Ja, das wurde aber hier schon mehrfach geschrieben, bzw. angedeutet - BMW versucht mit allen Mitteln, die einzelnen PS doch noch zu finden, welche ursprünglich angedacht und durch die zwangsweise Einführung des OPF quasi zunichte gemacht wurde.
Das ist nur nicht so einfach, weil ja die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen. Die Leistung selbst ließe sich sicherlich einfach so „hoch drehen“, aber dann ist es nichts mehr mit der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, bzw. mit der korrekten Funktion des OPF.
Und selbst wenn BMW noch diesen Gordischen Knoten weitestgehend lösen könnte - dann steht da massiv das ganze Mess- & Genehmigungsverfahren des Kraftfahrzeug-Bundesamtes im Raum. So was dauert vermutlich im Zulassungsprüfverfahren Monate, wenn wieder von vorne begonnen werden muss...
Dass diese Thematik nicht ganz so trivial ist, kann man gut an allen anderen Herstellern und ihren aktuellen Modell- & Verkaufsstopps erkennen. Freiwillig verzichtet z.B. Porsche und Audi nicht Monate lang auf den Verkauf individuell konfigurierter Neuwagen.