Driver_X
macht Rennlizenz
Z5 auf der Autobahn mit etwas weniger Tarnung : http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1216427
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Z5 auf der Autobahn mit etwas weniger Tarnung : http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1216427
Normalerweise treiben BMW und Audi ihre Erlkönige immer die A9 rauf und runter zwischen München und Nürnberg.
Dann würde ich dir mal empfehlen Zeiten zu messen und auf einmal sieht die Sache wieder ganz anders aus.Korrekt... Echte Leistung gibt es mit gutem Wirkungsgrad nur bei Elektromotoren.
Abschaffen der 3,4,5,6,8,10 Zylindern!
Ich bin vor ein paar Wochen im Tesla S mit dem letzteren Update mit gefahren und kann mit Recht sagen, dagegen ist jeder 0815 Sportwagen eine Krücke.
Das maximale Drehmoment zu jederzeit ist einfach vergleichslos zu Ottomotoren, oder sollte man sagen konkurrenzlos.
Soso, und worauf kommt es an bei einem Sportwagen, wenn nicht auf das subjektive Gefühl?? Objektiv schnell sind S-Klasse und ICE auch...Subjektiv hatte ich im Tesla S auch das Gefühl das mein M3 ne lahme krücke ist, aber der Tesla geht halt nur bis 120/140gut.
Ich hab in Albstadt ne schöne Stecke...
Dort hatte ich mit dem Tesla S 130km/h drauf mit dem e46m3 und hatte dort etwas ü 160km/h stehen.
Wie gesagt von 0-50 und 0-100 ist der Tesla brutal..
Aber das wars dann auch schon.
Gut also, dann fällt so ne E-Scheiße ja gleich raus weilSoso, und worauf kommt es an bei einem Sportwagen, wenn nicht auf das subjektive Gefühl?? Objektiv schnell sind S-Klasse und ICE auch...
Abgesehen davon darfst du über 100 auf der Landstraße überhaupt nicht fahren und illegale Fahrweisen sind zumindest für mich (schon aus Liebe zum Lappen) nicht relevant zur nachhaltigen Beurteilung von Fahrleistungen. Und da, wo du realistisch in nennenswertem Umfang über 100 fahren darfst, ist Beschleunigung im Gegensatz zur Landstraße praktisch irrelevant. Viel entscheidender sind doch - gerade bei Sportwagen - die Fahrleistungen auf den fahrerisch reizvollen Landstraßen => Advantage Tesla.
@Alphaflight
Danke für die aufschlussreichen Zahlen! Wenn wir hier nicht wie Kindsköpfe Autoquartett spielen wollen, ist das ja wohl eine Sensation für den Tesla!!
Also wie der E89, wo ist das Problem? ;-)) (Ich würde an dieser Stelle jetzt gerne dieses schöne animierte Duck-und-weg-Icon setzen, finde es aber gerade nicht, schade...) ;-)Ne fette Sau die schlecht um die Kurve geht (kann nur gerade aus)
stets willkommen :-)
Herzlichen Glückwunsch zu einem 13-20 Stunden Arbeitstag bei bis zu 1000km am TagIch muss recht häufig am Tag bis zu 1.000 km fahren, da ist jeder Elektrowagen raus.....egal wie schnell er sein mag. E Antrieb ist in Ordnung wenn er zusammen mit einem Wasserstoff Antrieb kombiniert wird. Diese Akku Autos sind ein Irrweg...
... für so etwas habe ich ein Flugzeug, dann schrumpfen die 1.000 km am Tag auf ein paar erträgliche Arbeitsstunden einschl. der Kundenkonversation vor OrtUnd Spaß macht das auch noch
![]()
... für so etwas habe ich ein Flugzeug, dann schrumpfen die 1.000 km am Tag auf ein paar erträgliche Arbeitsstunden einschl. der Kundenkonversation vor OrtUnd Spaß macht das auch noch
![]()
Kauf Dir erstmal ein Auto, Junge !Also wie der E89, wo ist das Problem? ;-))..
Also wie der E89, wo ist das Problem? ;-)) (Ich würde an dieser Stelle jetzt gerne dieses schöne animierte Duck-und-weg-Icon setzen, finde es aber gerade nicht, schade...) ;-)
Ansonsten beachte bitte, wie ich das Landstraßen-Tempolimit argumentativ eingeordnet habe (es geht überhaupt nicht darum, dass nicht jeder auch mal schneller fährt).
Allgemein würde ich dir (neben leichten Korrekturen deines Sprachniveaus) die Lektüre der E-Diskussion der letzten Wochen in diesem Fred empfehlen. Trotz ein paar Vorteilen des Ottomotors, die - STAND HEUTE! - NOCH unzweifelhaft vorhanden sind, gilt (da hilft kein Jammern und kein Klagen): Das E-Mobil in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf (frei nach E. Honecker) :-)
@FlyingFH hat das schon erkannt, bei der großen Masse dauert es naturgemäß etwas länger, und es ist ja auch noch die gesamte Produktionsdauer des Z5 über Zeit, sich am letzten R6-Motor zu erfreuen...
@Maritim: dir ist schon bewusst, dass alleine durch Formulierungen wie "beachte bitte" und Hinweisen zum Sprachniveaus eines Users, deine Aussagen a) es nicht auf die Sachebene schaffen werden und sie b) dazu abschätzend sind und eine gewisse Überheblichkeit vermuten lassen?
Nebenbei schreibt sich Honecker mit einem n.