Der neue BMW Z5 ....

Also noch geht es so... Du hast ihn schon länger gesehen als wir und manche Dinge brauchen einen Weile. Was mir am meisten fehlt ist das charakteristische Doppelscheinwerfer Gesicht. Mit der Seite komm ich klar, für das Heck brauche ich noch einen Moment und denke auch mal abwarten wie der „normale“ aussieht. Interior ist schön, die Sitze könnten etwas sportlicher sein, oben ist das schon gut, nach unten lässt es nach. Die matten Farben find ich Klasse, das Frozen grey bin ich selbst schon 1 Jahr gefahren, zurück auf Metallic ist langweilig.

Und 50kg gespart ist etwas wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ohne Spaß. Der sieht doch geil aus, oder nicht?

Ja, das tut er. Aber trotz aller Technik: Die Optik eines E86 insbesondere in Interlagos, Phönix oder Sepang haut mich aber mehr weg. Den Schnickschnack wie HUD, digitales Display etc. brauche ich nicht. Und wer will in nem Roadster telefonieren? Ich habe in meinem M Bluetooth (nutze ich nicht, zu laut in der Kiste), hifi plus (oder so) => Schöner Edelstahl ESD klingt schöner und Navi => meistens ist mir egal wo ich hinfahre, Hauptsache Spazzz. Aber zweifelsohne, der neue Z4 wird vielen gefallen. Aber mir (noch?) nicht. Bin auf März gespannt.
 
Wir haben uns gerade das Video von Shmee nochmal auf dem großen Fernseher angeschaut. Also ich muß zugeben, in groß, "3D" und vor allem in dem matten Grau ging das sogar mit den Scheinwerfern. Ich denke, da kann man sich dran gewöhnen, auch wenn ich noch wie Frank den Doppelscheinwerfern hinterhertrauer. Meine :K konnte den matten Lacken NIE etwas abgewinnen; das hat sich seit eben geändert. :inlove: Und ich mag eigentlich diese silbernen und grauen Farben nicht (obwohl ich mir meine Haare grau färbe... :laugh4:), aber das passt hier auch für mich sehr viel besser als die bisher gezeigten Rottöne. Es wird wohl ähnlich wie der e89 auch wieder ein Auto, dass bei helleren Farben am besten wirkt.

Wird vielleicht doch noch was mit der Liebe auf den zweiten Blick, die hält ja sowieso oft länger... :rolleyes: Hoffentlich kommt er bald in die BMW-Welt. :) :-)
 
Ich muss zugeben geschlossen sieht er fast besser aus als offen!

Beim e85 war es für mich immer so das ich ihn offen mega schön finde aber mit geschlossenem Verdeck nur noch halb so schön
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-08-24-00-17-33-170_com.android.chrome.png
    Screenshot_2018-08-24-00-17-33-170_com.android.chrome.png
    406,3 KB · Aufrufe: 51
Wenn ich immer lese, nur 340 PS geht gar nicht...

Kann ich gar nicht nachvollziehen, ich habe bei meinem E89 ja einiges am Fahrwerk mit Felgen und so weiter gemacht, aber bisher ist mir noch nie der Sinn des Leistungsmangels aufgekommen. Ich fahre ja gerne auch mal etwas flotter um die Kurven, wofür brauche ich da mehr als 340PS?

... ich kann deine Argumentation schon verstehen, Thorsten, als ich bei einer Tour von meinem GTS auf einen Z4 35is gewechselt habe, fühlten sich, trotz meinem PS-verwöhnt-sein, die 340PS recht gut an, keine Frage.

Und der G29 wird ja um einiges weniger wiegen und damit noch besser gehen.

Aus meiner Sicht geht es nicht darum, es geht um das Umfeld, es geht um die Wettbewerber.

Ich denke nicht, dass man potentielle Käufer, die heute Boxster, Audi TTRS, etc. fahren dazu bewegen wird können, sich einen, wenn auch aus meiner Sicht echt rattenscharfen, neuen Z4 holen werden.

Der Neue hat dieselbe Leistung wie der alte 35is und um 3PS weniger als der noch ältere Z4M - das empfinde ich nicht als Weiterentwicklung, auch wenn es "even" ist, es ist ein Rückschritt.

Die Argumentation der neuen Abgasnormen und des OPF für die Leistungsstagnation sind nicht schlüssig, da braucht man nur neidvoll zum M2 Competition zu schielen....

Alles gut gemacht BMW und dann letztlich doch versemmelt! Ich hätte mir 400+ PS gewünscht, wäre mit 375PS als unterste Grenze zufrieden gewesen, aber so wird das nix mit der neuen Liebe...

....und viele werden noch die "Aktion" von BMW im Kopf haben - ich fühlte mich damals auch als "Opfer" weil es Geldverbrennen pur ist - als 6!!!! Monate nach dem 35i der 35is mit 340PS auf den Markt mit kam...

...die werden sich das bei BMW doch nicht noch einmal trauen, oder?

Gruß Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Innenraum,das Heck und die Seitenansicht sind m.M. erste Sahne. Die Front ist im Vergleich zum Concept zu stark entschärft worden...
Aber.... es muss ja noch Spielraum für das Facelift vorhanden sein. Auf das Facelift in ca 4 Jahren bin ich mal gespannt.

Gruß
Markus
 
Interessant wie die Designer doch die Formen des Conceptcars irgendwie in die Karosse gebastelt habe .

Und 340 Ps reichen einigen Käufern völlig aus um zum Sport , zum Kunden oder ne Spritztour zu machen .

Den Performanceinteressierten hier ist viel aber nicht genug ..

Ich verstehe euch , ich wollt mit maximaler Leistung die Pässe und Kurven fahren , Nürburgring usw.

Dem geächteten Ottonormalfahrer genügt das Paket wohl .

Edit : der e 89 ist trotzdem noch ein Hammer
 
Der Innenraum,das Heck und die Seitenansicht sind m.M. erste Sahne. Die Front ist im Vergleich zum Concept zu stark entschärft worden...
Aber.... es muss ja noch Spielraum für das Facelift vorhanden sein. Auf das Facelift in ca 4 Jahren bin ich mal gespannt.

Gruß
Markus

Das gibt dann nochmals 400 Seiten im Fred
 
Hallo,

also es bleibt sehr spannend,die jetzt geschriebenen 340 PS lassen doch stark vermuten, das es da noch ein weiteres Top Modell geben wird. BMW hat doch mit dem M2 gezeigt, das sie nicht als erster Hersteller das weitere PS Aufrüsten beenden werden :) :-)

Mit dem jetzigen Top-Modell ist es für Sie doch relativ leicht mit einem Griff ins Regal motortechnisch nachzulegen :thumbsdown:. Das wäre bei der der gewünschten Leistung um 380 PS sicher aufwendiger und somit auch teurer geworden.

Also ist das doch eigentlich ein gutes Zeichen....

Für mich persönlich ohne Track und Pässe in der Nähe reichen die 340 PS für die Eisdiele locker aus.
 
... ich kann deine Argumentation schon verstehen, Thorsten, als ich bei einer Tour von meinem GTS auf einen Z4 35is gewechselt habe, fühlten sich, trotz meinem PS-verwöhnt-sein, die 340PS recht gut an, keine Frage.

Und der G29 wird ja um einiges weniger wiegen und damit noch besser gehen.

Aus meiner Sicht geht es nicht darum, es geht um das Umfeld, es geht um die Wettbewerber.

Ich denke nicht, dass man potentielle Käufer, die heute Boxster, Audi TTRS, etc. fahren dazu bewegen wird können, sich einen, wenn auch aus meiner Sicht echt rattenscharfen, neuen Z4 holen werden.

Der Neue hat dieselbe Leistung wie der alte 35is und um 3PS weniger als der noch ältere Z4M - das empfinde ich nicht als Weiterentwicklung, auch wenn es "even" ist, es ist ein Rückschritt.

Die Argumentation der neuen Abgasnormen und des OPF für die Leistungsstagnation sind nicht schlüssig, da braucht man nur neidvoll zum M2 Competition zu schielen....

Alles gut gemacht BMW und dann letztlich doch versemmelt! Ich hätte mir 400+ PS gewünscht, wäre mit 375PS als unterste Grenze zufrieden gewesen, aber so wird das nix mit der neuen Liebe...

....und viele werden noch die "Aktion" von BMW im Kopf haben - ich fühlte mich damals auch als "Opfer" weil es Geldverbrennen pur ist - als 6!!!! Monate nach dem 35i der 35is mit 340PS auf den Markt mit kam...

...die werden sich das bei BMW doch nicht noch einmal trauen, oder?

Gruß Hannes

Besser kann mann es nicht schreiben ! :t

Und die machen das, 2020 kommt ein 40 is mit 375 PS.
 
Je länger ich mir den Neuen anschaue denke ich mir...es wäre so viel einfacher und m.E. schöner gewesen den E 89 im Innenraum incl. Sitze auf den neuen Stand zu bringen die Front und Rückleuchten auf neue Ledtechnik upzugraden,ordentliches Fahrwerk ala KW Performance sowie Stoff und Blechdach wie auch Schalter und Automat/Dkg zur Optionswahl zur Verfügung zu stellen.Als Topmotorisierung den S55 in seiner letzten Ausbaustufe und aus die Maus.Aber so,insbesondere wenn meine Wahl auf eine Einstiegsmotorisierung fallen würde müsste ich zweimal überlegen ob es auch nicht ein 124 für vermutlich ca. die Hälfte tun würde.Ich finde das Design zu beliebig,nicht schlecht aber eben auch nicht wow wie bei den Vorgängern!
 
Bestimmt nicht erst 2020:w
Die First Edition soll ja bis Juli 2019 gebaut werden
Danach wird bestimmt der 45i die First Edition ablösen!
Auch wenn 340PS reichen würden, glaube ich nicht daran, da es bis dato meines Wissens noch nie so war dass ein Nachfolgermodell mit der identischen Leistung beim Top-Modell angeboten wurde. Zudem denke ich dass BMW zum wildern im 4-Zylinder-Boxster-Segment zumindest die Leistung des GTS mit 366PS nominell überbieten wird um weitere Anreize zu schaffen die Boxsterinteressenten zu potentiellen Z4-Käufern zu machen...

Besser kann mann es nicht schreiben ! :t

Und die machen das, 2020 kommt ein 40 is mit 375 PS.
 
Zurück
Oben Unten