Der neue BMW Z5 ....

Ich bleib bei meiner Meinung,definitiv das interessanteste und attraktivste Package in seiner Klasse,aber von den Socken bin ich nicht!Nach dem Concept eher enttäuschend,dabei sah man gerade dort,dass man es ja kann wenn man möchte.Der Innenraum gefällt mir persönlich sehr gut mit dem längst überfälligen Upgrade zur Neuzeit und den schön gestylten Sitzen.Bleibt die Frage nach den technischen Daten und dem Preis!Falls wie im Video es stimmt,dass es keinen Schalter geben wird ist das sehr schade und auch die Kastrierung der Eu-Modelle ist ein Unding,wofür der Hersteller natürlich nicht viel für kann.Auch der Sound dürfte vermutlich aufgrund des OPF leiden.Kollege bekommt demnächst seinen M4,da kann ich mir vorab mal ein Bild machen inwiefern der OPF wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, noch kein Gefühl von "Haben will"...er haut mich nicht um...da müssen noch andere Felgen drauf...:-)...dann nochmal gucken. Die schwangeren Rülis immer noch häßlich. Gefallen mir am neuen Coupe auch nicht.
 
Mir gefällt er in grau auch recht gut, der M kommt dann wohl mit 5,1 Liter Hubraum, wie das Nummernschild beweist.
 
sieht doch auch innen gut aus:


Sorry Freunde aber bei der Seitenansicht fällt mir gleich ein Honda S2000 ein, nur etwas moderner.




...und ich finde, auch geschlossen macht er eine durchaus gute Figur:

P90317996_highRes.jpg
 
Umpf, in Frozen grey matt offenbaren sich ja noch mehr Schwächen. Die Front ist dermassen zerklüftet, dass hat für mich den Charme eines " Kampfbombers". Das Heck mit der aufgesetzten Pommestheke und der extremen Einbuchtung für das Nummernschild:12tiredz:...
Das Interieur, die Sitze und die Türverkleidungen sehen dagegen rattenscharf aus.

Gefühlt würde ich aktuell sagen, diesmal gibt es im Gegensatz zum E89 keinen Red-Dot-Design-Preis!
Ich überlege gerade, ob ich mir nochmal einen 2015/2016er hole...:D
 
Umpf, in Frozen grey matt offenbaren sich ja noch mehr Schwächen. Die Front ist dermassen zerklüftet, dass hat für mich den Charme eines " Kampfbombers". Das Heck mit der aufgesetzten Pommestheke und der extremen Einbuchtung für das Nummernschild:12tiredz:...
Das Interieur, die Sitze und die Türverkleidungen sehen dagegen rattenscharf aus.

Gefühlt würde ich aktuell sagen, diesmal gibt es im Gegensatz zum E89 keinen Red-Dot-Design-Preis!
Ich überlege gerade, ob ich mir nochmal einen 2015/2016er hole...:D

...so unterschiedlich sind Geschmäcker - gerade in Frozen Grey ist die Front extrem stimmig - dagegen sieht die M40i Front am roten oder Frozen Orange G29 mit seinen schwarzen Elementen unglaublich "unstimmig" und zerklüftet aus. :whistle:;)
 
Bin mal auf die „reguläre“ Front und Heck gespannt.
Die wird auf jeden Fall Langweilig.
Aber was mich wundert, beim E89 wollten alle vorne Schwarze Nieren und die Umrandung in schwarz. Jetzt macht BMW das genau so und alle sind am meckern. Kann man euch eigentlich auch mal was recht machen??? Ich glaube so langsam das hier 90% nur meckern damit sie meckern können.
Wem er nicht gefällt braucht ihn ja nicht zu kaufen. Ich für meinen Zeil finde ihn Klasse und werde ihn auf jeden Fall kaufen.
 
jetzt wo die katze aus dem sack ist, stellt sich ein "haben-will" bei mir anhand der pics nicht ein.

insgesamt ein schicker roadster mit einigen highlights - mir gefallen zum besipiel die frontscheinwerfer ziemlich gut -, aber eben auch einigen designschwächen (damit meine ich jetzt nicht nur die taucherflossen, die ja wohl nur beim pseudo-///M vergessen worden sind).

bin gespannt, ob der japanische entwicklungspartner mit der supra einen besseren job gemacht hat...

viele grüße
rolf
 
Sehr gelungen :12thumbsu Die Begeisterung ist eine andere, als damals beim E85 oder beim E89. Vielleicht nicht so schön wie der E89 mit seinen feinen Linien und den barocken Formen (die, zugegeben, auf mich inzwischen, nunja, ziemlich barock wirken). Das Auto sieht einfach modern, sportlich, kompakt und kraftvoll aus. Und wird vermutlich meine Wünsche nach technischen Spielereien erfülllen. Und: Ablage hinter den Sitzen! :) :-)
 
Zurück
Oben Unten