mal eine Frage: aus welchem Grund sollte man einen Batzen an Geld (für ein Fahrzeug, welches im Alltag bewegt wird) ausgeben, um dafür einen Hauch von Nichts -Purismus- zu erstehen?
ich zitiere mich mal selber:
ich bezog mich auf einen Wagen, der im Alltag nutzbar ist. Also ein Auto, welches über Annehmlichkeiten verfügt, die der aktuelle Stand der Technik hergibt. Und da hat Purismus im Sinne von "OMG, der ist aber mit (durchaus üblicher) Technik überladen" nichts zu suchen.
Einen Porsche GT2 RS Clubsport, der sehr reduziert ist - im Sinne von "lass' mich in den Asphalt beißen oder lass' mich in Ruhe"-, recht hohe Anschaffungs- und Betriebskosten hat, darf man im Gegensatz zum G29 puristisch nennen. Dieser Wagen kann sogar im Alltag bewegt werden … insofern man auf "Holzklasse" steht.
Wie Brummm schon beschrieb, man kauft etwas und möchte einen Gegenwert, der bei einem G29 eben "ich möchte sportlich fahren aber auch ohne Hüftschaden nach 1.000 Km ankommen" und bei erwähntem Porsche GT2 RS Clubsport eben ein "wenn Du mich beherrschst und ich kann, beiße ich alle weg …. auf der Rennstrecke oder AB für wenige Kilometer … ansonsten lass' mich in Ruh' ".
Jeder so wie er kann und mag …. und sich vorallem finanziell nicht übernimmt, um damit Freude zu haben.
Wenn ich mal mehr Geld habe, fahre ich nach Zuffenhausen. Wenn mich der Verkäufer fragt "Womit kann Ihnen behilflich sein?" werde ich sagen "Mit kurzen Lieferzeiten"

…. ich würde diesen Satz zu gerne einmal sagen
Sollten dann in meinem Freundes- oder Bekanntenkreis Bemerkungen kommen wie "Ahjaaa, Statussymbol …

", sind diese für mich aus meiner Löffelliste gestrichen, da ich Futterneid konsequent ablehne.