Der neue BMW Z5 ....

Dass man sich vielleicht nicht unbedingt mehrere sehr ähnliche Autos in die Garage stellen möchte, sondern ein wenig Abwechslung im Fuhrpark bevorzugt, ist eigentlich ziemlich einfach zu verstehen. :whistle: Der E85, insbesondere der Z4M, ist halt einfach sehr nahe an den Boxster- und Cayman- Modellen dran.

Bist du dir da so sicher....:) :-)
Das eine muß das andere nicht ausschließen
 
bmw-m240i-coupe-2016-340-ps-01.jpg

Hatten wir den eigentlich schon als möglichen alternativen Kandidaten BMW M240 i, gibt es auch als Cabrio:whistle::rolleyes:
Gefällt mir eigentlich auch ganz gut und ist preislich noch deutlich unter dem M2 aber von den Fahrleistungen dicht dran und vor allem auch offen!!!!:) :-)
 
Du als E86 Fahrer verstehst das nicht mit dem "offen" fahren:D
Ich sehe sonst keine Alternativen in dieser Preisklasse, bis auf den Mustang bzw. Camaro. Allerdings bin ich mir momentan nicht sicher, welches der 3 Modelle mir am meisten gefallen würde.

Der M240i wäre halte etwas "zurückhaltender":) :-)
 
  • Like
Reaktionen: BBS
Die F-Modelle von BMW sind grausam.
Mach das nicht.


Ausgenommen die Fahrzeuge der M-GmbH!
Die Schere ist hier mittlerweile extrem weit auseinandergeklafft
 
Immerhin hat die aktuelle Generation noch Heckantrieb, der ja die nächste BMW-Tugend ist, die auf dem Altar der Angleichung an die Massenware geopfert wird.

Sorry for OT, und auch nur für die E86 Fraktion: habe gestern zum ersten Mal den Toyota GT86 gefahren - und bin hin und weg! Soviel rassiges Go-Kart-Sportwagen-Fahrgefühl - und zwar ab dem ersten Meter - habe ich im E85 3.0i/si jedenfalls nicht erlebt. Wahnsinn! - OT off.

Damit verstärkt sich meine Hoffnung, dass die Z5-Kooperation mit Toyota sich nicht unbedingt negativ auf das Ergebnis auswirken muss ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade beim GT86 haben sie es ja wirklich vollkommen versäumt einen brauchbaren Motor anzubieten, da kann er noch so "Gokartig" sein
Ein "Sportwagen" mit Fahrleistungen eines 320d Touring ;)
 
Immer diese Autoquartett-Argumentation, die für mich zumindest für den Spaß an einem Sportwagen nicht letztendlich maßgeblich ist. Es gibt S-Klassen mit besseren "Fahrleistungen" als bei jedem Z4, aber wo bleibt da der Fahrspaß? Für mich fühlt sich ein GT86 mit 7,6 sec für 0-100 (wenn ich es richtig im Kopf habe) jedenfalls zehnmal spaßiger an als ein Wagen mit der halben Zeit, von der man aber nichts merkt.
 
Also gerade beim GT86 haben sie es ja wirklich vollkommen versäumt einen brauchbaren Motor anzubieten, da kann er noch so "Gokartig" sein
Ein "Sportwagen" mit Fahrleistungen eines 320d Touring ;)
Der GT86 soll ein simpler, kostengünstiger, klassischer Sportwagen sein, insofern hat er mit 200PS genug Leistung.
Wem der Standard GT86 nicht genug Bums hat kann ja einen Turbo nachrüsten, haben einige gemacht. Oder man kauft sich für 30.000 mehr einen E89 35i :whistle:
Sei bitte so fair und betrachte den GT86 als das was er ist und als das was nicht was du gerne hättest.
 
Kannst du da etwas genauer drauf eingehen? Interessiert mich... Und was genau sind F-Modelle?

..es geht um die Baureihen, aktuell sind die internen Modellreihen F und G bei BMW.

Als Beispiel die Mittelklasse:

F30 - 3er Limo
F31 - 3er Kombi
F32 - 4er Coupe
F33 - 4er Cabrio
F34 - 3er GT
F36 - 4er Grand Coupe

F80 - M3 Limo
F82 - M4 Coupe
F83 - M4 Cabrio

Wir haben seit 3 Jahren einen F31 330d welcher bisher Störungsfrei läuft.
 
Das I-Net vergisst nix und wenn in 20 Jahren hier einer liest, wird er zu recht den Kopf schütteln. Nie war die Auswahl an Autos größer
und jeder findet was für seinen Geldbeutel und Individuellen Vorlieben. In 20 Jahren haben wir alle eine Steckdose in der Straßenlaterne vorm Haus :eek: :o also genießt die heutige Zeit und fahrt schöne Autos :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Der GT86 soll ein simpler, kostengünstiger, klassischer Sportwagen sein, insofern hat er mit 200PS genug Leistung.
Wem der Standard GT86 nicht genug Bums hat kann ja einen Turbo nachrüsten, haben einige gemacht. Oder man kauft sich für 30.000 mehr einen E89 35i :whistle:
...der dann ganz sportwagenmäßig noch immer keine Sperre hat? ;-))
 
Dreieinhalb Jahre F10 und bisher zweieinhalb Jahre F32 habe ich auch ohne jegliche Probleme hinter mich gebracht.
Es geht hier weniger um Haltbarkeit als um Fahrspaß 8-)
Natürlich muss beides stimmen. Die F-Reihen haben sich eher Mercedes-Benz angenähert und der sportliche Charakter ist dabei in den Hintergrund getreten :weg_mb
 
...der dann ganz sportwagenmäßig noch immer keine Sperre hat? ;-))
Nochmal: Es ist ein günstiges Auto. Eine Sperre braucht man im normalen Straßenverkehr eher weniger und treibt den Preis. Wer sie braucht rüstet sie nach. Schau dir die Reifen an dem Ding an, schmal und mäßige Haftung aber für 200 Euro kriegt man einen neuen Satz und man kann mit 50km/h übersteuern provozieren.
Der GT86 ist keine eierlegende Wollmilchsau, aber für den Preis findet man meiner Meinung nach nichts annähernd so gutes am Neuwagenmarkt und jeder der einen gefahren ist wird dir bestätigen das die Dinger einfach Spaß machen. Aber wir sind hier schon wieder ziemlich weg vom eigentlichen Thema.
 
Nochmal: Es ist ein günstiges Auto. Eine Sperre braucht man im normalen Straßenverkehr eher weniger und treibt den Preis. Wer sie braucht rüstet sie nach. Schau dir die Reifen an dem Ding an, schmal und mäßige Haftung aber für 200 Euro kriegt man einen neuen Satz und man kann mit 50km/h übersteuern provozieren.
Der GT86 ist keine eierlegende Wollmilchsau, aber für den Preis findet man meiner Meinung nach nichts annähernd so gutes am Neuwagenmarkt und jeder der einen gefahren ist wird dir bestätigen das die Dinger einfach Spaß machen. Aber wir sind hier schon wieder ziemlich weg vom eigentlichen Thema.
Der GT86 hat eine Differentialsperre ab Werk!
 
Aber wir sind hier schon wieder ziemlich weg vom eigentlichen Thema.
Nicht ganz, wenn wir uns daran erinnern, dass der Z5 zur Hälfte ein Toyota - und damit technisch identisch mit dem GT86-Nachfolger - sein wird! Nach meiner ersten Bekanntschaft mit dem GT86 erscheint mir die Kooperation mit Toyota in einem neuen, Vorfreude erzeugenden Licht!

P. S.
Das hätte man sich vor ein paar Jahren auch noch nicht träumen lassen, dass man sich bei einem neuen BMW auf eine "Versportlichung" durch den Einfluss von Toyota freut! So ändern sich Zeiten und Gebräuche...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat werde ich mir als QP Fan dann zu gegebener Zeit wohl den Toyota angucken. Den GT86, bzw. Subaru BRZ habe ich mal zur Probefahrt gehabt.
Viele Ansätze fand ich super gut, leider war der Motor aber in der Tat zu schwach auf der Brust, der Sound langweilig und die Qualitätsanmutung für ein neues Fahrzeug eher mittelmäßig.

Aber wenn der Z5 und die Supra dann das Handling vom GT86 gepaart mit einem kräftigen Motor und ein paar Emotionen bekommen, wäre das ggf. eine Alternative.
Falls das nichts wird, bleibt wohl nur der Griff zu einem gebrauchten und dann hoffentlich erschwinglichen F-Type :M:w
 
Zurück
Oben Unten