Der neue BMW Z5 ....

Der E85 verfolgte ja mit seinem Cockpit noch einigermaßen konsequent die Linie des puristischen Roadsters, während der G29 mit dem aktuellen BMW Limousinen-Stil nichts Eigenständiges bzw. Sportwagen-Spezifisches aufzubieten hat. Zu dieser Unterschiedlichkeit passen denn auch die offenbar sehr verschiedenen Wertigkeiten der Interieurs.

mal eine Frage: aus welchem Grund sollte man einen Batzen an Geld (für ein Fahrzeug, welches im Alltag bewegt wird) ausgeben, um dafür einen Hauch von Nichts -Purismus- zu erstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
entbehrt das deiner ... Phantasie?
Ok der war schlecht...
andere Baustelle..

Warum muss denn etwas puristisch roadster mäßig sein. Das können ja gern Lotus usw alle machen da wird man fündig.
BMW als gehobene Automarke muss (braucht will darf whatever...) nichts puristisches bauen. Das passt nicht zur Kernmarke.
Der Z4 hat sehr wohl diverse sportliche Akzente. Alles im Rahmen einer großen definierten potentiellen Käufergruppe und nicht 100 fanatische Roadsterpuristen. So baut ein Weltkonzern kein Auto. Oder doch. Nur einmal. Und dann sind sie pleite. Vergiss in den Großserien nicht die Entwicklungskosten. Wir sind hier nicht bei RUF o.ä. wo in Handarbeit ein paar Teile gefertigt werden (keine Frage tolle qualitative Autos) und an Leute mit tiefen Taschen verkauft werden.
Wir können alle froh sein dass es so einen sportlichen kleinen 2 sitzigen Cruiser in der heutigen Zeit noch von BMW gibt!
 
... und nicht 100 fanatische Roadsterpuristen ... !

Genau das ist der Punkt! Die sollen/müssen sich dann wo anders bedienen. Die Zeiten in denen ein Autokonzern für eine Handvoll puristisch denkender Menschen ein Auto entwickelt sind definitiv vorbei.
Wir können/sollten froh sein, dass uns BMW noch so ein Auto zur Verfügung stellt.
 
Kommt da noch eine Begründung oder bleibt‘s bei dem pauschalen Vorwurf?

...was soll ich zu solchem Unsinn auch noch eine Begründung abgeben - ist mir zu blöd, Du hast ja auch nur Pauschal diesen Quatsch rausgehauen...

Wenn Du dafür (also für den eigenen "Erguss") noch eine Begründung brauchst...eigentlich müsste Dir durchaus mit 0,5 ms Überlegen selbst einfallen, welcher Nonsens diese pauschale Aussage von Dir war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wohl offensichtlich und muss m. E. nicht weiter begründet werden, dass es nur sehr wenige Menschen geben dürfte, die allen Ernstes Geld ausgeben um zu zeigen, dass sie das sogar ohne nennenswerten Gegenwert tun können. So etwas wäre dann womöglich eher ein Zeichen von intellektuellen Defiziten als von materiellem Wohlstand.

Im Übrigen herrscht hier in den G29-Freds derzeit eine doch etwas unangenehm aufgeladene Stimmung. Weder der G29, noch dessen Besteller können aber etwas dafür, dass wir uns aktuell in eine eher wenig Roadster-geeignete Jahreszeit bewegen. ;)
 
Im Übrigen herrscht hier in den G29-Freds derzeit eine doch etwas unangenehm aufgeladene Stimmung. Weder der G29, noch dessen Besteller können aber etwas dafür, dass wir uns aktuell in eine eher wenig Roadster-geeignete Jahreszeit bewegen. ;)


Ohja. es fehlt eindeutig die Frischluftzufuhr. Mal wieder eine ordentliche Brise Wind die durch die Haare fährt und das Hirn auffrischt :p
 
Es ist wohl offensichtlich und muss m. E. nicht weiter begründet werden, dass es nur sehr wenige Menschen geben dürfte, die allen Ernstes Geld ausgeben um zu zeigen, dass sie das sogar ohne nennenswerten Gegenwert tun können. So etwas wäre dann womöglich eher ein Zeichen von intellektuellen Defiziten als von materiellem Wohlstand.

Im Übrigen herrscht hier in den G29-Freds derzeit eine doch etwas unangenehm aufgeladene Stimmung. Weder der G29, noch dessen Besteller können aber etwas dafür, dass wir uns aktuell in eine eher wenig Roadster-geeignete Jahreszeit bewegen. ;)

...vor allem hier in D, wo die "Neidgesellschaft" ganz extrem gelebt wird. Außerdem sieht man einem vermeintlichen Neuwagen auch von außen auch so gut an (scheint ja für viele hier offenbar in die Windschutzscheibe graviert zu sein), ob der Fahrer auch wirklich Eigentümer ist (und nicht die Bank) und ob er dafür daheim auf Jaffa-Möbel sitz, oder sich sonst auch noch ein angenehmes Leben leisten kann/will. ;)

Jan, Du hast absolut recht - irgendwie scheint generell die Stimmung extrem in den Keller gerutscht zu sein. Obs an der Winterzeit liegt, an der nicht erfüllten Erwartungshaltung an den Neuen, am Neid gegenüber all derjenigen, welche sich auf den Neuen freuen, ich kann dies einfach nicht nachvollziehen?

Alle, welche eine tolle Alternative suchen (egal ob neu oder gebraucht), können diese nach ihren Erwartungen auch finden. Alle, die lieber bei ihren Fahrzeugen bleiben und diese hegen und pflegen - super, die Fahrzeuge sind es auch wert (hätte ich es mir so locker leisten können, hätte ich meinen geliebten Z4M auch behalten und den Neuen dazu gestellt), alle die auf den G29 wechseln - freut Euch auf das Fahrzeug, die Wartezeit ist noch lange, aber Ihr braucht noch ein dickes "Fell", weil das G29-Bashing erst etwas weniger werden dürfte, wenn er einige Monate live im Straßenbild herum fährt, sich die Gemüter an ihn gewöhnt und abgekühlt haben und er zum Alltag wird (ging meines Wissens den E89 Bestellern ebenso). ;):thumbsup:
 
... Du hast absolut recht - irgendwie scheint generell die Stimmung extrem in den Keller gerutscht zu sein. Obs an der Winterzeit liegt, an der nicht erfüllten Erwartungshaltung an den Neuen, am Neid gegenüber all derjenigen, welche sich auf den Neuen freuen, ich kann dies einfach nicht nachvollziehen? ...
Vielleicht ist meine Sicht darauf zu subjektiv, aber ich meine, dass es hier im Forum schon immer so war, dass die Stimmung zum Herbst tendenziell gereizter wurde. Auch in anderen Automobilforen merkt man gewisse Veränderungen (z. B. dass die Beteiligung geringer wird, oder die Themen wechseln).

Das gibt sich alles m. E. bald wieder, spätestens um Weihnachten herum, und allerspätestens im Frühjahr. Noch netter wär's natürlich, wenn bereits jetzt alle wieder etwas gemütlicher würden. :) :-)
 
Eines will ich mal klarstellen G29-Bashing ist komplett fehl am Platz. BMW hat da was anständiges aus dem Hut gezaubert das steht für mich nicht zur Diskussion lediglich andere machen das noch besser Und vor allem flexibler damit meine ich Vorlieben wie Handschalter Großvolumige Sauger Sondermodelle usw. Und da sollten andere Meinungen respektiert werden.
Sorry hab gerade gemerkt das ich nicht im Alternative Fred schreibe da gehörts eigentlich hin
 
Es ist wohl offensichtlich und muss m. E. nicht weiter begründet werden, dass es nur sehr wenige Menschen geben dürfte, die allen Ernstes Geld ausgeben um zu zeigen, dass sie das sogar ohne nennenswerten Gegenwert tun können. So etwas wäre dann womöglich eher ein Zeichen von intellektuellen Defiziten als von materiellem Wohlstand.

Nun, das machen doch die meisten Käufer von totalen Luxus(mode)marken. Außer, man definiert die Marke an sich als "nennenswerten Gegenwert". Natürlich ist eine Jacke oder ein Pullover von Burberry oder Ermenegildo Zegna qualitativ besser als irgendwas von Kik. Im Vergleich zu normal-hochwertigen (!) Modemarken (setzt ein, was Ihr wollt) sind die 3.000 Euro Aufschlag für eine Jacke der o.g. vorgenannten Marken aber fast noch für den Markennamen.

Heißt, die Käufer sind bereit, alleine für die Strahlkraft des Namens Geld auszugeben - vermutlich, um nach Außen irgendwas zu dokumentieren.
Das findet sich meines Erachtens auch bei bewusst "reduzierten" Produkten. So in die Richtung war's gemeint.

Bezüglich der Neidgesellschaft muss ich Rainer leider zustimmen, da muss man sich selbst für ne 10 Jahre alte Karre noch rechtfertigen, warum man nen Roadster fährt. Leider auch hinlängilch erlebt ...

Zum Topic: Ich find den G29 immer noch geil und wünsche allen Bestellern viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines will ich mal klarstellen G29-Bashing ist komplett fehl am Platz. BMW hat da was anständiges aus dem Hut gezaubert das steht für mich nicht zur Diskussion lediglich andere machen das noch besser Und vor allem flexibler damit meine ich Vorlieben wie Handschalter Großvolumige Sauger Sondermodelle usw. Und da sollten andere Meinungen respektiert werden.
Sorry hab gerade gemerkt das ich nicht im Alternative Fred schreibe da gehörts eigentlich hin

Damit kann ich sehr gut leben - und mit dem G29-Bashing warst Du auch nicht direkt gemeint...;):thumbsup::thumbsup:
 
mal eine Frage: aus welchem Grund sollte man einen Batzen an Geld (für ein Fahrzeug, welches im Alltag bewegt wird) ausgeben, um dafür einen Hauch von Nichts -Purismus- zu erstehen?

ich zitiere mich mal selber:

ich bezog mich auf einen Wagen, der im Alltag nutzbar ist. Also ein Auto, welches über Annehmlichkeiten verfügt, die der aktuelle Stand der Technik hergibt. Und da hat Purismus im Sinne von "OMG, der ist aber mit (durchaus üblicher) Technik überladen" nichts zu suchen.

Einen Porsche GT2 RS Clubsport, der sehr reduziert ist - im Sinne von "lass' mich in den Asphalt beißen oder lass' mich in Ruhe"-, recht hohe Anschaffungs- und Betriebskosten hat, darf man im Gegensatz zum G29 puristisch nennen. Dieser Wagen kann sogar im Alltag bewegt werden … insofern man auf "Holzklasse" steht.

Wie Brummm schon beschrieb, man kauft etwas und möchte einen Gegenwert, der bei einem G29 eben "ich möchte sportlich fahren aber auch ohne Hüftschaden nach 1.000 Km ankommen" und bei erwähntem Porsche GT2 RS Clubsport eben ein "wenn Du mich beherrschst und ich kann, beiße ich alle weg …. auf der Rennstrecke oder AB für wenige Kilometer … ansonsten lass' mich in Ruh' ".

Jeder so wie er kann und mag …. und sich vorallem finanziell nicht übernimmt, um damit Freude zu haben.

Wenn ich mal mehr Geld habe, fahre ich nach Zuffenhausen. Wenn mich der Verkäufer fragt "Womit kann Ihnen behilflich sein?" werde ich sagen "Mit kurzen Lieferzeiten" :D …. ich würde diesen Satz zu gerne einmal sagen :D

Sollten dann in meinem Freundes- oder Bekanntenkreis Bemerkungen kommen wie "Ahjaaa, Statussymbol …:rolleyes:", sind diese für mich aus meiner Löffelliste gestrichen, da ich Futterneid konsequent ablehne.
 
mal eine Frage: aus welchem Grund sollte man einen Batzen an Geld (für ein Fahrzeug, welches im Alltag bewegt wird) ausgeben, um dafür einen Hauch von Nichts -Purismus- zu erstehen?
Ich habe überhaupt keine Forderung aufgestellt, was man "sollte", sondern einen Vergleich vorgenommen. Und den E85 auch nicht als puristisches Verzichtmobil bezeichnet, sondern als im Vergleich zum G29 "eher" puristisch. Ich verstehe die Assoziation mit puristischen Exoten, die auch nur eine Handvoll Käufer finden, nicht - beides traf auf den E85 bekanntlich nicht zu.
 
Ich habe überhaupt keine Forderung aufgestellt, was man "sollte", sondern einen Vergleich vorgenommen. Und den E85 auch nicht als puristisches Verzichtmobil bezeichnet, sondern als im Vergleich zum G29 "eher" puristisch. Ich verstehe die Assoziation mit puristischen Exoten, die auch nur eine Handvoll Käufer finden, nicht - beides traf auf den E85 bekanntlich nicht zu.

Der erste E85 kam 2003 auf den Markt. Innerhalb von 18 Jahren ist technisch viel passiert. Die Weiterentwicklungen und einhergehende Anforderungen an Fahrprofilen wurde angepasst.

Beispiel:
Mein Alltagsauto (ein Stoppelhopser Hyundai i10, Bj '18) hat eine Lenkradheizung …. gab es diese in 2003 überhaupt schon?

Klar, ich kann im Winter auch Handschuhe anziehen (habe das ja vorher auch gemacht … machen müssen), dann ist es puristisch und ich der Held der Kälte.
Ich kann aber auch dieses Gimmik nutzen, oder? … wenn ich gerissen bin ;)
(und dieser Kleine hat noch viel mehr als mein E85 FL)

Für die Puristen (geringe Anschaffungs- und Betriebskosten) gibt es sicherlich von anderen Herstellern auch etwas, nur sollte man dann nicht bei BMW nachsehen.
 
Erquickend wird es hier wohl erst wieder, sobald die ersten Modelle ausgeliefert worden sind ...
 
  • Like
Reaktionen: JML
Haben die Besteller eigentlich Liefertermine benannt bekommen?

...nur einen unverbindlichen Termin vom Händler Ende März 2019 - der verbindliche Bestätigungstermin vom Werk steht noch aus. Ich vermute, dass dieser langsam nach der erfolgreichen Produktion der HEA (Händlererstausstattung) und der First Edition Modelle so ab Mitte/Ende Dezember erfolgt, wenn BMW die Produktionsplanung der normalen individuellen Besteller finalisiert.
 
Hallo,
da wurde hier schon zig mal durchgekaut, hängt mit dem OPF und dem vorhandenen Bauraum beim G29 zusammen, die Non EU Version ohne OF hat 382 PS
Respekt Uli, Du hast echt Sado Maso-Qualitäten - ich hatte schon aufgegeben... :thumbsup:
Vielen herzliche Dank Euch Beiden!

Endlich habe ich eine Erklärung dafür - Wünsche noch einen schönen Abend!
Verständnisvolle Grüße
 
Zurück
Oben Unten