoffanteil der Aussenhaut steigt ja stetig an . Sind ja schon 50 % bei einigen Fahrzeugen , ohne Glasflächen versteht sich .

Verständlich, den Kunstoff ist billiger und lässt sich bald mit dem 3 D Drucker in Form bringen .
 
Um die BMW Spider Diskusion ein wenig anzuregen:

fipzmCS_d.jpg
 
Krass was für ein Ähnlichkeit...Mainstream....immer weniger Aufregend. Freu mich auf nix Neues mehr. gääähn
 
Naja also den Vergleich find ich jetzt auch nicht wirklich treffend. Hoffentlich zeigt BMW bald mal was handfestes!
 
Naja ich hab ja zu beginn gesagt, dass die frontscheinwerfer viel zu weich und rund sind, wie beim fiat eben... passt gar nicht wie ich finde

Da ist der blick des e89 um welten besser (und am schönsten von den z‘s wie ich finde)
 
Bastelbude. Aber das Design vom Fiat passt schon gut zum zetti. Gerade wenns den eh so gut wie nur noch mit 4 Zylinder Motoren gibt. Anhängerkupplung fehlt noch, dann ist die Speibdose komplett...
 
evtl. mal die Skalierung anpassen ;) der Z4 ist läppische 12cm breiter und 30cm länger als der Spider
 
Zurück
Oben Unten