Der neue BMW Z5 ....

p90317991.jpg


Die Seitenlinie fand ich ja von Anfang an gelungen, auch das Heck, nur die Front wollte mir bisher nicht gefallen. Aber von der Perspektive aus sieht das Heck in der Tat etwas pummelig aus. :confused: Da hatte ich gehofft, dass er wegen des Stoffdachs gegenüber dem e89 zumindest optisch abspeckt; dass er länger und breiter ist, wissen wir ja schon seit einiger Zeit. Immerhin verspricht das einen großen und gut zugänglichen Kofferraum, dann könnten wir mal wieder 3 Wochen in den Urlaub fahren statt immer nur 2. :D
 
Also mir gefällt eigentlich die Formensprache der Rückleuchten der neuen BMW Modelle. Das schmale/flache aber länglich gezogen Lichtband ist schon chic.

Hier beimZ 4 geht mir das in der zerklüfteten Hecklandschaft zu sehr unter und erscheint zu klein. Man muss das mal in einer dunklen Farbe sehen, so liegen mir die Leuchten eigentlich zu hoch.

P.s. wollte gerade fragen wo die her sind, aber ist ja jetzt geklärt ..
 
Naja....so sieht er schon wieder etwas besser aus...die Rülis gefallen aber immer noch nicht....

p90317989.jpg


p90317991.jpg

...also so gefällt er mir schon sehr gut - auch das Heck (aber das hat mir immer schon gut gefallen). Nur wäre beim M40i die etwas agressivere Performance Front bei helleren Etrerieurfarben nicht ganz MEINE Wahl. Eine andere, etwas dunklere Farbe und schon ist die optische Wirkung nochmals besser. :12thumbsu:12thumbsu

Mir gefällt er schon desswegen gut, weil er mal mit "alteingefahrenen" BMW-Designs bricht und endlich etwas frischen Wind bringt. Beipiel BMW-Niere, Scheinwerferdesign, usw.

Für mich hätte es á la ConceptCar beim G29 in Serie noch deutlich extremer ausfallen dürfen - aber das war schon klar, weil ja produktionstechnische und gesetzliche Details beachtet werden mussten.

Ansonsten wäre es ja "nur" ein "überarbeiteter" E89 und kein neues Fahrzeug. :X
 
Zuletzt bearbeitet:
p90317991.jpg


Die Seitenlinie fand ich ja von Anfang an gelungen, auch das Heck, nur die Front wollte mir bisher nicht gefallen. Aber von der Perspektive aus sieht das Heck in der Tat etwas pummelig aus. :confused: Da hatte ich gehofft, dass er wegen des Stoffdachs gegenüber dem e89 zumindest optisch abspeckt; dass er länger und breiter ist, wissen wir ja schon seit einiger Zeit. Immerhin verspricht das einen großen und gut zugänglichen Kofferraum, dann könnten wir mal wieder 3 Wochen in den Urlaub fahren statt immer nur 2. :D

...na ja, ABER gerade als E89-Fahrer müsstest Du ja mit einem "Pummeligen" Heck vertraut sein - denn gerade das phantasielose Heck des E89 (da ist dem Designer damals die Idee ausgegangen) kam für meinen Geschmack immer so rüber und hat den an sonsten sehr schön gestylten E89 an dieser Stelle "runtergezogen"... corn2

...aber zurück zum G29. Jetzt noch ein paar Bilder mit "Frozen Grey" und dann binn ich sicher, dass die Wirkung klasse ist! Mir gefällt er auf diesen Bildern sehr gut :love: und wenn sich dieser Eindruck live bestätigt und BMW noch eine schärfere Version nachlegt, könnte ich tatsächlich ins Grübeln kommen.
 
..na ja, ABER gerade als E89-Fahrer müsstest Du ja mit einem "Pummeligen" Heck vertraut sein
Das stimmt schon, Rainer, aber nur weil ich damit vertraut bin, heisst das ja nicht, dass ich das auch mag. :confused: Beim E89 war ja der platzfressende Blechdeckel immer die Begründung für das ausladende Heck, die fällt beim G29 aber weg. Das Foto oben ist ohnehin das erste, wo mir das Heck etwas pummelig erscheint, auf den bisherigen Perspektiven sah das sehr gut aus. :thumbsup: Mir gefallen die langgestrecken Rücklichter extrem gut, dagegen sieht das e89 Heck jetzt richtig altbacken aus. :oops: Ging mir schon beim 6er so, der mit dem F12/F13 einen der hübschesten BMW-Hintern hat und den Vorgänger ganz alt aussehen ließ. :inlove: (Als 23i Fahrer sieht man die Kisten ja meistens nur von hinten... :lipsrseal2 :d)

Ohnehin hadere ich nach wie vor am meisten mit der Frontansicht des G29; ich will einfach nicht verstehen, warum BMW das seit Jahrzehnten etablierte "Gesicht" mit den Doppelscheinwerfern ohne Not aufgibt. Gerade jetzt, wo die LED-Technik es erlaubt dass auch Nachts die Autos bzw. Marken unterscheidbar sind. Ich hätte mir da einen weniger radikalen Wandel gewünscht, zumal die Abkehr von den runden TFL zu oben offenen halbrunden bzw. -eckigen auch noch relativ frisch ist (z.B. seit den F30/F31 LCIs). Und dass die Nieren sogar eventuell zusammenwachsen (wenn auch noch nicht beim G29), wie schon auf manchen Entwürfen gesehen, kann ich noch weniger verstehen. Führt dann zu einem Kia-Grill. Nicht, dass ich den Kia-Grill schlecht fände, aber wo bitte bleibt dann die Eigenständigkeit im Design???
:g
 
Moin Moin

Der erste Gedanke, beim ansehen des Hecks vom Roten, war Mercedes.

Die Front gefällt mir mit dem Grill und den Lampen auch nicht.

Ich hoffe in Natura ist das Auto gefälliger,so wie auf den Bilder ist er wie der E89 nicht mein Geschmack.

Das einzige Model was mir zur Zeit von BMW gefällt ist der M2.

gruß
Karsten
 
Wieviel Seiten Text hast Du eigentlich inzwischen "produziert", um dann jetzt möglicherweise ins Grübeln zu kommen??
:whistle:

...wenn Du meinen ach so üppigen Text auch gelesen hättest, würdest Du auch meine Schwelle zum Grübeln kennen.
Wenn Dich meine Posting stören, blende mich doch einfach aus und setze mich auf ignorieren - dann ist's doch gut, oder? ;):whistle::p :P
 
Woher kamen denn die Bilder oben? Ich habe danach gegoogelt und bei Focus online gab es einen Treffer, aber dann war die Seite nicht (mehr?) verfügbar...
 
Zurück
Oben Unten